Informationen über amps

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Shadowman, 20. August 2007.

  1. Shadowman

    Shadowman Gast

    hallo leute.

    ich trete mal mit der frage an euch, welche verstärker es gibt, die ungefähr folgendem entsprechen:

    2 kanal
    1*750W RMS gebrückt

    bitte aus mehreren preissparten (also auch low-budget und middle-budget), damit ich mich dann mal genauer zu den amps informieren kann
     
  2. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Bei welcher Last sollen die 750W RMS anliegen?
     
  3. TS
    Shadowman

    Shadowman Gast

    sorry...hatte mich vertan...700W
    interpendanz: 4Ω
    erlich gesagt muss ich zugeben, dass ich mit der angabe der ohm zahl nichts anfangen kann...wäre auch gut, wenn mir das mal jemand erklärt^^
     
  4. gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    die ohmzahl ist der widerstand der spule die ,die membran antreib.

    dieses zuwissen ist interessant um zu wissen wieviel leistung die endstufe angeben muss. den um so kleiner die impendanz des subs umso mehr strom muss der amp bringen um x watt bei x spannnung abzugeben bzw liefern zu könn
     
  5. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    ich sag mal so, die musikrichtung, die ausgespielt werden soll wäre eventuell von vorteil, ebenso das zu betreibende gerät
     
  6. TS
    Shadowman

    Shadowman Gast

    ok...aber gebrückt brauche ich dann nur die 700 Watt an 2Ω oder?
    also ich will beide kanäle der endstufe an einen sub hängen, der eine interpendanz von 4Ω hat

    kleine frage...was genau haben sub und musik damit zu tun welche endstufe man nimmt? die benötigte leistungsangabe habe ich ja bereits getroffen und ein amp verstärkt nur das vom hu kommende signal und gibt es dann weiter. oder gibt es da noch was richtig ausschlag gebendes?

    sorry, aber ich bin etwas schweigsamer, was die subs betrifft, da ich zu 1000% zu lesen bekommen würde, dass ichs ganz sein lassen soll und dass die mist sind...wobei mir der druck, den ich in nem anderen auto gespürt habe sehr gefallen hat
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. August 2007
  7. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    kleine erklärung zur OHM zahl:

    wenn du einen woofer hast mit 4 OHM schwingspule. dann läuft die endstufe intern auf 2 ohm, darum sind 2 ohm stabile endstufen auch nur 4 ohm brückenstabil, da sie ja intern schon ihre 2 ohm grenze erreicht haben.

    wenn du 2 woofer mit 4 ohm hast, bzw einen woofer mit 2 4ohm spulen kannst du entweder mit 8 ohm oder 2 ohm gefeuern, je nach dem ob du sie paralell oder in reihe laufen lässt.

    sag uns doch bitte welchen woofer du hast, oft sind die Watt anzahlen die die woofer vertragen maßlos übertrieben und du würdest dir den woofer mit 700W grillen.

    trotzdem nun mal kleine auswahl:

    Die billigere Lösung mit 500W und guten Preis/Leistung Verhältniss
    Die sehr gute Lösung aber teurer
    Die würde ich nehmen (hab sogar eine zu verkaufen, super teil)
    Auch nicht übel für das Geld

    eine Eton PA 1502 hätte ich sogar zuhause rumliegen, hat 660W an 4ohm, klanglich sehr gut und hat nen bombastischen dämpfungsfaktor ;)

    mfg
     
  8. TS
    Shadowman

    Shadowman Gast

    also...an alle die jetzt schreiben wollen "das ist müll..kauf dir was richtiges":
    euren kommentar könnt ihr euch sparen

    also...im keller liegen 2 Impulse FC-1500 die mit 750W RMS befeuert werden können. laut diversen tests und meinungen heißt es, dass die die 750W auch locker ab können. darum wollte ich entweder 2 endstufen mit 750W gebrückt an 4 ohm oder eine entstufe mit 2*750W
     
  9. gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    hmm,
    is kein meckern.
    drücken tun die ganz gut :)

    klanglcih hat jeder n anderen geschmack.

    aber 750 watt brauchst für die eher nicht. da komm die nicht mit klar. da hast früher oder später probleme mit ich würd sagne 2x 350-450 rms sollten da locker reichen um die zu quälen
     
  10. TS
    Shadowman

    Shadowman Gast

    hat denn dann jemand nen vorschlag für ne endstufe mit 2*400W @ 4 ohm?
     
