nach einbau neuer hydros 3l mehr auf 100km beim xr2i

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von XR2i Volker, 19. November 2007.

  1. XR2i Volker

    XR2i Volker Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    hi
    ich hatte letztens einen motorschaden und brauchte 8 neue hydros. bei einem ist der boden rausgebrochen. die ventile wurden nicht beschädigt.
    anschließent wurden die ventile neu eingeschliffen und 8 neue hydros eingebaut. in der einfahrphase wo ich ihn allerhöchstens bis 4000upm gezogen habe, stieg mein verbrauch von ca. 8,8l auf 11,8 liter auf 100km an.
    woran kann das liegen?
    bitte um hilfe
    mfg volker
     
  2. jan27

    jan27 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    hallo, sieh dir mal alle stecker von den temperaturgebern an , es könnte sein das der motor immer den befehl bekommt das er noch kalt ist und deshalt mehr sprit einspritzt , wenn du zu keinem ergebnis kommst,fehlerspeicher auslesen lassen ..... mfg
     
  3. TS
    XR2i Volker

    XR2i Volker Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    ok, werd ich machen, falls der temperaturfühler kaputt ist, wie teuer ist ca. ein neuer?
     
  4. zetec power

    zetec power Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. Januar 2007
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Ca. 20 € kostet der fühler
     
  5. TS
    XR2i Volker

    XR2i Volker Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    alles klar, danke für eure hilfe
     
  6. TS
    XR2i Volker

    XR2i Volker Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    so, ich habe heute den kühlmitteltemperatursensor ausgetauscht.
    hab meinen alten und den neuen durchgemessen indem ich den inne kühltruhe gepackt habe, messgerät auf ohm dran und dann den flhler in heiß wasser. beide fühler hatten die gleichen werte. woran kann es noch liegen?
    ist es vllt der ansauglufttemperatursensor?
    mfg volker
     
  7. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Vieleicht liegts dadran,
    dass er jetzt wieder Leistung hat und du das auch ausnutzt.
    Der CVH genehmigt sich gern mal nen Schluck wenn man
    da immer schön das Kläppchen auf lässt
    :wink:
     
  8. TS
    XR2i Volker

    XR2i Volker Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    also voher ging er auch gut ab.
    am motor hab ich ja ne scharfe noche, sportauspuff, sportluffi, fächerkrümmer und chip.
    aber ich fahr ihn ja höchstens bis 3500upm da ich ihn ja noch eifahren muss und da is das wohl nich normal das er 12 liter auf 100 km brauch