Moin moin, was ich suche steht ja oben. Vll hat ja jemand von euch was brauchbares für mich. Baue zur Zeit auf RS2000 um und habe Porbleme mit dem grossen ovalen Stekcer:gruebel:
Die habe ich bei mir komplett weg lassen müssen und einzeln verlötet, da ich kein EDIS habe, bei meiner Bj.reihe.
Ja,aber totzdem musste den originalen Kabelbaum ja an den vom RS anbinden....und alle Fabren sind bei mir auch nicht gleich
Ich habe von den zei Kabelbäumen (Motor alt und Motor neu) komplett durch gemessen und die Kabel´s verbunden. Nach Kabelfarbe kannst da nicht gehen. Du müsstest ja EDIS haben und der XR200i hatt die Stecker bei sich angeblich so verbunden. Nur irgendwie ein Kabel ändern oder so. Er hatte vorher nen 1.6 drin.
Beim 1,6er CVH passt die Verbindung so schon. Hab ich auch einfach nur zusammen gesteckt. Frag mal den Homer, der hatte so viel ich weis auch den Zetec vorher drin. Das einzigste was an nem Kabel geändert werden muss ist der Stecker vom Tempfühler fürs Kombiinstrument. Da muss man am Stecker das eine auf Masse legen, und das andere mit dem braun-weisen was von innen kommt zusammen löten.
ALso der Kunststoffstekcer passt auch ohne weiteres ineinander,nur die Frage ist,ob dann die Leitungsbelegung die gleiche ist. Werde morgen mal weitertüfteln und Bilder machen... Vll bekommen wir das ja zusammen raus,wo was hinkommt
Zu exakt diesem Thema hab ich doch schon mindestens in 5 Threads alles gepostet was man wissen muss? Ich glaub in Kais Mehrleistung aus 1.1er - Thread Part II sind sogar Bilder zu den Steckern und vom Schaltplan der ganzen Nummer. :lupe:
Das is ja auch völlig wumpe welchen Motor man da reinschraubt, auf dem Stecker sind für egal welchen Motor alle benötigten Signale drauf, es geht da ja ohnehin nur um die Anbindung des Motorkabelbaums an den Rest vom Auto, mit dem Motor an sich hat der Stecker null zu tun. Da gibts Dauerplus, Zündungsplus, Masse, Öldruckwarnkontakt, Kühlmitteltemperatur, Drehzahlmesser, Spritpumpe-Masse, und evtl. 2xWegfahrsperre. Hab ich was vergessen?! Für egal welchen Motor jedenfalls zwischen 1985 und 2000 immer gleich.
Naja, schon richtig. Blos man sollte dann schon wissen, welches Kabel was ist, um die dann letzendlich richtig zu verbinden können. Zumindest musste ich das wissen und ob es funktiniert weis ich bis heute nicht:kotz:, aber in der Theorie sollte es klappen.:toll:
Mich würde die Steckerbelegung beim Zetec auch interessieren. Beim RS2000 hatte ich 7 Pins, beim Zetec 8 Stück. Weiß zufällig einer wofür der 8. Pin zuständig ist? Jetzt fragt mich nicht wofür die 7 Stk. beim RS waren. Hab den Plan grad nicht hier.
Kann ja sein das du dazu was gepostet hast... Hab auch schon die Suchfunktion benutzt,aber nichts gefunden,sonst hätte ich ja nicht gefragt... Also mir würde weiterhelfen: Leitungsfarbe mit dazugehöriger verwendung Die Schaltpläne vom RS2000 hab ich bereits.Sobald ich die Belegung habe,kann ich mir den Rest zusammenreimen...:engel: Danke euch schonmal für die vielen Antowrten