Inspektion

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von El Larso, 15. Dezember 2007.

  1. El Larso

    El Larso Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münster, Germany
    Moin Freunde der Nacht,

    lasst mal hier ein wenig spekulieren.
    Ich sage euch die Daten meines Fahrzeuges und ihr spekuliert, was alles kaputt sein könnte!
    Und am 27.12., wenn ich mein Auto abgeholt habe, schreibe ich nieder, was kaputt ist. Ok?

    - Große Inspektion bei einem Ford Vertragshändler

    Daten zum Auto:
    - Ford Fiesta Sport 1,6 16V
    - Bjr. 11/2000; EZ 03/2001
    - 146300 km laufleistung
    - bisher keine Reparaturen durch defekt
    - Zahnriemen und Wapu wechsel bei 126000, am 02.01.2007
    - Regelmäßige Wartungen durch mich. D.h. Öl wechsel und so :mrgreen:
    - Nach ca. 8Std stehzeit, nach 150m fahren, dann direkt volllast, ruckelt der Wagen bis ca. 80km/h. Danach nicht mehr

    Ich denke, das reicht.
    Nur rein von den Daten jetzt spekulieren, was kaputt ist.
     
  2. scuba2k3

    scuba2k3 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Stabis, dreieckslenker(gummilager) bremsschläuche, scheiben und klötze evtl.
     
  3. TS
    El Larso

    El Larso Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münster, Germany
    Scheiben und Klötze schließe ich aus.
    Die habe ich erst letztes Jahr gewechselt und die sind sicher noch net hinüber.
    Habe ich vergessen zu erwähnen.
     
  4. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    kupplung noch gut?
    bei der laufleistung kanns passieren.


    ölundichtigkeiten am motor?

    antriebswellenmanschette(n) undicht/gerissen?

    querlenker?

    radlager hinten?

    reifen ungleichmäßig abgefahren?

    birnchen defekt?

    würde ich mal ganz allgemein sagen bei der laufleistung.
     
  5. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Hatte ich dir doch schonmal geschrieben *g*

    Greetz
     
  6. TS
    El Larso

    El Larso Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münster, Germany
    ja ich weiß ^^
    Soll ja nur noch mal ein Thread für Spekulationen sein.
    Mal schauen, wer am Nächsten liegt ^^
     
  7. Iggy

    Iggy Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pforzheim, Germany
    Wasser im Zylinder :D
     
  8. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Schlapper Gurtaufroller ;-) Bei Kälte/Anfangs kreischender Gebläsemotor. Stoßdämpfer "noch im Tolleranzbereich". Aschenbecher voll ;-)
     
  9. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Wasser im (Zylinder)-Kopf?:engel:
    Wäre es nicht einfacher, wir schreiben auf, was noch in Ordnung ist? :bäh:

    kaputte Teile:
    Scheibenwischerblätter
    Buchsen an den Achsschenkeln
    Bremsbelag hinten
    Radlager hinten -beidseitig-
    Leerlaufregelventil
    Lambasonde
    KAT-

    ACHTUNG: WERBUNG
    Bist du schon bei den Sportfahrern angemeldet? www. fiesta-sport.net
     
  10. TS
    El Larso

    El Larso Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münster, Germany
    Ooh ja... ich werde mich mal anmelden :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
    ;)

    Bin der Dj.

    Ja, ich hoffe ihr habt alle Unrecht.
    Da kann ich mir ansonsten ja doch ein neues Auto kaufen.
     
  11. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    ich finde man kann im normalen fahrbetrieb recht gut einschätzen, ob bzw. wieviel an einem fahrzeug kaputt ist.

    klar dass man bremsleitungen nicht spürt. aber stoßdämpfer, radlager usw. merkt man schon.
     
  12. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich tippe mal auf die Dichtung an der Schaltwelle. Das haben alle (i)B5-Getriebe, ab 100tkm+x ;)
     
  13. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    :anonym::motz: verdammt, jetzt hast du mich aber ganz schön reingelegt.:dudu:
     
  14. TS
    El Larso

    El Larso Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münster, Germany
    So, zurück von der Inspekation.
    Anstatt 244 eur hat es jetzt 284 eur gekostet.

