Bremstrommel und nochwas !

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von caspern1, 22. November 2007.

  1. caspern1

    caspern1 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. August 2006
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Moin Moin ,

    folgendes Problem habe ich die Rechte Bremstrommel wenn ich sie drehe , dann dreht sie ca einmal nur herum , andere seite funktioniert alles wunderbar dreht mehrere runden wodran kann das liegen ? Bremsen und Handbremsseil ist neu , Die Karre bremst einen aus ( so kommt es mir vor *der Sprit läuft durch*!

    deshalb jetzt diese frage wieviel Km schafft ihr mit einen Vollen tank zufahren ( 1,3 44kw motor )

    danke
     
  2. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    600km und mehr, kommste mit vollem Tank (42L)

    Nachsteller per Hand nachstellen!!! Klapt so oder so nie richtig mit dem automatischem einstellen. Am besten per Hand vor einstellen, wenn man neu gemacht hat.
     
  3. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    naja nicht unbedingt kommt halt aufe fahrweise an. hab auch manchmal nur 400 mit dem 1.3er geschafft.
     
  4. Flitsche

    Flitsche Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    1. Juni 2007
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    ich schaffe gerade mal so 300km mit vollen tank...:schock:
     
  5. bin mit meinem 1,3er zwischen 500km und 620km gefahren ist fahrstil abhängig aber fand den trotzdem supi
     
  6. Fiestameetsmini

    Fiestameetsmini Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    0
    Lager total kaputt wäre jetzt mein erster Gedanke oder Bremsbacken klemmen fest.

    P.S. Komme so ca. 500km weit mit vollem Tank.

    MfG
     
  7. anjaninja76

    anjaninja76 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Oktober 2007
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    0
    Wenn es an der Bremse liegt,dann müßte deine Bremstrommel ja nach jeder Fahrt die länger ist als 2Km glühen. Gibt sich dann aber auch sehr schnell,spätestens nach der ersten Autobahnfahrt, dann sind allerdings Bremsbacken und Trommeln ausgeglüht.

    Nur wenn Du die Bremse hinten neu machst und dann das Problem auftritt,kann es wohl nur an Bremse oder Radlager liegen
     
  8. anjaninja76

    anjaninja76 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Oktober 2007
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    0
    Außerdem,wenn mann ne Trommelbremse einstellt,wie bei vielen anderen Fahrzeugen üblich, stellt man eher so ein ,daß sich das Rad nur einmal rum dreht wenn mann es frei hängend dreht,wenn es ganz frei läuft ist eigentlich bei neuen Bremsen nicht richtig. Auch bei selbsteinstellenden Trommelbremsen sollten die Backen wenn sie neu sind leicht an der Trommel schleifen.