Am We wollte nen freund seine endstufe testen und ich habe zugewilligt das er die bei mir anklemmen kann, habe ihn auch gefragt ob er sich damit auskennt und er meinte "Auf jeden fall, klaro!" joar dann hab ich ihn machen lassen weil ich selber zuhaus noch wad zu tun hatte, aufeinmal kommt er zu mir zeigt mir meine sicherung die bei der batterie war und sie war mega hinüber, er meinte er hätte es öfters probiert kabel wieder dran zu machen und jedesmal hats mega gefunkt... Frage ist jetzt, kann meine endstufe die er wieder anklemmen wollte und wo die funken geflogen sind schrott sein? Ich denke beim ersten Funken is die sicherung durch gegangen denke ich und wenn ers dann trotzdem noch öfters ausprobiert hat könnte die dadurch schaden genommen haben??? hoffe auf antwort von euch... danke mfg Sebastian
also in der regel hast du recht, da dürfte die sicherung durch sein. ob da allerdings nicht soviel spannung durchgeknallt ist, dass die netzteile und die platine was abbekommen haben, kann man so nicht sagen. besorg dir nen satz neue sicherungen, klemme alles richtig an, nimmste am besten die masse ab, an der batterie, schliesse die endstufe an und klemme die batterie wieder an. dürfte eigentlich nichts passieren. wenn die stufe dann läuft, waren es nur die sicherungen die geknallt sind, andernfalls haste ein problem... salopp gesagt, aber so kannste das am besten diagnostizieren, durchs internet kann man das so schlecht beurteilen. aber bitte mach es nicht wie ein kollege von mir und schliesse 3x in folge masse und + falschherum an ;-)
wieso was passiert denn dabei wenn man das so macht? aber danke erstmal ich teste das mal und hol mir ne neue sicherung, die endstufe hat auch ne sicherung ne? dieses schmale dingen meinste was dadrin steckt? wenn ja, die is nicht durch so wie ichs gesehen habe^^
wenn du es falsch herum ansliesst gibts nen witzigen großen blitz und die sicherungen sind hinüber. die an der amp würde ich vorsichtshalber auch mal tuaschen. bei mir war die sicherung am radio durch, hat man auch nichts von aussen gesehen, sicherung getauscht, schon lief es. wie gesagt, guck mal nach, dass die kabel alle richtig dran sind, keine feinen drähte aus den klemmen / terminals raus stehen und dann klemmste einfach die masse wieder an die batterie und guckst, was passiert. wenns beim anklemmen am betteriepol knistert und funkt, ist das normal. probieren geht über studieren
ja genau hat geklappt wie so beschrieben... nur eine sicherung gibts ja nicht alleine es muss ja nur in verpackung mit mehrren geben und dann kostet das gleich mehr, das kotzt voll das die, die dinger nicht einfach alleine verkaufen versteh ich nicht:bäh: naja 2 sicherung für 5€ :kippe:
ehm, war da eine 30A bei, die du nicht brauchst? bei mir ist heute morgen die sicherung für den fensterheber kaputt gegangen und ich bin zu geizig besagte 5€ zu zah´len, weil ich nur eine brauche xD
? jeder vernünftige händler verkauft die einzeln für 50 cent bis n euro voll teuer eure sicherungen, die kosten im laden als packung (4stk) grad ma 4,65
flach sicherung für die ensdstufe kosten stück 20 cent bei jedem autoteile händler, dachte ihr meintet glassicherungen
nene, es ging schon um die flachsicherungen. wollte auch welche im zubehör kaufen, allerdings gingen mir dann die kaputten fensterheber so aufn zeiger dass ich um 22:00 welche anner tanke gekauft habe