Hallo zusammen habe einen Fiesta Calypso 92. Baujahr 60 PS. Jetzt habe ich leider festgestellt, dass wenn ich ein paar Kilometer gefahren bin und anhalte um zum bsp. jemanden einsteigen zu lassen stinkt es draußen sehr nach Verbrantem Benzin. Habe den Benzinfilter überprüft der schein in Ordnung zu sein. Und auch sonst in im Motorraum alles trocken. Was ich gesehen habe ist, dass der Luftfilter mal wieder erneuert werden könnte. Hat es damit evt was zu tun? Ist meinem Fofi noch zu helfen? Vielen Dank RoadRunner13
Nach verbranntem Benzin? Haste mal geguckt ob der Auspuff irgendwo kaputt ist? Oder der Kat leer ist oder so?
Wenn es nach "verbranntem" Benzin stinken würde, dann würde dein Wagen wahrscheinlich schon in Flammen stehen.... Wenn das Auto nach Sprit riecht, ist Vorsicht walten zu lassen. Da is wahrscheinlich irgendwo ein Leck. Alle Schläuche mal kontrolliert? (auch mit laufendem Motor?). Ich hatte mal einen kleinen Benzinspringbrunnen, den sah man allerdings nur wenn die Karre auch lief.
Ja, es gibt noch viel mehr, wonach so ein Auto riechen kann. Nach Kat zum Beispiel (verfaulte Eier) - wobei das ja normal is. Nach verbranntem Öl (wobei Getriebeöl noch mehr stinkt als das Motoröl). Oder undefinierbares Stinken, das kann austretendes Kühlwasser sein, das stinkt ätzend. Oder - noch besser - nach verbranntem Unterbodenschutz.... :-? Hatte ich mal, als mein Kat undicht war. Auch geil....
Hier haben wir mal wieder das beste Beispiel, daß so Spam oder Unfug in den eigentlichen Technikforen nichts zu suchen hat! :evil: Jetzt stell dir mal vor, der Frager liest das, denkt das wäre okay, fährt weiter und ihm brennt die Kiste ab. Also, ICH kann darüber nicht lachen. Also, derlei Witze bitte immer nur im Small Talk. Hier könnte das falsch verstanden werden.
Also ich schon. Ich mein, Abgase sind nichts anderes als verbranntes Benzin. Also wenn es, nach reinem verbrannten Bezin riecht, kann das ja nur, dass sein, was da vor bzw. ohne KAT zum Vorschein kommt. Ich weiß sonst auch nicht, was das sein soll. Denn, ich mein, wie Bezin riecht wissen wir und wo das herkommen kann auch. Aber schon verbranntes?! Entweder kommt das ausm Auspudff oder sein Auto wäre mittlerweile ein Haufen Asche.
Hmmm das problem habe ich auch, habe aber keinen Kat, wenn ich gefahren bin und paar minuten später wieder einsteige riecht es recht streng nach Benzin im Auto... das verschwindet auch sofort wieder, verbruachstechnisch habe ich kein Problem, also keine Verlustmengen... Tropfen tuts auch nicht unten raus... aber allein der Geruch im Fahrerraum ist ja schon merkwürdig, und wenn ich die Küftung anmache habe ich teilweise diesen geruch... kann das evtl eine Dichtung oder dergleichen sein ? Wenn ja wo alten die Dichtungen schnell oder sind empfindlich ?
@Quasi Das habe ich jetzt auch schon mal bemerkt das das um den tankverschluss nach bezin riecht!! Woher kommt das? Muss ich schleunigst nen neues Blech reinmachen lassen?? mfG Boerg
Meiner war um den Tankverschluß durchgerostet und seitdem das Repblech eingesetzt wurde, habe ich keinen Benzingeruch mehr wahrgenommen. Obs wirklich nur daran lag, weiß ich nicht, jedenfalls ist der Geruch weg. Hat wer die selbe Erfahrung gemacht?
Es könnte auch Benzin durch den Überlauf fließen, wenn du vor kurzem Getankt hattest. Dann richt es da auch nach Benzin.
Manchmal denkt man nicht dran, aber ein Reservekanister richt oft ziemlich stark, auch wenner leer ist. Hast du vielleicht noch einen im Kofferraum liegen?
Also zu den ganzen Fragen nun mal die statements : 1. Es riecht unabhängig von volltanken oder leer oder sonstwas. 2. Ich habe hinten keinerlei Rost, kein Bisschen... Nichmal blasen am Deckel oder um den deckel... 3. Reservekanister ja... allerdings noch nie gefüllt worden... NEU...