Reparaturen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von El Larso, 10. Dezember 2007.

  1. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Das mach ich bei meinem z.B jedes Jahr, weil einfach ziemlich viel dran hängt!

    Greetz
     
  2. TS
    El Larso

    El Larso Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münster, Germany
    Ich habe die Bremsflüssigkeit letztes Jahr wechseln lassen und den Unterschied hat man deutlich gemerkt.
    Ich war echt erschrocken ^^
     
  3. WolleXPC

    WolleXPC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Was ist denn durch den Wechsel besser geworden?
     
  4. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    ^die Bremswirkung weil du nicht mehr ins leere tritts :D
     
  5. TS
    El Larso

    El Larso Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münster, Germany
    Richtig.
    Ich konnte zwar noch gut Bremsen, den Unterschied hat man aber trotzdem deutlich gemerkt!

    Am 27.12. habe ich einen Termin für die große Inspektion ;)

    Jetzt bin ich nur noch am Recherchieren... Hydrostößel oder nicht? :mrgreen:
     
  6. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    nein, hatter nicht... ansonsten würde in dem wartungsplan ja nicht stehen, das man alle 150000 das ventilspiel prüfen soll...
     
  7. TS
    El Larso

    El Larso Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münster, Germany
    Tja... das ist der Kasus Knacktus :mrgreen:
    Es gibt extrem viele unterschiedliche Aussagen.
    Mein Fordmensch gestern meinte, dass ich Hydrostößel habe.
    Bastard meint im sport forum auch, wir haben Hydros.
    Habe mal Ford Köln angeschrieben.
    Bin gespannt, was die mir sagen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2007
  8. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    oder du fragst bei nem ford-ersatzteillager mal nach.
    die können ja im ecat gucken nach den einzelnen teilen.
    da wirste dann sehn obs hydros gibt oder halt net.
     
  9. TS
    El Larso

    El Larso Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münster, Germany
    Donnerstag Termin für die Querlenker.
    Neue Gummis werden reingepresst.
    110 eur.
    Guter Preis?

    Gleichzeitig bekomme ich auch HU und AU!
    Hoffentlich bin ich dann bis 2010 safe! ^^
     
  10. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Incl. Material?
     
  11. TS
    El Larso

    El Larso Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münster, Germany
    sicher
     
  12. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    is ok.

    querlenker kosten ja teilweise 200 ohne einbau
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2008
  13. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Richtig. Mein freundlicher wollte auch an die 120€ haben für den Wechsel. Da wir aber ne befreundete Werkstatt 100m von hier weg ham die ne Presse hat, hab ichs selber gemacht.
     
  14. TS
    El Larso

    El Larso Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münster, Germany
    ich lasse es in einer freien Werkstatt machen... dort ist HU und AU nämlich billiger.
     
  15. ViPeR2oo3

    ViPeR2oo3 Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Juli 2003
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    ich würd meine kupplung auch sehr gerne selber machen aber ich hab einfach nicht die möglichkeit eines passenden Stellplatzes dazu und bräuchte ausserdem noch jemanden der das zumindest schonmal gemacht hat.

    Mein KV für Kupplung + Geberzylinder ist 698,72 bei ford incl. aller Teile und das ist schon ne hausnummer...
     
  16. Paula

    Paula Forums Profi

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heilbad Heiligenstadt, Germany
    Bei meinem Auto wurde nach 105.000 km ein neuer Querlenker fällig. Hat inkl. Einbau 300 € beim freundlichen gekostet.
     
  17. TS
    El Larso

    El Larso Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münster, Germany
    Heftig für einen Querlenker.

    Als ich bei Ford gefragt habe, hat er mir den Preis für beide Seiten mit Material genannt.
    Sicher, dass du nicht verarscht wurdest?


    Da meine Querlenker noch i.O. sind, kommen nur Gummis rein.
     
  18. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    300€ ist wirklich sauteuer. Auch wenn es Ford ist.

    Wechsel sind 0.8h
    Querlenker kostet ca. 150-180€
    Also 250€ zusammen
     
  19. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Für einen, oder ?!
    Ich brauch ja wohl auch neue...ich mein die Katze hätte mir was von 120 netto pro Stück erzählt.

    Wollte eigentlich nur die Buchse erneuern, aber dazu brauch man ja wohl ne mechanische Presse.
     
  20. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Richtig, is ne Presse vonnöten. Such dir ne Freie Werke mit Presse, schmeiß denen nen 10er in die Kaffeekasse und freu dich. Genauso ging das bei mir auch. Das Pressen is ne Sache von 2-3 Minuten (auspressen & einpressen) - ging sehr fix. Ausbau am einfachsten auf der Bühne, ich habs in ner Grube gemacht, ging auch.