Hohe Drehzahl bei durchgtrettner Kupplung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Dave1986, 20. November 2007.

  1. Dave1986

    Dave1986 Gast

    Hohe Drehzahl

    Hallo zusammen ich hab gestern mein Drosselklappenpoti erneurt wegen der zu hohen Drehzahl alles wunderbar aber wenn ich jetzt auf gas geh und dann auskuppel dann bleibt die drehzahl bei 2000u/min stehen bis ich steh !!!und geht erst dann wieder auf 1500 und 3 sekunden später auf 1100 !!! Ich habe einen Fiesta MK3 44kw 1,3liter hubraum . wäre für jeden ratschlag dankbar!!! ps muss das steuergerät neu programmiert werden oder so oder wie merkt es das der widerstand geändert hat !! Neu anlernen ??? Hab jetzt noch was festgestellt wenn ic jetzt bis 3000 dreh bleibt er bei 2000 hängen und dreh ich bis 4000 dann fällt er sofort auf 1200 ab ich hab das gefühl das irrgendwas hängt kann es sein dass das lerrlaufreglerventil hängt ???? Wenn ja wo sitzt das ???? Am betsen mit Foto ! im stnad wenn ich gas geb und und mir die drosselklappe anschau und er sozusagen hängen bleibt ist die drosselklappe zu sieht zumindest so aus !
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. November 2007
  2. zerosub

    zerosub Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. November 2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir war es ähnlich , aber nur wenns kalt war. Da war der Themostat hin ...
     
  3. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    also kann mehrer dingen liegen:

    wenn es in der "kaltstart phase" ist, dann ist ein Thermostat kaputt, wenn es die ganze Zeit über ist, tippe ich auf DK-Poti oder LRV.

    der LRV ding sieht so in etwa aus:
    http://i6.ebayimg.com/02/i/000/ba/6a/21b9_1.JPG
     
  4. TS
    Dave1986

    Dave1986 Gast

    Leerlaufventil ???

    Danke hab das Poti schon gewechselt weiss jemand ob er ein leerlaufreglerventil hat oder nich ??? Werd ma Stellmotor vorne die dichtung und den antrieb mit bremsenreinger reingen ! Und es ist immer ob er warm ist oder nicht !!! Habs erst seit dem es klt ist mittlerweile ist dsa mit der drehzahl nicht immer siet dem ich den tachosensor (geschwindigkeitssensor ) abgeklemmt habe !!!
     
  5. TS
    Dave1986

    Dave1986 Gast

    So jetzt hab ich ma den tachosensor abgemacht und sieheda er geht ba und zu sofort wider runzter aber regelt nacher wieder was hoch was kann das sein temperatursensor odre was ???
     
  6. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Batterie 30 min abklemmen und das Steuergerät neu anlernen. Am Anfang macht er das dann auch noch das geht aber noch ein paar STunden weg. Wichtig beim anlernen. Fiesta anmachen und ein paar Minuten im Stand laufen lassen und danach einfach mal 20 min fahren am besten wechselnde verhältnisse. Autobahn, Land und ein bissel Ampelbetrieb. Danach sollte alles wieder funktionieren.

    Grüße Dominik