thema: MK3 Tuning.... ein paar to - do - tipps werden benötigt...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von C_ChRiS, 21. Dezember 2007.

  1. C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    so, nach meinem KA, nem fiesta mk6, diversen andren autos, steht jetzt ein fiesta mk3 aufm programm etwas individualisiert zuwerden! :wink:

    am sonntag wird erstmal strom nach hinten gelegt, ne endstufe und subwoofer angeschlossen usw.das is ja kein problem!

    1. frage:

    soll ich wie beim KA den massepunkt der rücksitzbank nehmen?


    dann werden die oberen türverkleidungen mit kunstleder verkleidet und neue front-LS verbaut.

    2. frage:
    wie bekomme ich die türverkleidungen ab?

    3. frage:
    lassen sich der obere stoffbezogene und der untere kunsstoffteil voneinder trennen, wenn ja wie?



    dann wartet ein dachkantenspoiler von ford (xr? rs? ka welcher das is) darauf montiert zuwerden.
    an dem spoiler sind paar schrauben...

    4. frage:
    wie montiere ich den spoiler?
    werde wohl in die heckklappe bohren müssen, gibts da schablonen für?
    muss auch sikaflex zusätzlich genommen werden? oder einfach festschrauben und gut is?



    front und heck werden demnächst lackiert, auch fahrwerk ist in bearbeitung, diese sachen stellen aber keine probleme da.BB ist auch schon dran.himmel wird auch noch mit kunstleder bezogen.

    danke dann schonmal!
    das müsste es erstmal gewesen sein. ;)
     
  2. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Kein Offtopic mehr!
     
  3. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Hi,
    zu 1.: Ich habe die Mutter für die Gurte unter der Rücksitzbank genommen. Vorher noch mit der Drahtbürste bearbeitet und ran mit dem Kabelschuh.

    zu 2.: Die Türtaschen sind mit 3 Schrauben befestigt^^ einfach runter damit und danach die Griffleiste ebenfalls losschrauben und ab damit. Dann solltest du die Türpappe aushacken können^^ sind überall so kleine häckchen oben an der Fensterlseiste da...

    Gruß
     
  4. Fiesta Racer 07

    Fiesta Racer 07 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Dezember 2007
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    die Schraube für die verkleidung des Türgriffs nicht vergessen ;)
     
  5. TS
    C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    wie siehts mit den andren punkten aus?!?! :wink:
     
  6. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    zu 3.) -> Nein, kann man nicht trennen. Wenn du die Verkleidung ab hast siehts auch warum. Ist aber auch so recht easy zu beziehen.

    zu 4.) -> Schablone gibts meines Wissens nach keine, also ist ausmessen / Spoiler dranhalten angesagt. Funktioniert ganz gut, hab das auch erst hinter mir. Dann die Löcher noch entgraten und gegen Rost schützen und mittels der 4 Stehbolzen und Muttern befestigen. Auch die Schrauben / Nieten links und rechts nicht vergessen!

    Allgemein: Schau dich mal nach dem "Jetzt machs ich mir selbst" Buch um, ist eine große Hilfe für Fiesta-Neueinsteiger

    MfG Flo
     
  7. TS
    C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    so, musik erfolgreich eingebaut!
    türen mit dunkelblauem kunstleder bezogen! am stück, sieht gut aus!

    :toll:


    nächste to-do:

    heckspoiler, front und heckschürze, tieferlegung.

    nur der heckspoiler gibt mir etwas zudenken... :gruebel:
     
  8. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Ich versteh nicht wo das Problem ist? Heckspoiler dran halten und die Punkte zum Bohren anzeichnen. Ob der Spoiler zusätzlich geklebt wird, sollte im Gutachten stehen (falls es für den eins gibt), ansonsten kann´s ja nie schaden zusätzlich zu kleben.
     
  9. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Mit zwei Gewindebolzen wird geklebt und mit 4 Gewindebolzen kann geklebt werden, muß aber nicht. Schablone aus Pappe anfertigen anhalten, bohren, Rostschutz, anscharuben und glücklich sein.
     
  10. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    für den dachspiler gibts extra schablonen.hatte damals nen nagelneuen rs spiler gekauft und da waren auch schablonen zum bohren dabei
     
  11. Kriegsheld

    Kriegsheld Gast

    Wozu Bohren? Kleben reicht völlig. Hab meinen auch nur geklebt und da kannste nen Elefanten dran hängen.
     
  12. TS
    C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    alla gut, wird schon klappen!

    @andre: wenn net kommste halt einfach vorbei :wink:
    ich sag nur "rückleuchten" :lol:
     
  13. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    reicht das echt mit sikaflex dat dingen nur dranpappen???
     
  14. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Jo reicht, aber nicht direkt losfahren sondern erst trocknen lassen :p
     
  15. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Wenn schrauben dabei sind kurz anhalten, anzeichnen und Bohren, entgraden, Tupfer lack drauf.

    Sikaflex raupe ziehen und rannpappen und verschrauben das Teil

    Mein Alter Spoiler ist beim lösen zerbrochen und ich hab das Blech des Heckdeckels mit nach außen gezogen; das Zeug hebt mörderisch gut :)
     
  16. TS
    C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    so spoiler is dran! hat wunderbar geklappt - sogar im dunkeln :D

    finds gut dass da bei ford jemand mitgedacht hat, und innen so plastikkäppchen hingemacht hat um an die schrauben des spoilers zukommen :toll:

    neue front - und heckschürze, frontscheinwerfer sowie rückleuchten, und neue blinker auch erfolgreich drangeknallt!


    frage:
    vorne is jetzt ne xr2i-schürze mit gti-lippe dran, die scheinwerfer warn auch dabei...

    ein paar wird nebellicht sein?! was ist das andere? zusätzliches fernlicht?

    gibts beim MK3 bereits nen stecker, um diese dann einfach anzustecken!? habe keinen gefunden, oder muss ich dann extra leitungen ziehen!?


    ach und nochwas? müssen die teile angetragen werden, oder net, da orignal ford!?
     
  17. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    In der Xr2i-Schürze sitzen Nebler und wie du richtig vermutest Zusatzfernscheinwerfer.

    Falls Kabel liegen, sollten die in einem 4 poligen Stecker links und rechts des Kühlers enden. Ich denke aber du wirst Kabel ziehen dürfen.

    Zur Eintragung der Xr2i Teile gibts immer wieder Diskussionen - streng genommen muß mans eintragen lassen, weil sich ja die Fahrzeuglänge ändert.

    MfG Flo
     
  18. TS
    C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    die befürchtung hat ich auch schon mim kabel ziehen...

    wie schliesse ich dann die zusatzschweinwerfer am besten an?! mit abblendlicht? oder wie!?

    hm, ok...mal schauen was wir wegen der eintragung machen, dürfte ja kein problem sein, auch ohne papiere...
     
  19. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    ans abblendlicht nicht anschließen, das sind zusatz FERN scheinwerfer, die sollen nur leuchten wenn das fernlicht an ist.
     
  20. TS
    C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    ok!

    und welche sind fern und welche nebellicht?!

    innenliegen fern?
    aussenliegend nebel?
    oder umgekehrt?!