    Die übliche Inspektion halt und dann wurde Motorkabelbaum Instand gesetzt und Schalter Innenleuchte war kaputt.

    Und was jetzt noch kaputt ist:

    - Quelenkerbuchsen ^^ also diese Gummidinger. Er empfiehlt aber beide Querlenker zu tauschen

    Das wars an Defekten

    Meine Frage:
    Was kostet das?
    Also beide Querlenker tauschen ODER nur die Buchsen?

    Edit:
    Was ich aber bisschen komisch finde ist, dass diesmal mein Keilriemen nicht angesprochen wurde.
    Im Januar, als ich Zahnriemen wechsel lies, wurde angemerkt, das Spannrolle spiel hat und das Spannrolle und Riemen getauscht werden sollten.
    Jetzt fahre ich fast ein Jahr so rum. Es quitscht ganz am anfang, hört aber nach ein paar km auf.
    Diesmal wurde nichts dazu gesagt!? ^^
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2007
  15. WolleXPC

    WolleXPC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Also die Querlenker hab ich von Ebay gekauft als sie neu dran mussten.
    Haben 70 Euro 2 Stück glaub ich gekostet. Der KFZ Meister es würde kein Utnerschied machen ob ich die teuren von ihm oder die von Ebay nehme. Material wäre das gleiche.
     
  16. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    es gibt werkstätten die machen die inspektion gründlicher als andere.
    selbst unter den mechanikern gibts unterschiede.

    wenn die monteure nach stunden bezahlt werden, wird gern mal was übersehen....

    wenn die werkstatt das mit den buchsen alleine macht, würd ich nur die buchsen tauschen wenn die dreieckslenker noch gut aussehen.
    manche wollen die buchsen aber nicht reinpressen weil die sich oftmals wieder lösen...


    kann sein dass er das sagt.
    allerdings haben viele ausm pumaforum auch diese ebaybilligdinger (auch z.b. von ATU) eingebaut und die haben teilweise nur 30 000 km gehalten!

    also hm ich würds mir überlegen wenn ich die dinger net selbst einbauen kann. (der arbeitszeit wegen)
     
  17. TS
    El Larso

    El Larso Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münster, Germany
    Keilriemen kann man nicht übersehen.
    Bzw. überhören.
    Und wenn sie das Auto in die Werkstatt fahren, quitscht der Riemen, da das Auto noch nicht warm ist.

    Und wenn das Repariert hätte müssen, hätten die es mir doch noch mal gesagt, oder?
    Wären ja dann noch mal ca. 150 eur ^^
     
  18. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    Ja wenn die was machen was bisschen mehr kostet als nurn Birnchen müssen die normalerweise anrufen und fragen ob sies machen dürfen. ausser es wurde vorher was anderes gesagt.

    wir rufen oft an ob wir wischerblätter machen dürfen usw.

    dass es ja keine überraschungen an der kasse gibt *gg*


    sprech die werkstatt doch mal drauf an dass du zur inspektion warst und keiner was zum riemen gesagt hat!
     
  19. TS
    El Larso

    El Larso Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münster, Germany
    Es ist klar, dass die nicht einfach die Querlenker mit machen oder den Keilriemen.
    Aber wieso sagen die mir das mit den Querlenker und nicht Keilriemen?
    Ich gehe davon aus, dass nichts mit dem Keilriemen ist und das bisschen Quitschen hört nach ein paar km auf.

    Querlenker werde ich wohl selber machen.
    Eine Bühne könnte ich haben...

    Muss danach die Spur eingestellt werden?
     
  20. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    nein spur muss nicht einstellt werden.

    achsschenkel aus traggelenk raus prügeln, die restlichen schrauben raus und wech damit.

    worauf du achten solltest:

    die schrauben haben abdrücke.
    und wenn du die sache wieder festschraubst am besten drauf achten dass die schrauben an gleicher stelle sind... (bisschen blöd ausgedrückt)