Hallo! Fahre einen Fiesta Mk4 Style und möchte nun größere Felgen. Die 13 Zoll-Räder sehen jetzt in Verbindung mit dem KW-Gewindefahrwerk in den Radkästen recht verloren aus. Allerdings sind beide Radläufe hinten erst vor einigen Monaten neu eingeschweißt worden. Möchte deshalb nichts ziehen / bördeln. Auf jeden Fall werden Spurplatten nötig. Was ist maximal möglich ohne Veränderungen an der Karosserie durchzuführen? Gruß ronja
naja es geht z.B. 185/55R14 auf 5,5Jx14 Felge....und wennde Glück hast sogar ohne Eintragung. War die Seriengröße aufm Mk5, gabs aber schon definitiv aufm Xr2i.
naja ist immer recht schwer zusagen. Wichtig ist die ET der Felge. Aber ich denke, um das es gut aussieht, wirst ums bördeln nicht rumkommen.
185/55 R14 gabs auch aufm MK4 mit 5,5x14 ET43,5 es gibt auch einige Alufelgen ABEs von anderen Felgenherstellern die 6x14 anbieten mit 185/55R14 da muss auch nichts geändert werden
Die 185/55 R14 hatte ich schon mal drauf, auf den Ghia-Felgen. Möchte net unbedingt wieder das Serienzeug draufziehen. Gut, die Kante kann man vielleicht bissl umbördeln, ohne daß die komplette Seite aufplatzt. Werde im März mal zum Lackierer fahren und dort mal nachfragen. Wollte eigentlich net unbedingt bis April damit warten...
Mal ne Frage nebenbei: Es gibt doch so ein Gutachten das besagt, dass man diese Größe 5,5x14 ET43,5 ohne Eintragung fahren darf. Hat jemand vielleicht ein Link, oder könnte es mir per Email schicken? Weil in meinem neuen Schein/Brief steht nur 155/70... im alten wars noch eingetragen.
also ich fahre 15"er mit 6 1/2j mit 195/45 r15...musste allerdings hinten bördeln lassen da er hinten zu schwer war dank meiner lala *ggg*
Hab gestern beim TÜV nachgefragt... Der Prüfer meinte schon, daß 15 Zoll passen müssten. Man kann ja auch z. B. das Gewinde bissl hochdrehen und vorsichtig bissl bördeln. Werde mir im März mal rote Kennzeichen leihen, dann kann er sich das genauer anschauen. Ansonsten muß ich mich mit 8 x 14 begnügen...