Hey Wie vielleicht einige mitbekommen habe, hab ich ja nun die Karosse vom VW-Killa. Da dies für mich erstmal die günstigere alternative war. Meine wurde ja unglücklicher weise zertrümmert als mir bei knapp 80kmh die Motorhaube entgegen kam. Naja, also hab ich jetzt alles aus meinen alten FOFI da rein gebastellt. ( Auf Wunsch kann ich ja mal Bilder rein stellen ) Dabei habe ich jetzt auch auf RS2000 Bremse vorne und hinten umgebaut. Allerdings tut sich jetzt nix mehr. Keine Bremswirkung....... Hab mehrmals versucht zu entlüften. Auto war auch schon in einer Werkstatt zum entlüften. Allerdings kein erfolg. Nun habe ich schon mehrmals den HBZ gewechselt. Bekomme es aber einfach nicht hin das ich wieder Bremswirkung habe. So langsam weiss ich echt nicht mehr weiter, Bin schon kurz davor den scheiss auf den schrott zu hauen....:bäh: Vielleicht hat ja jemand ne idee woran es liegen könnte. Dicht scheint auch alles zu sein. Kann zumindest keine Undichtigkeit feststellen.... Gruß Homer
Vielleicht habt ihr die ganzen Hauptbremszylinder beim entlüften geschrottet. Haben die in der Werkstatt auch mal unter Druck versucht zu entlüften?
Ja, haben sie in der Werkstatt so gemacht. Wie gesagt hab ich ja schon andere HBZ probiert... Vielleicht mach ich auch was verkehrt. Normal kann das aber nicht sein... Gruß Homer
Tja, viel ist an soner Bresmanlage nicht dran und hoffe mal, das du ohne ABS hast. 1. Schauen, ob was durch die Leitungen kommt!!! 2.Bewegen sich die Bremskolben Dann weiter überlegen.
Ganz minimal Bremswirkung hab ich ja. Also bewegen sich ja die Bremskolben. ABS habe ich nicht....Und wo raus kommt auch nichts..... Gruß Homer
Ist zwar auch zu klein, trozdem sollte er bremsen. -Wird das Bremspedal hart oder ist es weich und kannst es zum Tepich durch treten? -Aus den Leitungen kommt was (nicht tröpfchenweise, es muss fliessen, beim treten);-)?
Da nun ja eine Werkstatt ebenfals entlüftet hat, die ja auch wissen sollten wie es geht (längste Weg zuerst), bleibt an sich nur noch -Hauptbremszylinder defeckt -Luft in den Leitungen, oder eine mehr fällt mir auch nicht ein. Gibt es auch wirklich keine Leckstellen, wo es raus tropft???
Nein, hab nichts gefunden wo es raus tropft. HBZ habich ja schon nen neuen/ anderen genommen. Kann es denn echt sein das da noch soviel Luft im System ist? Hatte das damals auch schon mal. Da haben sie es aber in der Werkstatt hin bekommen... Diesmal war ich allerdings woanders. Aber normal sollten die doch wissen was die machen... Gruß Homer
Da kann durch aus, viel zu viel Luft drin sein. Manchmal hatt man sowas. Bei Werkstätten bin ich extrem skeptisch, bei dem was ich so alles schon erlebt habe und so alt bin ich nun ja an sich nicht.;-) Bin froh, das ich nicht auf eine Werkstatt angewiesen bin, aber das die ein Fehler gemacht haben (halbherzig gearbeitet), ist durch aus an zu nehmen.
mmh, werd es wohl nochmal versuchen...Irgend nen Tip wie ich das mache? Also richtig entlüften....Vielleicht kannst mir das ja schrittweise mal auflisten, nicht das ich was falsch gemacht habe., Hab irgendwo mal gelesen das man den HBZ selber entlüften kann. kann mir allerdings nicht vorstellen wie das gehen soll. Gruß Homer
naja es gibt auch zwei verschiedene HBZ für den 1.8 16v laut Bosch! Einen mit 23,5 innendurchmesser und einen mit 20,5.. Das waren glaub ich die größen. Der RS2000 HBZ hat ca.25,5!!!
HBZ entlüften ist mir neu. Da du das ja ohne Bremsenlüftungsgerät machst, ist es ein wenig umständlich. 1.Bremsflüssigkeitsbehälter bis Oberkannte auffüllen 2.den längtsen Weg ausfindig machen und zum kürzesten vor arbeiten (hinten rechts als erstes) 3.Pumpen bis Flüssigkeit kommt und dann vol durch treten und halten. Entlüftungsventil zu drehen. 4.Bremspedal los lassen und Ventil auf drehen und Pedal durch treten. 5.Punkt 3 und 4 wieder hohlen, bis Flüssigkeit vernünftig raus kommt evtl. bei geschlossenem Ventil mal zwischendurch pumpen, mit dem Pedal PS: Wie hast du dein Motor befestigt? Original Halter (sofern das möglich ist)?(Domseitig)
also "hand" entlüften is schon ziemlich mühsälig wenn es in ner werkstatt machen lässt frag einfach mal ob "zuschauen darfst wie das funktioniert";-) und dann siehst ja wieviel flüßigkeit die rauslassen sollten schon so 200-400ml pro seite sein damit wirklich 100% sicher bist das keine luft mehr drinne is wenn du die möglichkeit hast geh auf nen bremsen prüfstand dann weißste welche/s achse/rad am meisten bzw wenigsten bringt ob da jetzt nen inendurchmesser vommhbz von 20 oder 23 hast is in deinem fall erstmal egal auch wenns nur der mit 20 is 2/3 der leistung solltest trotzdem bekommen oder lieg ich da falsch???
Werd einfach mal weiter versuchen zu entlüften....Irgendwie muss das ja klappen..... Also am besten einiges durchjagen durch die Leitungen. Ansonsten weiss ich echt nicht weiter. Wie erkenn ich denn am besten ob die Luft raus ist`? @shufl Hab den RS mit den Original halter befestigt... Gruß Homer
Mit der Hand ist es schlecht zu sehen, da kannste nach Pedaldruck eher gehen. Das heisst, zwischen durch mal Pumpen und dann bis nach vorne durch arbeiten. Am Ende wieder Pumpen und schauen, wie der Pedaldruck ist und notfals wieder hohlen. Der Durchmesser ist in diesem fal egal, da er nur was mit dem Gesamtdruck zu tuhen hatt, der dann am Ende auf die Bremskolben wirkt. Das hört sich ja gut an, dass das mit dem Originalhalter passt. Hatte mal mit dem Zollstock pri mal Auge gemessen und nur vermutet, dass das evtl. klappen könnte. Da kann ich erst mal ruhig schlafen.;-)´Vielen Dank
Gut, werd dann morgen mal gucken was sich machen lässt.. @shufl Wenn du nen paar Tip dazu brauchst, kannst mich gerne fragen.. Gruß homer