Deutsche Messlatte in Sachen Beschleunigung (finde ich)

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von xXxBeastxXx, 2. Dezember 2007.

  1. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    ja bloß die Golfbesitzer bauen auch gleich auf 4-Motion oder bei den alten halt auf Synrco um, und haben deswegen ein gewissen vorteil dem Fiesta gegenüber.

    Mit nem FW kommst du schnell an die Grenzen. RW erst etwas Später und Allrad ist für hoheleistung noch am besten!
     
  2. pylonen_paule

    pylonen_paule Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig
    auch frontriebler können richtig schnell sein.....

    es ging mir auch garnicht um den vergleich der beiden fahrzeuge, sondern um die generellen bemühungen, die leistung, die man erzeugt auch effektiv auf die strasse zu bekommen......
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2007
  3. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    achso..
    ok.. naja um effektiv auf die straße zu bringen:
    vorsichtig anfahren und erst ab ca. 50km/h gas geben :D
     
  4. max0815

    max0815 Gast

    endlich kommen mal richtige autos ans tages licht hier :toll::toll::toll:
     
  5. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Der Ole kann ja am Renner2 auch das Haldex von innen komplett,
    also 100% sperren!
     
  6. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Meinste den von den Roadrunnern aus Braunschweig??
    wo kommst du den her pylonen_paule?
     
  7. BadWolf

    BadWolf Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Mai 2006
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    is nen geiles gefährt der kompressor-fista nachem die internet seite von dem so lange keine neuerungen zeigte war ic hschon davon ausgegangen das das Projekt gestorben ist....
    aber da soltle man ja schon fast aufn allradantrieb-umbau setzen, auch wenn das ne wirklich kniffelige umsetzung ist btw. TÜV
     
  8. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Mit nem Antrieb von nem RS 2000 4x4 müsste das relativ einfach machbar sein,
    wenn ich so einen hätt,
    wär der wohl schon drin.
    Die waren aber ziemlich selten.
    In england gabs mal nen Ka der den Antrieb hatte.
    :wink:

    Edit:
    Da isser dabei
    in nem Forum war mal mehr zu sehen
    http://rsbible.co.uk/
     
  9. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Richtig derb die Bude

    Ein Grund mehr vom Frontkratzer wegzugehen, Hecksau macht mehr Spaß und Allrad ist halt mit das Feinste :)

    Was nützt einem die Leistung wenn man sie nicht auf die Straße bekommt, selbst nen halbwegs orginaler Focus RS hat zu viel Schlupf.

    Ford hat in diesem Sektor echt gepennt
     
  10. BadWolf

    BadWolf Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Mai 2006
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    und das allrad ausm sierra (cossi oder normaler 4x4 )?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2007
  11. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Da ist der Aufwand dann um einiges größer!
    Aber machbar wärs auch :D
     
  12. Fiesta-Kompressor

    Fiesta-Kompressor Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. September 2007
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    195er langen um "ausreichend" Gripp zu haben. Semislicks sind zwar deutlich besser, aber jedes bischen mehr Traktion geht extrem auf die Syncros im Getriebe.
    Mit 15 Zoll Fulda Carat Extremo hab ich auch mehr Schlupfprobleme als mit den 14 Zoll Conti´s.
    Und auf dem Prüfstand ist die Haftung sowieso schlechter da der Reibwert der Rollen schlechter als warmer Asphalt ist.
     
  13. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Wie ist das jetzt bei dir mit dem Getriebe???

    Diesel und die Sperre vom FRST?

    Sollte ja passen, bin ich der Meinung.:gruebel:
     
  14. pylonen_paule

    pylonen_paule Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig
    @ kompressor: das freut mich!!!! und ein gefühlvoller gasfuß ist ja auch viel wert.....;-)
     
  15. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Fiesta Turbo hatte keine Sperre!
     
  16. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Rein interressenshalber : Is da wirklich Tüv-Segen drauf ? Meine auf der HP irgendwas von originalen 1,3er Bremstrommeln hinten druff gelesen zu haben :gruebel:



    Respekt meinerseits, geiles Gefährt haste dir da gebaut :herz: :toll:
     
  17. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Seh ich auch so, die 195er toyos bringn genug kraft auf die straße. Klar drehen bei regen noch die räder durch wenn ich aus einer autobahnbaustelle von 80kmh raus beschleungie aber zumindest mit dem sauger spürt man die traktionsgrenze ganz gut und kann sich drann tasten.

    Prüfstand is ne sache für sich, wir hattem mit dem 2.0 sauger corsa im sommer mit winterreifen schon übelsten schlupf. Wenn die räder druchdrehen und wieder greifen spuckt der prüfstand auch nur noch müll aus. Wir hatten teiweise fast doppelt so viel KW auf dem prüfstand stehen wie wirklich an liegen.
     
  18. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Grüße,

    kann nur sagen, sehr schönes Projekt. :toll:

    An nem Kompressor hätt ich auch noch Spaß ;-)
    Das nächste Auto vielleicht....


    MfG

    ASTB
     
  19. Fiesta-Kompressor

    Fiesta-Kompressor Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. September 2007
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Getriebe ist org. Escort Turbo MK 4 (das ist länger übersetzt als der MK3 Turbo). Habe aber schon mal ein Getriebe platt gekriegt...
    Ach und Bremsanlage ist mit 1,1i Trommeln hinten abgenommen, bei nur 280Kg auf der Hinterachse und ca 600-620 Kg auf der Vorderachse (genaue Achsgewichte habe ich nicht da das Wiegen schon ne weile her ist...)
     
  20. reicht doch
    :wink: