Verkabelung 2. Innenraumleuchte, habe doch keine Ahnung von Elektrik :-)

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von euro, 28. November 2007.

  1. euro

    euro Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. November 2007
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Also ich habe heute begonnen so einiges im FoFi einzubauen, unter anderem auch die 2. Inneraumleuchte für hinten. Ich habe genau die gleiche wie vorne eingebaut, also mit Schalter. Ich habe jetzt ein 3-Adriges Kabel durch den Himmel nach hinten gezogen und es genauso angeschlossen wie vorne; funtioniert auch soweit..
    Jetzt möchte ich aber gerne folgende Zustände herstellen können und überlege schon die ganze Zeit wie das zu "verdrahten" ist?!
    Ich möchte:
    Tür auf: beide an, sofern nicht vorne auf "aus" ist.
    Tür zu: vorne anschalten, vorne und hinten an, wenn hinten nicht auf aus steht
    Tür zu: vorne egal, hinten auf an, dann hinten an


    momentan geht:
    Tür auf: beide an, wenn nicht eine auf aus
    Tür zu: vorne an, NUR VORNE AN, egal wie hinten die steht..
    Tür zu: vorne egal, hinten auf an, dann hinten an.

    Ich denke ich müßte die Leitung nach hinten für "tür auf" irgendwie direkt auf den Massekontakt der vorderen Lampe legen, damit der Masse hat, wenn die Lampe vorne brennt?!

    Hat da jemand eine Idee dazu?

    Nochwas:
    Ich habe heute auch die Mittelkonsole nachgerüstet, ohne den vorderen Halter, benötige ich eigentlich für die Luftführung noch irgendweche Teile?

    Und zuletzt:
    Wo würdet Ihr im 3 Türer einen Laptop fest einbauen? Ich habe heute meinen 7' Touchmonitor eingebaut und dachte der Laptop würde ins Handschuhfach passen, aber er ist zu breit. Im Golf II hatte ich den der Reserveradmulde aber die is ja nicht im FoFi...

    Gruß
    euro
    ... der mit dem Wagen noch viel vor hat ...
     
  2. TS
    euro

    euro Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. November 2007
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    So, nach etwas Überlegung bin ich dann doch selbst draufgekommen.
    Ich habe jetzt das Massekabel nach hinten zur 2. Lampe, welches normal vom Türkontakt kommt, in der vorderen Lampe auf das "Metallblech" zwischen Schalter und Lampenfassung gelötet, somit brennt die hintere Lampe immer dann, wenn die vordere auch brennt. (Sofern der Schalter der hinteren Lampe auf "Türkontakt" steht. Darüberhinaus kann der hinten Sitzende auch die Lampe auf Dauerbetreib stellen.
    So wollte ich das haben :)

    Wegen des Einbauplatzes für das Notebook, kann mir jemand sagen, wieviel Platz beim 3-Türer hinter der Seitenverkleidung (hinten) ist? Da auf der Fahrerseite dort ja ein Ascher ist, gehe ich mal davon aus, dass dort ein Hohlraum sein könnte?

    Ich hab mir auch überlegt, das Handschuhfach seitlich aufzudremeln, dann würde mein NB dort auch reinpassen aber wenn ich das irgendwann mal zurückbauen möchte, dann brauche ich ein komplattes Amarturenbrett, da da Handschufach mit eingegossen ist, bei VW war das anders :)

    Gruß
    euro
     
  3. TS
    euro

    euro Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. November 2007
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    So,
    das Notebook kommt hinter die hintere Verkleidung auf der Beifahrerseite, da ist auf jeden Fall ausreichend Platz vorhanden.
    Ich habe jetzt erstmal die Hohlraum mit Silikon-verklebten-Weichschaumplatten ausgekleidet, damit das NB dort nicht rumschlackert. Die Spannungswandler für's NB und den USB HUB habe ich einfach mit Silikon am Metall befestigt, dort ist ja wirklich ausreichend Platz vorhanden.

    Nur das erstmalige Abbauen der Verkleidung war irgendwie kein Vergnügen, da muß dann ja sogar die Führungsschiene für den Gurt unten raus, zum Glück hatte mein Nachbar den entsprechenden Torx Aufsatz.

    Jetzt noch schnell zum Mediamarkt um dort die benötigten Kabel zu besorgen und morgen sollte es dann laufen...

    Gruß
    euro
    ... der es witzig findet als einziger in seinem Thread zu posten ...
     
  4. Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Sehr schön, was witzig ist....keiner hat gepostet, man kann sich die Fragen natürlich auch selber beantworten, hat auch was.....;) :D

    Schöner Triopost :D:D

    :wink:
     
  5. bjoern_pdm

    bjoern_pdm Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Februar 2006
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    hab die auch ohne vorderen halter verbaut gehabt gibt keine probleme!
    teile benötigst dafür eigentlich nichts mehr musst nur den schnorchel unten abziehen und dann kommt son stoff dingens drüber
     
  6. TS
    euro

    euro Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. November 2007
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Was meinst Du mit Schnorchel? Den um 90 Grad gebogenen Luftauslass, der vorher schon dort unten war? Den mußte ich garnicht verändern, der sitzt jetzt genau vor der Öffnung der Mittelkonsole, nur eben geht er dort nicht rein, sondern sitzt -mit etwas Luft- davor. Ich dachte, dass es dieses Stück evtl. etwas länger gibt, damit es in die Mittelkonsole reingeht?!
    Aber so wie es jetzt ist, geht es natürlich auch.

    Ich habe mir meine Frage hier selbst beantwortet, weil ich dachte die Information, wie die zwei Innenraumleuchten zu verkabeln sind, für andere auch interessant sein könnte.

    euro