Suche Subwoofer & Endstufe für Heckausbau

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von ShirKahn, 15. Juli 2004.

  1. ShirKahn

    ShirKahn Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2003
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wie der Titel schon sagt, suche ich nen Subwoofer und eine Endstufe passend dazu die den Sub antreiben soll. Höre viel Techno und manchmal auch Metal. Sollte klanglcih schon gut sein wobei mir der Druck aber klar wichtiger ist :wink: . Preislich kann das zusammen so bis 500€ gehen.
    Gehäuse/Kofferraum baue ich dann passend dazu aus MDF.
    Da ich aber leider meinen Courier verkaufen musste muss das in den Kofferraum von nem Peugeot106 passen :oops: Ob danach noch platz im Kofferraum ist oder nicht ist nicht so Wichtig für mich.

    Mal gucken was es da so für möglichkeiten gibt
     
  2. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Wieviel Liter könntest du denn dann in etwa entbehren?

    Nur aus reinem Interesse... wie schaut der Rest der Anlage aus?
     
  3. TS
    ShirKahn

    ShirKahn Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2003
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Mit den Litern muss ich morgen mal ausrechnen. Maße hab ich schon.

    Bisher steht von der anllage noch nicht sehr viel. HU: JVC KD-LH7R vorne hab ich Türen gedämmt und ein Helix 13er 2 Wege System verbaut das über eine Rodek R2100A2 2-Kanalstufe mit 110W/Kanal läuft. Hört sich für meinen geschmack schon recht gut an und spielt auch schon recht druckvoll. Nur leider nicht sonderlich laut :-/ naja vielleicht veränder ich das später mal wenn ich hinten fertig bin :)
     
  4. TS
    ShirKahn

    ShirKahn Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2003
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    ca. 55l müssten möglich sein
     
  5. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
  6. TS
    ShirKahn

    ShirKahn Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2003
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    mhh so nen MA12S4 würd mir ja schon gefallen, mal rechnen ob das mit dem gehäuse hinkommt :) vielleicht mit ner Audiosystem F2-300 ?
     
  7. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Jo die hätte schon ordentlich Leistung. Du könntest bei ihr auch den MA12D4 nehmen, da die Endstufe 1Ohm stabil ist... ergibt dann 780Watt.
     
  8. TS
    ShirKahn

    ShirKahn Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2003
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Der Sub hat doch 2mal 4Ohm, wenn ich das parallel auf einen Kanal Gebrückt anschließe erhalte ich doch 2 Ohm oder hab ich das jetzt irgendwie falsch verstanden?
     
  9. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Richtig... zwei 4Ohm spulen Parallel ergebn 2Ohm. Aber wenn die Endstufe gebrückt wird, halbiert sich der Widerstand, den jeder Endstufenkanal sieht nochmals... jeder Kanal sieht also nur 1Ohm.

    Denke dann daran, dass du bei der Leistung die Stromversorgung updaten musst.

    Gehäusevorschläge bekommst du am besten bei Atomic direkt oder bei dem Händler, wo du kaufst.

    Grundsätzlich ersparst du dir halt viel Risiko, wenn du beim Händler probehörst...
     
  10. TS
    ShirKahn

    ShirKahn Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2003
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Ja, die Sache ist erstmal nen Händler finden der beides im Sortiment hat, so im Umkreis von 100km. Aber denk mal das wird schon hinhauen, erstmal die Kiste bauen, sonst kann ich den ja auch schlecht Probe hören. 65l BassReflex war das glaub ich. Kann eng werden :)
    Wirum ich den Sub in das Gehäuse baue ist nicht weiter relevant oder? Muss dann nur gucken dass der dann nicht gegen das Frontsystem spielt, richtig?
     
  11. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Ändert nur das effektive Volumen und somit die Abstimmung (aber nicht wild), weil einmal Magnet und Korb außern sitzen und innen kein Volumen verdrängen *g*
    Die Polung musst du sowieso dann nach Gehör machen.
     
  12. TS
    ShirKahn

    ShirKahn Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2003
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, bin grad kräftig am zeichnen und sehe da ein Problem. Ich glaub im Atomic Forum hab ich gelsen, dasss 65l und ein 10cm Bassreflexrohr mit ner Länge von 30cm am besten ist. Gibt es da evtl eine ebenbürtige Alternative, weil 30cm Bassreflexrohr wird doch sehr knapp???


    Gruß
    ShirKahn
     
  13. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Hmm ich weiß jetzt nicht wie dein Gehäuse aussieht. Im zweifel kannst du auch einen Holzkanal gleicher Länge und mit gleicher Querschnittfläche bauen und den um ne Kannte bauen. Oder vielleicht nen Kurvenstück ausm Sanitärmarkt für das Rohr.
    Oder den Port an ne andere Gehäuseseite verlegen.
     
  14. Jens

    Jens Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    der X-ION 12-600 von AS wäre sicherlich auch noch sehr brauchbar fürs geld...
     
  15. Team Nachtschicht Marco

    Team Nachtschicht Marco Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Juli 2003
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    hallo

    wenn ich mich mal einmischen darf ich weis jetzt nicht wie weit oberhausen von dir weg ist aber pracht car hifi hat beide firmen im sortiment.
    wenn du willst könnte ich dir auch noch einen manhatten 12d4 anbieten habe noch ein unterm bett liegen den ich abgeben würde.

    Pracht Car Hifi
    Flockenfeld 86
    46049 Oberhausen
    0208-843305
    e-mail: pracht.car.hifi@t-online.de

    gruss marco
     
  16. TS
    ShirKahn

    ShirKahn Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2003
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    hab irgendwo hier gelsesen, dass nen Port an ner Anderen als der Seite mit dem Sub nicht so optimal sei?

    @Team Nachtschicht Marco: Für welche Musikrichtung ist der denn so geeignet?

    Gruß
    ShirKahn
     
  17. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Nicht optimal aber durchaus machbar... ich habe es ja auch so und bin eigentlich sehr zufrieden damit.
     
  18. Team Nachtschicht Marco

    Team Nachtschicht Marco Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Juli 2003
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    ich habe mit ihm techno gehört und war zufrieden damit.
    wenn du die kiste fertig hast kannst du den woofer auch mal probe hören
     
  19. TS
    ShirKahn

    ShirKahn Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2003
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    wieviel Platz sollte denn noch zwischen dem kanal und der nächsten gehäusewand sein, quasi die wand gegenüber dem loch? reichen da so 5-6cm?
     
  20. Team Nachtschicht Marco

    Team Nachtschicht Marco Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Juli 2003
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    hallo

    das reicht auf jedem fall