Federn

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Bad-Boy, 21. November 2007.

  1. Bad-Boy

    Bad-Boy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Oktober 2006
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    Ich weiß wir hatten es schon ein paar mal,also bitte nicht hauen.Aber die suche hat nix ergeben:gruebel:.

    Also meien frage:

    Muss ich nach einbau der H&R federn mein auto neu vermessen lassen bevor ich zum eintragen zum TÜV fahre? Wenn ja wo am besten?

    Und sollt ich aus optischen gründen eine Spurverbreiterung einbauen? (serienbereifung)
     
  2. MK6BT

    MK6BT Forums Mythos

    Registriert seit:
    24. Juli 2005
    Beiträge:
    1.401
    Zustimmungen:
    0
    musst natürlich neu vermessen. Kannst beim :lol: machen oder bei fast jedem Reifenhändler. Willst die Federn selbst einbauen? Wenn nicht einfach beim Einbau mit vermessen lassen. Scheinwerfer einstellen nicht vergessen! Wenn du ein Spurverbreiterung verbauen willst am besten Stehbolzen auch gleich mit montieren lassen. Hab ca. 150,- für Federn und Stehbolzen einbauen, scheinwerfer einstellen und Spur vermessen bezahlt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2007
  3. Hellracer

    Hellracer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Juli 2007
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Ein muß gibt es nicht für die Vermessung. Würde es aber tunlichst anraten oder willst Du jedes Jahr neue Reifen kaufen. Macht der freundliche oder Reifendienste wie Vergölst etc.

    Ob Du dir Spurplatten raufmachst hängt von deinem optischen empfinden ab. Bei Serienbereifung kann man damit bestimmt einiges kaschieren.
     
  4. misterFoFi

    misterFoFi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    Mit Eibach Federn musste als 1. schonma nicht zum TÜV

    haben ABE.

    ich habe damals meinen Tieferlegen lassen und auch gleich 16 zöller montiert.

    haben wegen beiden Änderungen auch mal vermessen lassen

    Händler sagte dann war unnötig, da nichts zu verändern war.

    macht net viel aus

    und als ich beides habe eintragen lassen habe ich nie die vermessung vorzeigen müssen.

    glaube aber eibach gibt auch ABE auf egal welche räder. bei mir stand drinnen das nur serienberäderung ABE gültig ist

    CIao:wink:
     
  5. hebbe

    hebbe Gast

    zum TÜV brauchst nicht... über andere felgen würde ich mir auch gedanken machen!

    spurverbreiterung wäre nicht schlecht, aber bei serienreifen bringt's optisch nicht so viel!
    von hinten sieht's mit und ohne spurplatten bescheiden aus, wenn man nur 175er "schläppchen" montiert hat ;)

    wenn du federn, felgen und scheiben hast, dann brauchst eine komplettabnahme! kostet so um die 90,-

    Spur muss i.d.R. nicht neu eingestellt werden, oder nur minimal! Aber machen würde ich es trotzdem!

    H&R-Federn sind eine gute wahl! :) ...werde sie aber wahrscheinlich im frühjahr durch ein Gewinde ersetzen :)

    g.,stefan
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. November 2007
  6. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    ja stimmt. genau die abe hab ich. Kann damit alles fahren was drunter passt ;)
     
  7. TS
    Bad-Boy

    Bad-Boy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Oktober 2006
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    So hab gestern die H&R bestellt und gerade abgehollt ging wirklich schnell,nicht mal einen tag warten :lol::lol:.

    Laut Teilegutachten von H&R kann ich jede Reifengröße/Felgengröße fahren (Teilegutachten vom 17.08.2007).

    Über eiene andere Bereifung hab ich mir schon gedanken gemacht werd im Frühjahr auf 195,16" umrüsten.

    zu den Einbach kann ich sagen man muss die auch eintragen lassen.

    hab mich aber dann doch für dei H&R entschieden.

    Preis. Eibach 95€
    H&R 118€
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2007
  8. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    bei meinem Eibach musste nix eingetragen werden...

    Wo hast du sie gekauft?
     
  9. TS
    Bad-Boy

    Bad-Boy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Oktober 2006
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    Beim Tuner bei mir in da nähe. Da bekommt man alles was das tuner herz will und dazu noch zu super preisen :kippe:
     
  10. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    sag schon wo isser?
     
  11. TS
    Bad-Boy

    Bad-Boy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Oktober 2006
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir im Ort, PLZ 92703
     
  12. TS
    Bad-Boy

    Bad-Boy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Oktober 2006
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    Alles weiter per PN.
     
  13. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    und denk an die Bilder ;)
     
  14. c-bis

    c-bis Forums Profi

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Meine Eibach Federn sind oder besser musten Eingetragen werden laut A.t.u (nur für den Preisvergleich :schock: ) und den Freundlichen

    @Chriss war beim Lacker der will 275 € + Material bestimmt noch mal 200 - 230 €
     
  15. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    das ist ja wucher......