Benzindruckregler bringt das etwas

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Real GFJ, 15. März 2004.

  1. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    wenn dein motor orginal ist,bringt der dir nix.....
     
  2. S-Oliver

    S-Oliver Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. Dezember 2001
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    also mir hatt ma jemand erzählt so ein bdr bringt was wenn man auch eine stärke benzinpumpe drin hat.....
     
  3. ChrisK

    ChrisK Forums Profi

    Registriert seit:
    15. November 2002
    Beiträge:
    761
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn, Germany
    Naddel hat doch sowas in ihrem KA drinne, oder irre ich mich da?
     
  4. Schlingel

    Schlingel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Februar 2002
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    ich hab es mal 1zu1 übernommen von einem Anbieter


    Ein Hochleistungsprodukt, das den serienmäßigen Benzindruckregler ersetzt. Unser Lieferprogramm umfaßt eine Reihe von Bausätzen, die ständig weiterentwickelt werden

    Der Serienbenzindruckregler
    Die elektrische Benzinpumpe versorgt das Einspritzsystem mit Hochdruck, welcher von einem Benzindruckregler kontrolliert und konstant gehalten wird. Üblicherweise sind diese Benzindruckregler nicht justierbar und ab Werk auf ein Maximum von ca. 3,0 bar eingestellt.Im Leerlauf reduziert der Benzindruckregler den Systemdruck um 0,5 bar. Während des Beschleunigens unter Vollast wird der Benzindruck proportional erhöht. Allerdings wird hierbei ein sehr mageres (leistungsarmes) Kraftstoffgemisch eingespritzt, wie es die EU-Normen von Fahrzeugen neueren Datums verlangen. Dies sind die daraus resultierenden Nachteile:

    verzögertes Ansprechverhalten
    gelegentlich Fahrprobleme im Stop-and-go-Betrieb
    Leistungslöcher während der Vollastbeschleunigung
    Das Power Boost Ventil
    Zunächst kann der Benzindruck mittels einer Einstellschraube am Power Boost Ventil justiert werden (Obergrenze ca. 5.0 bar). Das Ventil wird mit einer Voreinstellung von 2.5, 3.0 bar oder 3.5 bar (je nach Fahrzeugtyp) geliefert. Genau wie beim Seriendruckregler wird der Druck im Leerlauf um 0,5 bar reduziert.
    Während des Vollastbeschleunigens wird der Benzindruck 1.7-fach schneller aufgebaut als bisher - daher die Verbesserung des Ansprechverhaltens. Der höhere Benzindruck produziert ein fetteres und besser zerstäubtes (und somit auch leistungsstärkeres) Kraftstoffgemisch, was unmittelbar zu einer Verbesserung der Fahreigenschaften mit folgenden Vorteilen führt:


    Lambdaregelung
    Bei Fahrzeugen mit elektronischer Lambdaregelung kann der Druckregler ebenso eigesetzt werden, da im Vollastbereich kein Abgleich mit der Lambdasonde vorgenommen wird.
    Der Druckregler erhöht die Motorleistung beim Beschleunigen, indem er das Kraftstoffgemisch anreichert. Bei konstanter Fahrt sowie im Teillastbetrieb kehrt das Power Boost Ventil zu seiner gewohnten Reglerfunktion zurück - genau wie das Serienteil.

    Die Montage
    Das Power Boost Ventil ist sehr einfach zu installieren, da in allen Bausätzen eine ausführliche Einbauanleitung enthalten ist. Diese Bausätze sind verschleiß- und wartungsfrei. Die Funktionsfähigkeit des Power Boost Ventils ist mit einer Garantie von 12 Monaten gedeckt.

    Es gibt wohl auf dem Markt derzeit kaum ein vergleichbares Produkt, das Ihnen ein derartiges Preis-/ Leistungsverhältnis bietet





    Preis dieses Teiles von diesem Hersteller etwa 110 Euro
     
  5. TS
    Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    @Fofifanatic

    sehr viel,also den orginalen bdr kann man schon einstellen,und ich wüsste auch nicht was es bringt mehr druck zu fahren,denn die ford menschen haben sich was dabei gedacht,den systemdruck bei einem bestimmt niveau zu lassen ( abgasverhalten, lebensdauer der komponenten....)
     
