Problem mit 1.8 16v

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Vipster, 4. November 2007.

  1. Vipster

    Vipster Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    30. Januar 2005
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Hi fiesta gemeinde ;)
    ich hab folgendes problem:
    immer wenn ich mein auto kalt starte und los fahr, kommt bei mir so nach ca 500m ne kreuzung wo die ampel meist rot ist! wenn das der fall ist und ich auskuppel und zum stehen komme geht mir so gut wie immer der motor aus! wenn ich dann mit etwas gas wieder starte springt er aufs 1te bis 2te mal auch gleich wieder an!
    wenn der wagen warm ist passiert das gar nicht mehr! woran kann das liegren?
    achja die lambda ist noch vom ka...

    LG
     
  2. TS
    Vipster

    Vipster Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    30. Januar 2005
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    keiner ne idee?!?!
     
  3. jan27

    jan27 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    hallo, säg der dann auch im normalen leerlauf schonmal , das heißt steigt und fällt die drehzahl dann im stand schonmal etwas ? wenn ja leerlaufregelventiel, warscheinlicher aber noch das kaltlaufregelventiel..... mfg
     
  4. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Hmm der Elaxer hatte genau das an seinem 1,6 16V gehabr. Nachdem wir den Motor gewechselt haben, war das Problem immer noch da. Es kann also nicht direkt am Motor selber liegen sondern an der elektrik. Vielleicht hilft das ja ein wenig bei der Fehler suche. Wir haben das auch nicht weg bekommen.

    Grüße Dominik
     
  5. TS
    Vipster

    Vipster Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    30. Januar 2005
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    also im normalen leerlauf wenn er warm is is überhaupt nix!
    es wurde allerdings ein kaltlaufregler nachträglich eingebaut und wie gesagt die lambda is noch vom ka...
    aber schon komisch sobald er warm ist läuft alles einwandfrei!
     
  6. jan27

    jan27 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    dann sieh dir mal die leitungen vom kaltlaufregler an ob die alle dicht und io sind, wenn ja dann klemm den mal ab, könnte sein das darin das übel liegt ! mfg
     
  7. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Oder mal die Suche benutzen und rausfinden,
    dass es auch an nem Öldruckvebtil im Kopf liegen kann.
    Das Problem hatten die ersten Zetec und das Teil wechseln is anscheinend kein Act.
    Habs selbst aber noch nie gewechselt
    :wink:
     
  8. oelschi

    oelschi Forums Profi

    Registriert seit:
    19. September 2005
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    0
    Genau das selbe Problem hatte ich mit meinem 1.8er auch, hab auch nie rausgefunden was das war aber da es eh nur im Sommer gefahren wurde, hab ich den erst warm laufen lassen:wink: (dauert ja eh nur 1-2 min!)
     
  9. TS
    Vipster

    Vipster Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    30. Januar 2005
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    ich versuch schon irgendwie es rauszufinden...
    mal schaun ;) falls noch jmd ideen hat, nur raus damit, bin für jede dankbar!
     
  10. TS
    Vipster

    Vipster Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    30. Januar 2005
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    ich hab mich mal bissl durchs forum gestöbert und desöfteren gesehn, das es das problem schon öfters gab!!! hat keiner ne lösung gefunden bzw raus bekommen an was es lag?

    kann es evtl der temperaturfühler der einspritzanlage sein?!
     
  11. TS
    Vipster

    Vipster Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    30. Januar 2005
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    so ich bin schon ma n stück weiter...

    erstmal ne frage: wo führt denn oben der schlauch von der nockenwellenentlüftung hin?
    hat vll jmd mal n detailbild wie der 18er 16v im fiesta orginal ausschaut?

    wenn ich dne öleinfüllstutzen aufmache, habe ich mein problem nicht mehr...an was kann das denn liegen?