Liebe Car-Hifi-Experten, ich habe einen MK6 Bj. 2006 mit dem 6000er CD Radio und den dazu gehörigen vier Boxen mit einer Leistung von vier x 17W. Jetzt schlagt mich bitte nicht, wenn ich den Sound nicht so schlimm finde. Was mich stört, sind das Knistern und Rauschen bei lauter Musik. Ich höre meistens Rock der guten alten Zeit: viel Schlagzeug, Gitarrensolos, und Gesang. Manchmal auch ein wenig was mit Bassdruck (Hip,Hop und RnB), ist aber eher seltener. Ich möchte ein bisschen mehr Lautsärke und etwas besseren Klang in meinem Auto verbauen. Jetzt meine Fragen: 1: Würde es sich lohnen, dass Ford-Radio zu behalten und über einen High/Low-Adapter in eine Endstufe zu gehen und dann darüber ein Aktivsystem laufen zu lassen? Ich frage aus dem Grund, da ich gern mein Radio der Optik halber behalten möchte. Ich mag das Doppel-DIN. Außerdem fühle ich mich dann sicherer mein Auto abzustellen, ohne zu wissen, dass am nächsten Morgen mein Radio fehlt. Klingt doof, ist aber so. 2: Wenn 1^^ in Ordnung geht, was würdet ihr mir für 450€ (FS [Hoch und Mitteltöner] und hintere Boxen in den Türen [Tieftöner], Endstufe, Adapter und Kabel] empfehlen? Oder ist die Summe zu niedrig? Hinweis: Bin kein Hifi-Experte und kann daher auf absolute High-End-geräte verzichten. Ich denke, ich würde den Unterschied zu preiswerteren Geräten nicht gut raushören können. Aus diesem Grund sind 450 absolute Schmerzgrenze. Vielen Dank für eure Infos...
Hallo Curly, punkt Systemempfehlungen möchte ich den anderen nichts vorwegnehmen, da die sicher mehr Erfahrung als ich haben! Was das Radio angeht würde ich auf alle Fälle zu einem Neuen raten, denn selbst das anschließen einer Endstufe bringt nicht so wirklich was, da die Einstellungsmöglichkeit am Ford Radio nicht wirklich gegeben sind! --> Punkto RADIO kann ich nur Pioneer empfehlen <--
Na also ne Endstufe zu benutzen bringt schon einiges, besonders an Leistungsreserven wodurch der Klang auch bei höheren Lautstärken akzeptabel bleibt. Dass das Radio natürlich ein ziemlicher Engpass ist, stimmt natürlich. Wenn das originale Radio unbedingt im Auto bleiben soll, würd ich dir das empfehlen: Frontsystem: Powerbass ES 6C 100€ Endstufe: Eton EC 300.2 200€ High/Low Adapter: Helix ACC 50€ Dämmung und Kabel ca. 100€ Die hinteren Lautsprecher brauchst du nicht zu tauschen und können weiter über´s Radio laufen. Wichtig ist, dass die Musik überwiegend von vorne kommt. Die hinteren LS brauchen nur leise mitspielen um für etwas räumlicheren Klang zu sorgen.
hy, den high low adapter würde ich von Directed verwenden.. der ist sehr hochwertig und im gain einstellbar. verbaue ich immer bei kunden. ansonten stimme Xaero bei der Komponentenauswahl zu.
Der Gain-Regler ist dazu da, die Eingangs-empfindlichkeit der Endstufe der Ausgangsspannung des Radios anzupassen, und befindet sich an der Endstufe. Dreht man den Gain-Regler zu weit auf, so kommt es zu Verzerrungen des Audio-Signals, dem sogenannten Clipping. Eine kleine Fausregel zum einstellen lautet: "Drehe dein Radio auf 3/4 Lautstärke, und drehe nun deinen Gain soweit auf, bis du merkst deine Lautsprecher kommen ins "Schleudern", anschliessend drehst du den Gain wieder einen kleinen tick zurück und hast so die "fast" optimale Empfindlichtkeit eingestellt.