Servolenkungsprobleme

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von carstyling, 9. November 2007.

  1. carstyling

    carstyling Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    Hi

    endlich ist der Fiesta angemeldet und schon auf den ersten 100 km fällt mir die Servo aus!

    Wo liegt der Hund begraben?
    bekommt sie nur keinen Strom oder hat die pumpe was oder ist es doch nur eine Sicherung?

    bitte um mithilfe meiner Problembehebung!
     
  2. MikeSunShine

    MikeSunShine Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. August 2007
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    0
    die is meines Wissens nicht elektrisch angetrieben...
     
  3. Schueddi

    Schueddi Gast

    Servolenkung defekt? Pumpe defekt? Lenkgetriebe? Flüssigkeit?
    Ferndiagnosen sind schwer... Machts Geräusche?
     
  4. TS
    carstyling

    carstyling Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    Also es ist eine elektrische Servo und die Pumpe arbeitet kurzfristig und hört dann auf!
    kann es sein das die zu wenig Öl drinnen hat und sich dann abschaltet???
     
  5. Schueddi

    Schueddi Gast

    Nein ist ne hydraulische Servo. Der Mini hat ne elektrische. Ja, das kann sein oder es ist wie bei mir die Servopumpe und/oder das Lenkgetriebe defekt. Mehr weis nur die Werkstatt.
     
  6. TS
    carstyling

    carstyling Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    Also dann werde ich mir mal servo öl besorgen und was nachfüllen hoffe das war es!

    und was ich jetzt am auto gesehen habe müßte das eine elektrisch Hydraulische Servo sein!

    denn die Servopumpe sitzt unter dem linken Scheinwerfer

    also Scheinwerfer raus!

    Edit:

    Es war nur zuwenig Flüssigkeit drinnen!
    Es war ca 7mm unter Minimum und das reicht auch schon aus das sich die Servo abschaltet.

    THX nochmals für die Hilfe von euch
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2007
  7. TS
    carstyling

    carstyling Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    so jetzt geht sie garnocht mehr die Pumpe!

    und ich habe mäusekino!

    das heißt morgen zu ford und alles neu updaten lassen denn laut obd kann das steuergrät nicht mit den bauteien komunizieren!

    mal was neues!
     
  8. Schueddi

    Schueddi Gast

    sachen gibts??? Aber das nachgefüllte Servoöl ist noch drinnen???
     
  9. -Neos-

    -Neos- Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. November 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Also bei mir war der Fall, dass die Servolenkung undicht war und das schon bei 40t km. Die Flüssigkeit ist immer ausgelaufen, hat sich immer unten in einer manschette gesammelt. Beim Lenekn gabts auch immer wieder so ein 'Knacks-Geräusch'
    Lenkung wurde komplett neu ausgetauscht, ging zum Glück noch auf Händlergarantie, sonst hätte der Spaß 5-600€ gekostet..
     
  10. Samson1

    Samson1 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir war die Lenkung undicht, d.H. das sich auch in der Achsmanschette der Lenkung die Servo-Füssigkeit gesammelt hat.

    Lenkung wurde kompl. ausgetauscht, = 600€
    und das Kurz nach Garantieablauf. :-x
    Also + 125 € Einbau, +25 Servoflüssigkeit und Kleinzeug's.
    = 700 € für nix.

    Der Deckel der Servo-Pumpe ist bei mir auch etwas Undicht, das ist aber nur der Simmerring / Dichtring.

    Es gieb aber mitlerweile "Instandgesetzte Lenkungen" für z.B. bei ebay für 250 € - 300 €.

    Wenn deine Lenkung also immer nach ein paar min. anfängt zu Brummen, dann fällt der Füllstand zu stark ab un sie schaltet wegen überlastung / Überhitzung aus.
     
  11. TS
    carstyling

    carstyling Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    es gibt news!!!!

    Servo ist in Ordnung nur hat das Steuergerät einen Software Hang-up! also neu programmieren!

    aber das ist nicht das einzige Problem das isch habe sindern die gesamte software im Steuergrät hat sich aufgehängt und muß jetzt komplett neu aufgesetzt werden!

    da hat Ford heute aber doof geschaut wo ich denen das gezeigt habe!

    alle lampen blinken gleichzeitig:
    Ladekontroll-lampe, Wasserkontrolle, Motormanagement, Vorglühlampe!

    aber ich habe kein Notprogramm und das auto läuft mit voller leistung!

    am WDS hat es dann gemeint Keine Verbindung zwischen CAN-Bus Tacho und Steuergerät aber alles funkt!

    da meine Ford: Das ist aber Interessant!

    ich halte euch aber gerne am laufenden
     
  12. TS
    carstyling

    carstyling Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    Gestern Servopumpe getauscht und das problem war für 10km weg!

    alles hat funkioniert und heute steht er wieder bei Ford denn das kann nicht sein das 2 Servopumpen hintereinander eingehen!
     
  13. Schueddi

    Schueddi Gast

    Das Lenkgetriebe ist defekt und muss getauscht werden. GENAU DAS gleiche hatte ich doch auch vor ein paar Monaten. Da können die noch 10 Servos einbauen!
     
  14. TS
    carstyling

    carstyling Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    glaubst du wirklich das das Lenkgetirebe hinüber ist?

    vielleicht gibt es auch jemanden der einen Stromlaufplan hat!

    wenn die pumpe aber funkt dann geht sie ganz normal daher verstehe ich es nicht das das Lenkgetriebe hinüber ist!

    Werde mal am Montag bei meinem Freundlichen nachfragen wieviel % es auf das Teil gibt!
     
  15. Schueddi

    Schueddi Gast

    Ja bleibt die Flüssigkeit oder ist ständig zu wenig drinnen?
     
  16. TS
    carstyling

    carstyling Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    nein ist alles dicht!

    habe auch schon unter die Lenkmanschetten geschaut aber da ist auch nichts!

    welches Servoöl gehört rein?

    ist doch so ein Grünes oder ein Durchsichtiges 75w90 vollsyntetisch?
     
  17. Curly

    Curly Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. März 2007
    Beiträge:
    1.408
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Hört sich ja nicht so gut an... Ist das mit viel Aufwand verbunden, Schueddi?
     
  18. Schueddi

    Schueddi Gast

    Teuer isses halt. Neues Lenkgetriebe plus Arbeitszeit...
     
  19. TS
    carstyling

    carstyling Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    Lenkung beim Fußraum aufschrauben!

    Hilfsrahmen runter, Spurgelenke öffnen, Lenkung raus neue rein und dann Spur einstellen!

    Na super!
     
  20. Curly

    Curly Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. März 2007
    Beiträge:
    1.408
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Klasse mein Beileid..