Frage zu Reifengrösse / Abrollumfang etc

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Thorsten1, 10. September 2004.

  1. Thorsten1

    Thorsten1 Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    folgendes:

    ich habe vor, einen Fiesta Mk III mit den original Fiesta Magic (4x2 Speichen Design Ford) auszustatten.
    Nun habe ich Ganzjahresreifen in der Grösse 165/65 R14 - aber original war die Reifengrösse 165/60 R14 drauf.
    Felge ist 5,5Jx14.

    Was kann nun passieren, Tachowerte werden sich ändern - sonst nochwas wie Abgaswerte?

    Thorsten
     
  2. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Abgaswerte wegen Felgen? :eek: Wie soll das gehen?

    Die Tachowerte ändern sich, weil der Umfang ja größer wird. Da's nicht in den Papieren drin steht, müsstest Du die Reifen auf jeden Fall abnehmen lassen.

    Bei mir steht glaube ich drin, dass ich die Felge / Reifenkombination nur mit dem 30er Fahrwerk fahren darf. Bin mir da aber gerade nicht ganz sicher.
     
  3. TS
    Thorsten1

    Thorsten1 Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    HI,

    Abgaswerte dachte ich nur, da ich von anderen Fahrzeugen weiss, dass nicht jede Reifengrösse mit jedem Motor möglich ist.

    Tachoanpassung müsste ich dann auch massen, denn ich komme über die erlaubten 2%.

    Wie macht man sowas und was kostet es?

    Thorsten
     
  4. Chianti

    Chianti Forums Profi

    Registriert seit:
    6. Oktober 2003
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaub es ist günstiger du kaufst dir die richtigen Reifen.
     
  5. TS
    Thorsten1

    Thorsten1 Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    HI,

    die 165/65 R14 hab ich schon, sind neu und Ganzjahresreifen.
    165/60 R14 hab ich als Ganzjahresreifen nicht gefunden.

    Thorsten
     
  6. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    160/60 gibt's nur als Sommerreifen - wirst du weder als Ganzjahresreifen noch als Winterreifen finden.

    Auskunft meines Reifenhändlers des Vertrauens
     
  7. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    Tja, klingt komisch, ist aber so... z.b. bei einer Mercedes A-Klasse 140 glaub ich... wenn du da breitere Reifen draufmachst, fällt der von Euro 4 auf Euro 3.... so wurd mir zumindest ma beim Tüv erzählt...

    aber BTT: deine 165/65/14 sind zu hoch, du brauchst 165/60/14, ansonsten wird das eintragen ne einzelabnahme, und du musst den Tacho angleichen lassen... und das ist unwesentlich teurer...
     
  8. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    165/60/14 als winterreifen... kein problem.... einmal bei www.reifen-direkt.de guggn, und du findest welche :D
     
  9. TS
    Thorsten1

    Thorsten1 Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Richtig,

    die Reifengrösse 165/60 R14 gibt es als Sommer- und als Winterreifen.
    Aber ich hätte gerne einen Ganzjahresreifen gehabt.

    Thorsten
     
  10. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    auf die Profis vom Reifenfachhandel ist also auch kein Verlass mehr :evil:
     
  11. Jogy

    Jogy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oestrich-Winkel, Germany
    Stimmt manchmal, deshalb Frage im Forum stellen. :toll:

    In meinem Fahrzeugschein steht 155/70R13 75S kann nun aber 4 neue Reifen 155/70R13 75T bekommen. Das S und das T machen mich etwas unsicher.

    Für was stehen eigentlich S und T?
    Kann ich diese Reifen nun ohne Probleme montieren, oder gibt es Ärger mit den Kollegen in grün?
     
  12. S bedeutet, das die Reifen bis 180KM/H zugelassen sind und T bedeutet, das die Reifen bis 190KM/H zugelassen sind, kannste also problemlos montieren...

    das gilt auch wenn du bei dem Tragfähigkeitsindex einen höheren Wert als 75 hast, nur niedriger darfst du nicht
     
  13. Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    also da ich selbst zur zeit ein "felgenproblem" habe, kann ich euch sagen das ne tachoangleichung ca 300€ hier im laden kostet. die überprüfung ob eine nötig ist, soll 150€ kosten.