So folgendes problem und zwar ist das Fahrwerk was drinn ist defekt nun habe ich ein S-Fahrwerk von einem 95ger Fofi. Hinten passen sie ja ist ja das selbe aber vorne ist ja ein milimeter unterschied leider. Also sind die vom 95ger ein bisschen zu dick für den träger passt der träger vom 95ger an meinen 93ger 1.8 16v? passt die antriebswelle rein oder ist der komplett anders. Habe gehört das das Traggelenk auch unterschiedlich ist
hm Du hast ja nurn S also Vorfacelift. da sind die dämpfer kleiner, abende 94 haben die n andren durchmesser und die antriebswellen eine andere Verzahnung! also entweder du besorgst dir antriebswellen und Schwenklager/traggelenke ausm Facelift ab ende 94 (erkennt man am tankdeckel (sone klappe) oder du besorgst dir Vorfacelift Dämpfer. Ich habe übrigens noch ein 60/40 Weitec Fahrwerk für den Vorfacelift. Natürlich mit allen Papieren usw. Falls Interresse besteht. Bin es selber mitm 2L zetec gefahren.
Passene Dämpfern vorn kaufen, alten Federn übernehmen. Einbauen, Spur einstellen lassen fertig Wo issn da das Problem!?
:toll: GEnau das ist der richtige Weg! Umbauen würde sich nur lohnen wenn du passende Teile da hast, ansonsten die passenden Dämpfer kaufen und fertig!
Was willste denn dafür und wieviel KM wurden darauf gefahren. Und was mich halt echt nervt ist das das FW was ich jetzt drinne habe Knüppelhart ist da hoppel ich nur so durch die gegend. Das bringt mich gleich auf die frage sind deine auch so hart oder eher sportlich straff.
Naja jetzt ist ein 60/60 drinne also von daher Weitec heisst das soweit ich mich erinnere von cosmic weichdreck hajo wir sprechen uns in 14 jahren nochmal wenn die bandscheibe draussen walzer tanzt wenn es sportlich straff ist langt es vollkommen aus. Bin keine 20 mehr die raserei ist vorbei.
Weitec setzt sich immer gut. Es soll sogar Autos geben wo sich die Federn soweit gesetzt haben, dass keine Federvorspannung mehr vorhanden ist :lupe:
Also ich weiß nur, meine Frau hat ein Supersportfahrwerk 60/40 drin und das ist auch nicht gerade weich. Ich habe ein Powertech 60/60 drin und das ist eigendlich straff, aber nicht hart und läßt sich auch gut fahren. Hatte vorher ein Fahrwerk von KAW in 60/40 mit GTS Dämpfern und das war im Nachhinein eigendlich die beste Allternative als Fahrwerk. Das Fahrverhalten war ausgewogen und das Auto straff, aber nicht hart. Ansonsten würde ich hergehen und das Auto auf 40/40 stellen und mit guten Seriengasdruckdämpfern fahren. Bei Ebay verkauft einer (Händler) gekürzte Dämpfer für vorne für 69 Euro, wäre eine Überlegung wert, sind Gasdruck 20mm gekürzt. Gruß Markus
hm mussich immer an das powertech im Uno denken. ich glaub n Flummi war langweilig dagegen... das weitec hat nie probs gemacht und aufgesetzt binnich damit auch nie. weder die Dämpfer noch das auto aufa straße. jeder macht andre erfahrungen und es kommt auf die konstellation an!
Ich fahr die Powertech-Federn mit gelben Konis und kann mich net beschweren... wie du schon sagst, kommt immer auf das eigene Empfinden und die verbauten Komponenten an...
Servus Leutz, ich hätte grad mal ne Frage hier zu. Und zwar hab ich grad mal hier den thread über SuFu gefunden. Cosmic hat oben geschrieben das die Aufnahme für den Dämpfer ab Ende 94 größer waren. Meine Frage ist nun, kann es dann evtl sein das in nen Fl Fiesta mit EZ 28.02.94 noch vFl Dämpfer passen. Mein aktueller ist ein vFl mit EZ 01.94. Denn wenn das passen würde bräuchte ich kein neues FW