Klima-Anlage macht "Klack" in regelm. Abständen. W

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von ChrisHan, 6. September 2004.

  1. ChrisHan

    ChrisHan Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Hi zusammen,

    nach wochenlangem Mitlesen hab ich jetzt auch mal ne Frage:

    Seit neuestem macht meine Klimaanlage folgendes nach dem Einschalten:
    Es macht "Klack" im Motorraum, Drehzahl geht von 900 stark runter,
    fängt sich wieder, es macht wieder "Klack", Drehzahl geht runter, fängt sich wieder...undsoweiterundsoweiter

    Hab meinen Fiesta 7/97, GT, 90PS seit nem Jahr, gebraucht gekauft.
    Klimaanlagen-Wartungszustand unbekannt. Lieferte bisher zuverlässig kalte Luft.

    Bevor ich mich jetzt von der Werkstatt mangels Wissen übers Ohr hauen lasse: Weiß jemand, was das Problem sein könnte? Äußert sich so
    fehlendes Kühlmittel?

    Danke.

    Grüße,

    Christoph
     
  2. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Hi,

    das ist völlig normal, das ist die Kupplung vom Klimakompressor
    die eingeschaltet wird, den druckaufbaut, und sich wieder abschaltet.
     
  3. TS
    ChrisHan

    ChrisHan Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    das hat er früher aber nie gemacht. Da blieb die Drehzahl immer bei 900 ohne diese Schwankungen.

    Stimmt da also eventuell mit dem Druckaufbau nicht?
     
  4. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Das kann ich mir eigendlich net vorstellen, wenn dein
    Motor im Leerlauf läuft und du die Klima anschaltest geht der
    Motor automatisch in die Knie.

    Kühlt denn die Klima noch völlig im normalem bereich ?
    Wenn ja, würd ich mir da keine weiteren gedanken machen.
     
  5. TS
    ChrisHan

    ChrisHan Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Na ja, etwas runter ging er schon,
    aber er hat nicht so extrem "gesägt".
    Er geht ja fast aus.

    Wenn ich beim Anfahren gerade den Punkt erwische, wo es gerade mal wieder "Klack" gemacht hat, dann muss ich auch mit 3000 anfahren, sonst
    würg ich ihn ab :-( In der Stadt kann man die Klimaanlage gerade nicht wirklich benutzen.

    Sollte es denn wirklich in 5 Sekunden-Abschnitten "Klack" machen?
    Sowas wäre mir eigentlich schon früher aufgefallen, wo der Zetec-S-Motor
    doch so schön leise ist :)

    Gruß,

    Christoph
     
  6. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Also normal ist das auf keinen Fall...
    Binm gerad nochmal mit Klima gefahren, und da klakt nichts so laut das ich es innen hören würd.
    Wenn die Klima anspringt geht der Motor auch nur von etwa 900U/min auf 700 und dann wieder hoch...

    Kühlt die Klima denn noch richtig?

    Sonst könnte ja sein das der Kompressoer dauernt anspringt ohne das der Motor das Gas nachregelt...
     
  7. TS
    ChrisHan

    ChrisHan Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Also kühle Luft kommt noch. Ob sie weniger kalt ist als vorher, dass weiß ich nicht. Hab sie nen Monat nicht angehabt.

    Denke ja auch, dass der Kompressor nicht so häufig anspringen sollte.

    Kann denn zu wenig Kühlmittel so ein Verhalten auslösen? Ich kenne mich mit den Regelkreisen von Klimaanlagen überhaupt nicht aus.

    Grüße,

    C.
     
  8. MeisterRammler

    MeisterRammler Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Hi

    also ich weiss nicht aber da du den wagen schon seit 1nen jahr hast würd ich echt mal nen Klimacheck machen lassen bei atu oder einer anderen werkstatt deines vertrauens, denn man weiss NIE ob der vorbesitzer die mal hat nachfüllen lassen oder gar reinigen lassen deswegen Auf zur werkstatt und mal checkenlawssen ich denke mal das dem Das Kühlmittel ausgeht :)


    Mfg
    MeisterR
     
  9. TS
    ChrisHan

    ChrisHan Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antworten.

    Zur Werkstatt wäre ich eh gefahren. Hatte nur gehofft,
    im Vorhinein das Problem schonmal eingrenzen zu können bzw. dass die Symptome vielleicht typisch sind.
    Werkstätten können einem da viel erzählen, was alles kaputt ist.

    Na ja, wenn mehr kaputt ist als man mit ein paar Wartungsarbeiten
    beheben kann, dann bleibt sie dann zukünftig halt aus bzw. fliegt irgendwann mal raus......

    Grüße,

    Christoph
     
  10. MeisterRammler

    MeisterRammler Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Klima is zwar schön und gut aber sie klaut halt auch leistung ich habe in meinen 1.3er ne Klima und wenn ich die Auf der Autobahn anschalte kommt der fofi ganrimmer aus de Pötte geschweigedenn fährt er 160 dann schafft er nurnoch 130 :p

    aber lass mal flüssigkeit prüfen ich könnt wetten das kommt davon

    Ich meine aber das der Firesta einen Klopf sensor bzw einen Klopfwarner hat, wenn der Klopft dann haste die falsche oktanzahl vom Benzin :) aber wenn er das halt nur bei der klima macht wenn sie an ist :)


    Mfg
    MeisterR
     
  11. TS
    ChrisHan

    ChrisHan Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Mit 90 PS wäre dir das nicht passiert ;-) Da gehts auch mit Klima noch gut vorwärts.

    Ich halt euch mal auf dem laufenden, was die Werkstatt sagt--falls mal jemand anders auch eine "klackende" Klimaanlage bekommt.

    Gruß,

    C.
     
  12. TS
    ChrisHan

    ChrisHan Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Sooo,

    war jetzt in der Werkstatt und das Problem war das Leerlaufregelventil.
    Kleine Ursache, große Wirkung.
    Klimaanlage zwingt den Motor jetzt nicht mehr in die Knie.

    Grüße,

    Chris