Hi, möchte wechseln: ein Radlager Fiesta MK5 Hinten Re. Lagersatz bekomme ich bei SKF. Dabei ist Lagersatz und Wellendichtring. 1 Was sollte ich noch mitmachen bzw. neu? Fettkappe? Achsmutter oder so was? 2 Was für ein Fett sollte da mit rein? (Weiß nicht ob beim Satz welches bei ist) 3 Wieviel Nm Ziehe ich die Achsmutter an? 4 Welche Montagetipps könnt ihr mir noch sonst mitgeben? Muss das Lager gepresst werden oder ist der Wechsel mit einen Dorn möglich?
Beide Seiten muss nicht gleich gemacht werden (solange es keine Geräusche macht). -Mutter muss neu -Trommelbremse hinten gleich überprüfen (-Staubschutzmanschette mit kleinem Schraubendreher leicht weg drücken beim Radbremszylinder und schaun, ob es da feucht ist -Beläge überprüfen ob da schon was vom Belag weg gebrochen ist und algemeiner Zustand -Und je nach Zustand, die Auflageflächen der Beläge neu Fetten mit Kupferspray und wenn die Seite nicht so rosig ausschaut, dann die andere Seite gleich mit überprüfen) -Mutter wird mit 240NM angezogen -Mit dem Fett nicht geizen!!!
Ich weiss net wie unseres heist, aber es muss mit Temparatur klar kommen. Wenn man im Zubehör kauft, kriegt man gleich massig Fett mit, ausser bei Ford direckt!!!;-) Ansonsten beim Teilehänder nachfragen, die haben sowas da, meist in soner Plastiktüte (kleine Menge), da du son grossen Topf nicht brauchst.
Wir nehmen immer das Universal(Lager)Fett aus der Fettpresse. Diese "250g Kartusche" gibts im Baumarkt für 2,99 € circa. Was es noch zu beachten gibt: Alle Seiten haben zumindest bei meinem Sport Rechtsgewinde! Wie ist das eigentlich....mein Wälzlager auf der Fahrerseite hat leichte Schleifspuren - recht es die Lagerkäfige auszutauschen, oder muss ich auch "Einsatz" in der Trommel ausgepresst werden? Der schaut noch super aus! Über den Winter und meiner KM Leistung wird das noch halten denk ich. Macht auch keine Geräusche etc.
Lager neu machen, kosten nicht viel und gepresst wird da nichts, so lange es nicht vorne ist. Aber wenn es keine Geräusche macht, weiss ich jetzt nicht. Ich würde da nichts machen.
zu 1. Fettkappe muste dir höchstwarscheinlich nen neue holen.Achsmutter kanste die alte lassen. zu 2.Lagerfett temperauturbeständig zu 3.240Nm zu 4.kann dir nacher ne anleitung schicken brauche nur deine mailadresse!
Gern hätte ich eine Anleitung. wasili19@web.de Zur Fettkappe. Werde schauen, wenn das Fett drin Rostig ist bedeutet das ja, das da Wasser drin ist. Also Fettkappe undicht.
zuviel fett ist genauso wie zu wenig schädlich dann läuft son ding nämlich auch schnell heiß. die lagerringe sollten eingepresst werden wenn man die möglichkeit hat! einschlagen geht aber auch. sind die lager von SKF oder bestellst du die bei SKF ? ich kann mich erinnern das die radlager für den GFJ hinten nicht in den Offiziellen FAG/SKF katalogen geführt werden. da es sondermaße für FOrd sind!. hast du vielleicht mal ne Nummer der Lager ?
Ach ja? ich dachte viel hilft viel. Naja der MK5 schafft nur 151 KmH. Meinstu die lager laufen heiß? Nee, aber wieviel Fett sollte denn da rein?