hallöchen... wie ihr seht, bin ich neu in diesem forum... es wurde mir empfohlen... nun zu meinem problem... als ich vor ca 1 monat fuhr, ruckelte mein fiesta etwas... eine woche später ging er dann aus... nach 2 minuten ging er dann wieder wie gewohnt, als ich ihn jedoch am nächsten tag anlassen wollte, passierte nichts... die benzinpumpe sprang nicht mehr an... relais und der crash-schalter sind io. nun meine frage... da ich nirgends ne bezinpumpe für genau meinen fiesta bekomme (und bei ford würde sie über 300 euros kosten) wollt ich mal fragen, welche alternativen es gibt... ich hab nen 92-er xr2i 1.6-er mit 76kw. passt da vielleicht die vom 1.4-er? oder woher ich ne erschwingliche pumpe herbekomme... hätte da auch noch ein kleineres problem, vielleicht hatte das ja auch wer von euch schonmal... wenn ich die zündung anmache geht automatisch die heckscheibenheizung an, und lässt sich nur ausschalten, wenn die zündung aus ist... für eure antworten schonmal vielen dank... mfg
die pumpen sind durch die bank gleich. wenn du noch eine brauchst hätte noch eine anzubieten. schick ne mail oder ne PN cosmic7110@gmx.de kannste für kleines geld haben.
100% falsch! die Pumpen beim MK3 sind definitiv unterschiedlich da ich vor paar wochen das selbe problem hatte und eine "neue" pumpe brauchte. erstens gibt es unterschiede in den anschlüssen (die zulauf und rücklaufleitungen haben eine andere form bzw länge...) zweitens gibt es unterschiedliche bauformen des teils was im tank steckt und dort im sprit "liegt" ich nenne es jetzt einfach mal "der käfig wo der pumpenmotor dran befestigt ist" drittens haben die pumpen unteschiedliche drücke! (oder zumindest welche mit ca 1-1.5bar und welche mit um die 4 bar... kenne jetzt keine genauen daten) ich hatte 4 pumpen hier liegen eine aus nem 1.3er wo die pumpe 100% i.o. war (zuwenig druck und falsche anschlüsse) eine aus einem 1.1er die auch i.o. war (zu geringer druck, falsche anschlüsse und falscher "käfig" eine vom Schrotti die haar genauso aussah wie meine "kaputte"... die pumpe vom schrotti brachte aber auch zu wenig druck und somit kam kein ordentliche benzindruck zu stande... auto lief zwar aber unter last stotterte der motor bzw ging aus... so folgendes würde ich dir empfehlen... bau die Pumpe aus und (falls noch lesbar) schreibe dir die fordnummer ab udn geh zu nem schrotti und versuch eine identische pumpe zu bekommen... messe mal den pumpenmotor direkt durch... wenn der noch läuft und es nur ähnliche pumpem beim schrotti gibt bau se einfach um... an (meiner) pumpe war nämlich innen ein kleines schwarzes kästchen wo die ganzen drähte durchgingen... dieses war defekt da der eigentliche pumpenmotor (wenn man ihn überbrückte) noch eindwandfrei lief... also habe ich meinen Pumpenmotor in den pumpenkäfig vom schrotti eingebaut... und läuft... achso mein wägelchen ist ein 1990er XR2i 1.6... kann aber auch gut sein das die ab ´92 wieder andere pumpen eingebaut haben und du eine von nem 1.1er oder so nehmen kannst...
ich meinte damit auch die leistung. immerhin bin ich selber n 2L mondeo mitna 1.1er pumpe gefahren. bauformen variieren nichts neues bei Ford... wenn de Druck zu gering war hat es an dre uhrsachen dann ist die pumpe nicht in ordnung. die dinger sollten im Fiesta immer um die 3Bar liefern. das reicht auch aus.
Vielleicht beantwortet dieser Thread HIER einige Fragen... edit: such grad noch nach einem anderen Thread wo's noch genauer aufgeschlüsselt war...
also der link sagt mir leider nix genaues...wäre gut, wenn man mal erfahren könnte ob die pumpen vom 1.4-er gehen würden... zwecks druck... hab heute eine von nem 1.1-er eingebaut... >>> auto springt fast nicht mehr an, wenn er läuft, dann geht er nach 5 sekunden aus...
Hab mich grad mal durch die Suchfunktion gearbeitet, Probleme wie die deinen sind da öfter beschrieben. u.a. bringen die Pumpen der EFI-Modelle mehr Förderleistung, was die "kleine" Pumpe vom 1,1er nicht schafft. Schau einfach mal die Threads hier durch MfG Flo
@Fireball: Überbrück mal das Relais. Die Dinger gehen auch hin und wieder kaputt. War beim Kollegen genau das gleiche Problem, dass er aus ging und nicht mehr ansprang. Dann lief er noch einmal kurz und dann war´s wieder vorbei. Hier hatte das Relais einen weg gehabt.
ja, genau... sowas meinte ich... also sollt ich mal gucken, ob meine alte pumpe wirklich die pumpe ist, oder "das schwarze kästchen"... und ob der schrotti, der mir die vom 1.1er verkauft hat, noch ne EFI pumpe hat... hat vielleicht jemand noch ne antwort zu meinem "heckscheibenheizungsknopf-problem"?
