Hi, habe meine koni dämpfer heut an der VA eine umdrehung nachgestellt von der nullstellung aus... hab dann an den kotis einpaarmal runter gedrückt und dann ist mir aufgefallen das sich der eine dämpfer tiefer drücken lässt wie der andere mit der gleichen kraft! am fahrverhalten merkt man keinen unterschied aber an was könnte das liegen? :gruebel: reifen hab ich vorher auf richtigen druck geprüft gehabt die laufleistung der dämpfer betragen schätzungsweise 30t km mfg
Wenn der Wagen sich auf der einen Seite tiefer eindrücken läßt, dann sollte das wohl eher ein Problem der Federn sein, denn die Federn bestimmen, wie tief sich ein Fahrwerk drücken läßt und die Dämpfer, das sagt schon der Name, sollen nur die Schwingungen von den Federn abfangen. Kann aber auch sein, das bei einem Dämpfer das Bodenventil platt ist und dadurch das Fahrwerk weicher wird. Wenn der Dämpfer platt ist, kien Problem, solltest du Erstkäufer sein, dann hast du eine lebenslange Garanie auf die Teile. Hattest du zum verstellen das Federbein raus? Wenn ja, vielleicht ist beim zusammenbau was schief gelaufen. Gruß Markus
mhh die federn sind von FK 60mm habs vor 2 monaten oder so eintragen lassen da war alles okay gewesen saßen auch richtig drin die federn sorry habs vergessen dazu zuschreiben habe ein Koni gelb habe an der VA mit dem drehrädchen oben am dämpfer verstellt und leider bin ich nicht der estkäufer von dem fahrwerk... aber man sieht es auch nicht optisch das eine seite runterhängt oder so is alles gleichmäßig gerade ist nur beim einfedern so wenn man runter drückt...