Auspuff qualmt wie SAU

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fiesta_Tuning, 9. Dezember 2007.

  1. Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leutz

    mein Auto qualmt hinten wie Sau, ich steh in der Garage mach den Motor an, und ersticke fast ^^....:lupe:

    Woran kann das liegen das der Auspuff so qualmt, weil so tue ich ja nichts für die Umwelt, wenn der nur so rausbläst :schock:

    danke schonmal :toll:

    MFG
    Björn :wink:
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2007
  2. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Farbe vom Qualm?
     
  3. genau mind. die farbe sollte man wissen damit man weiß ist es evtl. zu viel benzingemisch oder öl oder wasser :wink:
     
  4. TS
    Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Ja leute habsch vergesse......:D:D

    also es würde aussehen als wenn der zuviel Öl verbrennt....
     
  5. was haste für nen motor drinne???
     
  6. TS
    Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Jetzt wieder den 1,3er, also meinen alten der neue war im Arsch :(, kann ja morgen bzw. übermorgen mal Fotos machen vom zerlegten Xr2i Motor (Schrottreif)....
     
  7. schaftdichtungen evtl durch so kann öl in den ventiltrakt gelangen
     
  8. TS
    Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Macht das den Motor kaputt ja oder....

    PS: Habe schon neuen Xr2i ana Hand ;)
     
  9. wenn du schon nen neuen an der hand hast würd ich garnix tun
     
  10. TS
    Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Ja das Prob ist den soll mein Sister kriegen :engel:

    Weiviel würds denn kosten...

    also der qualm ist leicht bläulich so wie das gesehen habe
     
  11. bäulich ist dann öl schaftdichtungen machen sollt net zu teuer sein und könnten wenns das dann net war au ne defekte kopfdichtung sein oder kolbenringe die nix mehr taugen aber die schaftdichtungen sind die billigste variante
     
  12. TS
    Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Ja Kopfdichtung und Kolbenringe kann teuer werden....

    Wieviel € kostet den ne Schaftdichtung ???

    Ich schaue morgen nochmal hin mache auch mal ein Video, damits besser erkennbar ist
     
  13. satz schafdichtungen vielleicht 20 euro und wenn du das zutraust gehts recht easy
    sitzen unter den ventilfedern
     
  14. TS
    Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Joa zutrauen tue ich mir das, denke ich....sonst hilft kollege der kennt sich ziemlich gut aus

    werde mir das mal anschauen,
    bin dann erstmal spiegelei essen :D

    Danke dir erstmal ;) :toll:
     
  15. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Also was du leicht kontrollieren kannst, dreh mal wenn der Wagen läuft den Kühlwasserbehälter auf. Ist dann viel Druck vorhanden oder blubbert das Wasser? Wie sieht das Wasser aus? Ist da ein Ölfilm drauf? Zieh mal den Ölmessstab, wie sieht das Öl aus?
    Das sind so Sachen wo man auf eine defekte Kopfdichtung schliesse könnte. Ansonsten fahr mal und mess den Ölverbrauch.
    Kopfdichtung beim 1,3er ist fast einfacher wie die Schaftdichtungen zu tauschen und auch nicht wirklich teuer. Ist ja die Ursuppe vom Motor :lupe:

    Wenn der Wagen kalt ist, ist weisslicher Qualm vollkommen normal. Das ist dann z.B. Wasserdampf, der durch Kondenswasser entsteht!
     
  16. TS
    Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Hi Chris.....

    also Öl ist eigentlich okay, also da wo es sein soll zwischen max und min...

    Also mit dem Ölfilm im Kühlwasser, das habe ich letztens nachgefüllt, da ist mir nichts bekannt....

    Und der Qaulm richt aber wenn er Öl verbrennen würde....nicht angenehm....

    ich schaue mal nach...

    danke dir chris :wink:
     
  17. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Nichts zu danken. Wenn der WAgen normal läuft, dann würde ich mal ein paar Kilometer damit fahren und mal gucken wie hoch der Ölverbrauch ist. Ford gibt an, dass bis zu 1 Liter auf 1000km normal seien...
     
  18. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    wenn er hinten rausbläut, dass er (wie er sagt) keine luft mehr kriegt, dann würd ich da mal was machen, wenn der noch gefahren werden soll.
     
  19. fiesta_xr2i

    fiesta_xr2i Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Juli 2006
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    ich kenn das auch von alten autos. z.B. mein winter auto ein peugeot 405. da liegts an den ventil abschirmdichtungen welche mit den jahren einfach undicht werden (213tkm). manchmal bis zu 1.5liter öl wenn ich ne rassante schneefahrt mache. hinten kommt blauer rauch herraus. bei mir ist der ölverbrauch einbisschen gesunken nach dem ich nen ölwechsel machte. gibt auch von castrol spezielles öl für motoren mit mehr als 100tkm, ist ein bissel teuer :toll:
     

  20. eben das sind die besagten ventilschaft dichtungen beim 1,1er und 1,3er motor :wink: