Hi, muß demnächst mit meiner Winterschlampe (90er 1,1er) zum Tüv, und um nochmal 2 Jahre freie Fahrte zu kriegen, brauch ich die Ölwanne neu... Muß zum Wechsel das Getriebe auch runter? Die Wanne scheint auf der einen Seite mit dran zu hängen... Sonst noch was zu beachten beim Wechsel der Wanne? MfG Flo
mach die blech verkleidung des schwungrads ma weg dann siehste des ja normal kannste getriebe dran lassen
Hatte das Auto noch nicht auf der Bühne, hab nur vorhin kurz geschaut. Aber gut zu wissen, dann kann ich ab kommender Woche endlich wieder Fiesta fahren :-D
Habe einen 1,8D von 1995. Bei dem muss man wirklich das Getriebe abbauen, um die Ölwanne zu lösen. Ich wollte es auch kaum glauben, aber da sind wirklich Schrauben drin, die man ohne das Getriebe auszubauen, nicht herausdrehen kann. Da haben die wirklich Murks konstruiert!!! Aber im Großen und Ganzen bin ich trotzdem sehr zufrieden mit dem Auto. Habe den für 1000 Euro mit angeblich 125000 KM gekauft und mittlerweile hat er 299500 drauf. Springt an, wie am ersten Tag, braucht aber jetzt eher 5,25 Liter. Am Anfang waren es noch um die 5 Liter/100Km. Ich beabsichtige, dieses Auto so lange zu fahren, bis es wirklich nicht mehr geht. Bin gespannt, wie lange das dauert. 400 000 KM? 500 000? Oder noch mehr? ))
Wenn das obere Blech etwas verbogen ist, hilft es auch das Getribe etwas zu lösen, damit man 1 cm platzt bekommt. Musste wir zumindest beim 16V machen. Beim kleinen sollte das aber so gehen. Grüße Dominik
Wie schon geschrieben, Blechabdeckung weg dann kommste an die 18 Schrauben (so viele warens bei meinem lt. Erinnerung) schön dran.
Nächstes Wochenende werd ichs in Angriff nehmen. Langsam aber sicher wirds ungemütlich ohne Winterauto...
na dann schraub ma los evtl. kannste ja ne bilder anleitung machen damit der nächste der das macht das ganze einfacher hat ;-)
Naja, so ganz rostfrei ist meine Fofi wirklich nicht Ob ich die 400000 schaffe, kommt darauf an, wie nächstes Jahr die Auftragslage aussieht. Habe schon Jahre gehabt, in denen ich um die 100 000 Km gefahren bin. Ich rechne eher mit einem schlechten Jahr, deshalb könntest du vielleicht Recht haben. Drückt mir bitte alle die Daumen, dass ich euch Ende 2008 über die 400000 Km berichten darf
Weils so schön ist und weil wir letztes Jahr halbwegs gewettet haben, ob mein Fofi es schafft, schreib' ich's auch noch in diesen Thread hinein: Mein MK3 hat dieses Jahr am 13.Februar die 400000Km geknackt. Derzeitig sind es 406200Km. :klatsch: