K&N mit Kaltluftzuführung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von MoveX, 7. September 2004.

  1. MoveX

    MoveX Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Juni 2003
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Hab meinen K&N vor ein paar Monaten wieder ausgebaut, der hat zuviel warme Luft gezogen. Das sah man bei der Höchstgewschwindigkeit, die 8 km/h niedriger war.

    Jetzt hab ich ja nen Twister, ein Freund wollte unbedingt den K&N für seinen 1.25 Fiesta. Also gut, ich hab ihm den Filter verkauft. Beim Einbau, sah ich in seiner Garage einen großen ALU-Lüftungsschlauch für Klimatechnik rumliegen.
    Das Ding hat 125 mm Innendurchmesser. Da sein Vater den nichtmehr benötigte, fluks 60 cm abgeschnitten.
    Entgratet und aufgeweitet passt der Schlauch genau über den K&N. Dazu haben wir uns aus dem Baumarkt noch ein Lüftungswinkelstück von Dunstabzughauben geholt, das gleichzeitig einen Übergang zu einem Flachkanal ist. Das dient als Air-Intake und ist am Querträger der Stossstange befestigt.

    Hätte nicht gedacht, was für einen Sound diese Kombi ergibt, einfach Wahnsinn.
    Allgemeiner Sound, wie ein aufgebohrter Auspuff.
    So kurz nach 3000 upm geht die Post ab, da scheint es Resonanzen zu geben. Auf jedenfall ist das Ansauggeräusch beim Beschleunigen dermaßen laut, das uns die Beamten angehalten haben.
    Darüber klingt das wie ein Turbo, die Bastuckanlage ohne VSD war nicht mehr zu hören. 8)
    Warmluftproblem ist auch beseitigt, der Wagen geht auch Höchstgeschwindigkeit bei hohen Außentemperaturen. Das ist wie eine Bastuck anlage, nur für den Lufi.

    Sobal ich meine Digicam wieder habe mach ein ein paar Fotos. Wer das auch ausprobieren will, der sei gewarnt, das ist echt heftig. Bei der TÜV-Eintragung sollte man es noch draußen lassen, der Schallpegel liegt jenseits von 90db.
     
  2. d0M

    d0M Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    hehe ich glaub dann weiss ich was ich bau.ich bräuchte eigentlich nur diesen schlauch der übern luffi passt. wo gibts den? hab zur zeit auch ne eigen konstruktion, wo ich die ansaugteile aus dem normalen luffi verbaut hab. so bekommt er zwar schon mehr kalte luft, ist aber natürlich noch net so gut abgeschirmt.
     
  3. TS
    MoveX

    MoveX Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Juni 2003
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Bei uns im Obi haben die sogar vorgeschnittene Schläuche,
    war sogar 125mm
    Da kosten 50cm aber 16 €.

    So sieht der aus:
    [​IMG]
     
  4. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Und was war mit den Beamten? Mängelkarte ?
     
  5. Bärchen

    Bärchen Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Juni 2002
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Was ist mit der TÜV-Eintragung mit so 'nem Schlauch dran?
     
  6. TS
    MoveX

    MoveX Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Juni 2003
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Die kannten mich schon 8) , hab gesagt wir sind auf dem Weg zum TÜV, was ja auch stimmte.

    Das ist so' ne Sache, streng genommen ist das nicht tüvig.
    Aber wenn du einen kulanten Prüfer hast, der zudem den Motor nicht startet und nur die Nummer vergleicht, geht das. Wir haben dem Erklärt, das mit dem Minischlauch von K&N nicht viel zu holen ist.
     
  7. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Wegen so einem Schlauch wird Dir keiner ans Bein pinkeln.

    >>Das sah man bei der Höchstgewschwindigkeit, die 8 km/h niedriger war.

    Glaubst Du wirklich, das lag an der Themperatur? Tut es nicht. Wir hatten hier schon einen ewiglangen Threat, wo das genau erörtert wurde und es war wohl etwas mit fehlendem Gegendruck und falschem Einspritzverhältniss, aber da hat der Rave imho mehr dazu geschrieben. :wink:
     
  8. TS
    MoveX

    MoveX Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Juni 2003
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    8 km/h Tacho, also 5 km/h real. Die absolute Zahl kann bei jedem verschieden sein.
    Temperaturunterschied 17,7° C bei Morgen 9,5°C Nachmittag 27,2°C

    Das ein offener Lufi Leistung kostet hab ich schon bei mehreren Fofis erlebt.
    Bei mir war es auch so, daher hab ich den K&N raus. Danach lief die Kiste wieder schneller. Das ist zwar minimal, aber es ergibt einen Unterschied.