  11. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    haben die jeweils 1x4Ohm?
    Dann nimm ne Audio System F2-300 oder F2-500
     
  12. TS
    Shadowman

    Shadowman Gast

    ja sind jeweils 1*4 ohm

    aber die audio system f2-500 hat nur 2x 230 Watt RMS @ 4 Ohm Stereo
     
  13. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    macht nix, wenn die woofer pararell schaltest haben die zusammen 2 Ohm und du hast den vorteil das wenn die endstufe 2 ohm brücken stabil ist das signal absolut gleichzeitig ankommt und du somit keine klangverzerrungen hast

    die AS F2 ist da sicher schon mal nicht schlecht, wobei ich eher zu sowas raten würde:

    Steg k2.03 mit der hate auch denn deine 750W pro woofer, wobei ich das für übertrieben halte und bezweifel das das die woofer aushalten

    die würde ich nehmen, dann kommst immernoch auf 550W pro woofer was mehr als ausreichend ist um musik zu hören

    Steg K2.02

    und zu impulse kann ich nur sagen das ich schlechteres erwartet hätte, bauen doch für einsteiger recht brauchbare sachen

    mfg
     
  14. TS
    Shadowman

    Shadowman Gast

    so...altes thema mal wieder rausgekramt...boxen sind endlich im auto...und die alte endstufe (ist absoluter schrott) kommt da garnicht hinterher...
    @havoc...hab mir gerade die k2.02 angeguckt...
    leistung 2 x 150W @ 4 Ohm
    nicht ganz richtig oder?
    brauche so ca. 2 x 400-500W @ 4 Ohm

    oder hast du bei den steg endstufen so gerechnet, beide ls in reihe zu schalten und an der es dann zu brücken?
     
  15. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Du kannst beide Woofer parallel zusammenklemmen und dann gebrückt an die Endstufe gehen. Die Endstufe leistet dann bei 2Ohm 1100W, was dann 550W pro Woofer wären.
     
  16. TS
    Shadowman

    Shadowman Gast

    ok...danke
     
  17. TS
    Shadowman

    Shadowman Gast

    sorry aber noch ne frage...
    was haltet ihr von ner sioux HC600-2 für meine zwecke?
    angegeben mit 1*1,1kW an 4 Ohm
    ist auch 2 ohm stabil. ist es mit der auch möglich 2 subs parallel anzuschließen oder geht das dann nicht?
    und was hätte die dann an leistung
     
  18. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    R-o-t-z
     
  19. Krisu

    Krisu Forums Profi

    Registriert seit:
    16. Oktober 2001
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    Eton PA 1054 wär auch was für Dich

    Und für schmales Geld kriegste nicht die Leistung die Du willst.
     
  20. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    sioux hat mein nachbar drin... der letzte scheiss. bringt bei weitem nicht das was drauf steht, ist ständig kaputt, scheisse verarbeitet und der klang / kontrolle ist das letzte. kann ich nur von abraten.

    nimm dir ne schöne eton oder audio systems, ganz feine sachen bekommste da. für den preis bekommste in der bucht 2xdie sioux aber dafür haste bei eton und as einen gescheiten verstärker, der das kann was draufsteht und dir bei jedem bass ein grinsen ins gesicht drück ;-)

    EDIT: habe gerade mal nachgesehen. du meinst die hier:
    http://cgi.ebay.de/4000WATT-HIGH-EN...ryZ21648QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
    richtig?

    für sioux sogar echt teuer. liegen doch sonst nie über 80€ :D aber das bild von der platine ís bestimmt ein fake. bei der sioux von meinem kollegen haste hinten und vorne ein terminal und dazwischen kannste 2 stangen zigaretten schmuggeln ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2007