  6. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Bei 60 PS bringt er dir einen erhöhten Kr.St. Verbrauch, mehr nicht :wink:
     
  7. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    leistungsarm und kraftstoffstark eben :wink:
     
  8. DJacidBURN

    DJacidBURN Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2002
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    0
    dazu fallen mir irgendwie nur die Vodkanudeln ein!! ;) :sauf:
     
  9. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Ja, da steh ich dazu :)
     
  10. Impy

    Impy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Son Teil is dafür da das Du "ich hab nen regelbaren Benzindruckregler drin" sagen kannst ;)
     
  11. VW Killa

    VW Killa Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. November 2001
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Telgte, Germany
    also ich hab einen drinn :p und kann sagen das der verbrauch bei korekter einstellung sinkt und die leistung nen bisi ansteigt...natürlich nur nen bisl.
    habe jetzt gehört, das wee man den orginalen oben aufbohrt , da auch ne stellschraube drin ist. weiß aber nich ob das stimmt.

    MFG
     
  12. TS
    Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0


    na das klappt ja schonmal ganz gut :D :D


    den orginalen kann man einstellen......
     
  13. mba

    mba Gast

    Das turbo boost ventil bring wohl was!

    Hallo,

    wer kennt es nicht: Das turbo boost ventil. Ein "must have" für den Fiesta. Trotz anfänglicher Bedenken, ob dies nun wirklich etwas bringt, habe ich mich zum Einbau entschlossen und bin völlig begeistert. Durch das tbv fährt sich Fiesta (Baujahr 96, JBS, 1,3Liter, 44 KW) viel flotter und er ruckelt nicht mehr beium schalten.
    Unter:
    http://www.atb-tuning.de/power-boost-ventil.html
    findet ihr noch weiter Infos zum Ventil. Nun da ich meinen fiesta in Zahlung gegeben habe, steht das Ventil zum Kauf. Das Ventil ist in einem hervorragendem Zustand und wird komplett mit Adapter und schäuche geliefert. Einbauzeit: ca. 30 min. Wirklch ein "plug&play".
    VB ist 99,-€. Ihr könnt mir gerne eine mail schreiben an: mberndsen@hotmail.com
     
  14. foelskes

    foelskes Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2004
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    @ mba, das teil bringt bestimmt soviel, wie die Tuningwurst, die wir mal hier in irgendeinem Thread hatten.
     
  15. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Wenn ich mir den Firmensitz und die Initialen des Inhabers betrachte, das ganze durcheinander würfle, könnte bei dem Nick "mba" der Verdacht aufkommen, daß da Schleichwerbung im Spiel sein könnte.. Es könnte sein, betone ich ganz deutlich......
     
  16. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    was meint ihr, ich wollt im Spätsommer zu Suhe fahren und den chip einstellen lassen, wie sieht denn das mit bdr und chip aus, wenn der chip in verbindung mit einem bdr auf dem Leistungsprüfstand von Suhe eingestellt wird, ist da was zu erwarten außer dem mehrleistung durch den chip..zB mehr Drehmoment oder sowas?

    Weil theoretisch könnten die das ja genau abstimmen und somit eine Leistungssteigerung hervorrufen, aber praktisch?
     
  17. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    @mba

    Es ist nicht notwendig und auch nicht erlaubt, gleich 3 Threads mit dem Angebot vollzumüllen.

    Außerdem liegt der Verdacht nahe, daß es sich um ein gewerbliches Angebot handelt und für diese gelten andere Regeln. Sie sind in allererster Linie als solche zu kennzeichnen und nicht unter dem Deckmäntelchen "Privatverkauf" hier als billige Werbung ins Forum zu stellen.

    Gewerbliche Angebote sind mit dem Admin abzustimmen und ich möchte auch betonen, daß ich derart merkwürdige "Tuningteile" für sehr bedenklich halte und ich möchte jeden vor dem Kauf solcher Waren zu großer Vorsicht aufrufen.
     
  18. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Am serien motor bringt der regler net so viel das sich er kaufpreis rentiert. Bei den 1.1-1.4i motoren is ne stellschraube am originalen regler, bei nur 0,1 abr erhöhtem druck hat der motor einen geilen sound aber keine leistung mehr. Am zetec hab ich mir dne regler noch net genau angeschaut, so aufn ersten blick schaut der aus wie bei opel, da kann man den regler duch kaltverformung einstellen, also so lange drauf hauen bis der gewünste druck erreicht wird.
     
  19. TS
    Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0



    das ist aber nicht die feine englische art :D
     
  20. MoveX

    MoveX Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Juni 2003
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    @Maddin
    Hast du zufälligerwiese ein Foto vom Regler aus dem 1.1 oder 1.4 mit Einstellschraube?