also mind. eine der Pumpen die ich getestet habe war aus einem laufenden/fahrenden Fiesta... ergo war diese in ordnung! ich habe nur mal kurz bei eba nach spritpumpen geschaut und es gibt schon allein von der Bauform her mind. 3 verschiedene! http://img.photobucket.com/albums/v208/the-rainman/1007485gz8.jpg http://img.photobucket.com/albums/v208/the-rainman/1007484lq9.jpg das rot eingekreiste schwarze kästchen war bei meiner pumpe defekt und genau SO sah meine aus... wie gesagt kann bei ford gut sein das die bei deinem 92er schon wieder ne andre pumpe eingebaut haben... zum problem wirds auch wenn man eine andere pumpe einbau als wie die die drin ist kann es sein das man schwierigkeiten bekommt mit den Spritleitungen (war bei mir so) zweites problem kann auftreten das wenn der käfig unten anders ist das die pumpe nicht 100% richtig im sprit liegt... (bei mir ist im Tank so nen komischer plastebottisch wo die pumpe drin liegt... bei ner anderen käfigform konnte ich die pumpe nicht in den bottisch einsetzen... somit konnte diese dann evtl nicht genug sprit ansaugen und die karre lief nicht richtig) und wie schon gesagt über den druck... bei 3 pumpen konnte ich die beiden anschlüsse mitn finder zudrücken und und bei meiner originalen hats den finger weggedrückt... also muss diese ja wesentlich mehr druck aufbauen als andere...
Also ich hab bisher die Erfahrung gemacht das eigentlich alle Pumpen gleich sind, zumindestens beim Facelift! Wenn du willlst hab ich auch noch eine Pumpe vom 1.6er da, ich hätte auch noch so nen Knopf für die Heckscheibenheizung und auch noch ein Spritpumpenrelai! Wenn du das haben willst schreib mir ne PN! Oelschi
Also, Problem behoben... hab ne bezinpumpe von nem xr2 hat dann gepasst, womit wir eindeutig feststellen können, dan nicht alle gleich sind, da die vom 1.1-er nich genug druck hatte, danke an alle!
deshalb fahren auch X Fiesta umbauten von 1.1 auf 1.6 und 1.8 bzw 2L mit den 1.1er pumpen und deiner soll nicht laufen ? erklär mi das mal bitte.
ich sags nur so, wie es bei mir war... ich hab nen 92-er xr2i, 1.6 8v... hab mir vom schrotti eine mit der identischen teilenummer besorgt, die war in nem 1.1er verbaut, auch bj 92. (es haben nur die 2 buchstaben, die einzeln, also nicht direkt hinter der nummer stehen, nicht gepasst...auf meiner stand bb und auf der vom 1.1-er cd denk ich) damit sprang er erst alle 20 versuche an, lief 3-5 sekunden, und ging aus... die pumpe lief und förderte... dann bin ich wieder zum schrotti, ne pumpe mit anderer teilenummer aber gleichem buchstaben geholt, von nem 92-er xr2i, eingebaut, und keine probleme mehr... mein fordhändler, bei dem ich nachfragte wegen einer neuen sagte mit, als ich die vom 1.1-er schon hatte, das der erste buchstabe von den beiden übereinstimmen muss, und da das bei der jetzt verbauten der fall ist, denk ich mal er hatte recht... aja... und in irgend nem beitrag hier stand auch, das man von nem 1.1-er auf xr2i ne andere pumpe bräuchte, das hab ich vorgestern durch zufall gelesen...
Die Pumpen sind unterschiedlich!!!! Natürlich kann der Motor laufen, hat dann aber zur Folge, das er Leistungsverlust, oder eben ruckelt (beim beschleunigen). Das er gar nicht anspringt, ist aber ein bisl komisch. Pumpe war wohl evtl. nicht mehr 100% in ordnung gewesen, da er zum Starten ja nicht viel Kraftstoff braucht.
einfach mal die klappe halten! es ist nunmal so das es unterschiedliche Pumpen gibt und fertig! so eine dumme schlaumeierei findet man leider zu häufig hier im Forum.
deine dumme schlaumeierei war ne simple frage! so und laufen muss der motor mit ALLEN pumpen. was leistungsverlust angeht mag das stimmen mit den pumpen. aber ein zetec oder CVH springt auch mitna p1.1er pumpe an die nur 1.5Bar liefert!
Hallo, meine Benzinpumpe vom 1.6 XR2i Bj 90 hat seinen Dienst auch quittiert.:sad: Eine XR2i Pumpe ist aber überhaupt nicht aufzutreiben (außer neue, viel zu teuer). Hat von Euch noch jemand eine funktionierende Pumpe liegen? Gibt es alternative Pumpen, die passen und eine ausreichende Fördermenge anbieten vielleicht vom 1.6 16V oder 1.8 bzw, 1.8 16 V oder sind diese Pumpen alle unpassend und damit unbrauchbar? Danke für Antworten im Voraus! Viele Grüße Jens