    Ich rechne mal den genauen Leistungsverlust aus, der durch die Temp. differenz auftritt.

    @floyD
    Die Temperatur ist sicher nicht der einzige Faktor. In einem Thread, evt. war es der von dir erwähnte, wurden auch Luftverwirbelungen im Ansaugtrakt bzw. pulsierende Luftmassen in Betracht gezogen.
     
  9. White-Wolf

    White-Wolf Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. März 2004
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    MoveX,

    was für einen JAS fährst du MK4 oder MK5 weil wenn 5 und du den Luffi auch auf dem Motorblock gehabt hast dann will ich sofort wissen welchen Twister du genommen hast. Will mir jetzt auch noch einen Einbauen. Nur sehe ich da probs mit diesem alten Luffi.
     
  10. TS
    MoveX

    MoveX Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Juni 2003
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Hab einen MK4 BJ. 96.
    Ich hab den Standardtwister 70mm genommen. Das K&N 57i für den MK5 hat einen extra Schlauch dabei.

    Ansonsten nimm den originalen Schlauch zwischen Drosselklappe und LMM vom MK4, dazu noch ein Übergangstück, fertig.
     
  11. UnHaFox

    UnHaFox Gast

    Gibs bei euch TüvAbnahme ohne dass der Motor an ist????dann kann man die Bremsen doch gar nicht testen??und wie kriegst de ihn in den Tüv rein? schiebst du ihn auf die Hebebühne? :p :D ;) [/b]
     
  12. mindwalker23

    mindwalker23 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. November 2002
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    was hat ne Luftfilter-Eintragung mit Bremsen zu tun? Und wozu sollte man da auf die Hebebühne? :eek:
     
  13. Ford-racing

    Ford-racing Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. November 2003
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    hey move---------also das ist mal wirklich ne geile idee....
    werd mir morgen auch mal so en schläuchelchen kaufe........ :D
    aber weeeeeeeeeeehe das bringt keinen sound.... ;) :jammer: :party:
     
  14. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    >>n einem Thread, evt. war es der von dir erwähnte, wurden auch Luftverwirbelungen im Ansaugtrakt bzw. pulsierende Luftmassen in Betracht gezogen.

    nicht auch, sondern nur. Themperatur wirst Du bei Vmax nie merken ... jedenfalls nicht bei einem Fiesta :)
     
  15. Zickedi

    Zickedi Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. März 2004
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Nehmt aber keinen Alu-Schlauch, der kriegt immer wieder Risse. Besser sind Plastik oder ähnliches Schlauchzeugs.
    Besser sowas:
    http://www.fk-automotive.de/images/produkte/FKXA109.jpg

    Macht es was aus den Ansaugweg, also von Drosselklappe nach LMM zu verkürzen/verlängern ?[/url]
     
  16. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Hmm, aber schmilzt der Kunststoffschlauch nicht schnell?

    Wenn ich nciht ganz falsch liege, dann ist ein langer Ansaugweg wür mehr Topspeed, und ein kurzer für schnelle Beschleunigung.
    Gibts nicht auch irgendein Auto was 2 Wege hat und automatisch umschaltet?
     
  17. Zickedi

    Zickedi Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. März 2004
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Bei dem Aluschlauch ist mir halt andauernd was gerissen.

    Wenn man den Ansaugweg verändert, bekommt das der Elektronik vielleicht nicht so ganz. Oder lieg ich da falsch ?
     
  18. mindwalker23

    mindwalker23 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. November 2002
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    da muss ja nur kalte luft durch. der serien-luftschlauch ist auch aus kunststoff.
     
  19. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Jo, aber der liegt ja recht nah am Motor, und der orginale Schlauch ist bisschen dicker, und auch dafür hergestellt...
     
  20. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Euch ist aber schon klar, dass durch die ganzen Riffel Verwirblungen entstehen und dieser tolle Plastikschlauch so im Endeffekt für die Luft max. 2cm dick ist? :wink: