Ich hab von meinem Kumpel übergangsweise ein recht gutes Alpine Radio bekommen, ist Donnerstag 2 Jahre alt. Super viele Einstellungsmöglichkeiten, guten Sound, tolle Optik. Das Problem ist, dass ab Lied 4/5 die CD an zu springen fängt und dann irgendwann garnet mehr abspielt. Egal ob CD-R/RW oder Original CDs. Müsste doch 2 Jahre Garantie drauf sein, oder? Am 9.9.02 ist es gekauft worden. Wenn ich damit diese Woche noch zum Händler fahre muss er es mir doch umtauschen oder reparieren, oder? Mit ReinigungsCD haben wir es schon probiert. Woran kanns noch liegen? :Help:
Der Händler wirds einschicken. Deswegen: schicks besser selbst direkt zum Hersteller ein. Dauert nicht so lange. Ich musste meinen aktuellen DVD-Brenner bisher auch 3x einschicken...1x vom Händler nen neuen gekriegt, 1x den neuen vom Händler wieder als "nicht defekt" wiederbekommen und einmal direkt vom Hersteller nen neuen bekommen. Bin mal gespannt, ob der die 20 Brennvorgänge-Marke knackt. Also zum Problem: wenns nicht die CD ist, dann wird das Radio, respektive das Laufwerk wohl einen weg haben. Das ist noch innerhalb der Garantiezeit. Und wenn nicht, dann hoffentlich doch in der Kulanzzeit.
Aber umtauschen müssen sie oder? Auch noch 3Tage vor Garantieverfall oder? Ist vom Mediamarkt! thx schonmal!
Was, Media Markt verkauft Alpine Radios :gruebel: Was ist denn da los? Das beste was sie in unserem Media Markt verkaufen, sind Infinity Frontsysteme und Hifonics Subs (aber sehr dürftige Auswahl), mal abgesehen von ein paar High Quality MacAudio-Systemen. Aber zum Thema: Würde so schnell wie möglich das Teil mit Rechnung usw. abschicken oder du übergibst es Media Markt, dann sind die für alles Verantwortlich (was mein Gewissen nicht beruhigen würde). Garantie ist Garantie und so ne Firma wie Alpine wird das Radio denk ich doch mal ohne weiteres umtauschen. Gruß, Nickmann
Die Media Märkte können sich ihre Palette ja selbst zusammenstellen... früher zu Tricom Zeiten gabs auch bei manchen Cerwin Vega oder sogar Zapco. Helix und andere bessere Marken habe ich auch schon mal gesehen.
Genau, beim Blöd-Markt in Krefeld gibts mittlerweile immer bessere Klamotten. Immer mehr Hifonics Subs und Amps, diverse Canton Systeme, und ne Auswahl von 8 Alpine Radios und gar nicht mal so teuer....Großteil is aber immer noch Magnat, McHammer, Toxic und so anderes Rammschzeug. Aber zurück zum Thread, ich mein mal was gehört zu haben, das die Garantie exakt 2 Jahre läuft, sollte also noch klappen das zu reparieren oder tauschen zu lassen. Allerdings würd ich bei MM fragen, ob die das oder nen ähnliches da haben und tauschen oder ob die das einschicken wollen...Wenn einschicken, lass dir die Adresse geben und schicks selbst ein, geht schneller!
In der Garantie-Zeit ist die Sache anders. Er muss sich (wenn das auf Garantie laufen soll) an den Händler wenden. Der Händler hat dann drei Möglichkeiten: neues Gerät, Geld zurück oder Nachbesserung (Repatur).
Und der wird zu großer wahrscheinlichkeit zur Nachbesserung einschicken. Ein Kollege hat seinen DVD- Player wegen Fehlfunktion 2x - einschicken lassen. Dann hatte er kein Bock mehr drauf, weil der selbe Fehler zum 3. mal kahm und wollte dann Geld zurück haben. Die haben ihm dann noch "Benutzungsgebühr" abgezogen. Ich mein Eingeschickt wird es wohl, nur ob's getauscht wird oder außgebessert liegt am Herrsteller. Der hat da auch noch mit zureden.
...und immer schön freundlich bleiben. Dann kann Alpine auch sehr kulant sein. Ich habe jedenfalls die Erfahrung gemacht. Als sie mein ehemaliges 7878 nach über 2 Monaten nicht reparieren konnten, weil Teile fehlten, haben sie mir gegen einen kulanten Aufpreis ein nigel nagel neues 7998 geschickt. Daumen hoch sag ich dazu