Hallo, hofentlich kann mir jemand weiter helfen oder hatte schon einmal das selbe Problem über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Mein Problem ist folgendes ich fahre einen 1,25 16 Ghia aus 1997. Wenn ich an der Ampel stehe schwankt die Drehzahl seit 3 Tagen immer zwischen 400 und 900 umdrehungen sie sink ab auf 400 und bekommt dann einen impuls das Sie auf ca 900 Umdrehungen wieder ansteigt und fällt sofort wieder ab. Dann wenn ich beschleunige und die Kupplung trete hält der Motor die Drehzahl und fällt nicht wieder direkt ab. Das macht er nur im warmen Zustand die ersten 5 Minuten die ich immer fahre ist alles i.o Der Leerlauf liegt ruhig bei 900 Umdrehungen und wenn ic beim beschleunigen die Kupplung trete geht die Drehzahl normal runter. Wenn ich dann eine längere Fahrt über 30 Minuten habe ist zumindest das Problem mit der Leerlaufdrehzahl im Stand weg was mann dann aber beobachten kann ist das die Drehzahl absinkt wenn ich verbraucher wie Licht, Fensterheber oder Lüftung einschalte. Kennt jemand diese Problem und kann mir da mal einen Tipp geben?
Klar kann man das reinigen. Abschrauben und Innen mit Bremsenreiniger besprühen. Aber nicht berühren.
Geht auch was anderes als Bremsenreiniger? Ich hab im Keller noch n Reinigungsspray für Motorradketten oder ist das zu aggressiv? Muss nach dem reinigen noch was zum schmieren drauf? Handelsübliches Silikonspray oder WD 40? Wenn ich das LRV austauschen will, muss es dann eins von Ford sein, oder geht auch eins von Ebay für 45 Euro?
Hallo, habe meines mit WD-40 und mit der Zahnbürste gereinigt. Am besten über Nacht einweichen damit sich der Schmutz auch an den verborgenen Stellen löst. Ich wüßte im übrigen nicht warum man das nicht berühren sollte, zumindest das von meinem Escort war ziemlich robust aufgebaut. mfg Michael
Also ich hab mein Ventil jetzt gereinigt. Aber das Problem hab ich immer noch. Er schüttelt sich im Leerlauf, geht manchmal aus, die Drehzahl bleibt beim ausgekuppelt an die Ampel ranfahren die letzten paar Meter hängen. Was nun? :-x
Ich habe ja auch das Problem. Bei mir hat es sich nun erst einmal selbst erledigt es funktioniert wieder alles ohne das ich was gemacht habe. Mein Ventil werde ich aber am Wochenende mal reinigen mit Bremsenreiniger. Wenn sich das Problem bei Dir auch gelöst hat kannst Du das dann bitte hier im Forum eintragen was es nun bei Dir war. Meine Eltern haben auch einen 97er 1,25 und haben auch ein Problem mit Ihrer Drehzahl bei denen bleibt die Drehzahl immer eine Zeit lagen oben bei 2-3 tausend Umdrehungen also scheinen mehrer Fiesta mit 1,25l das Problem zu haben. Wenn sich bei mir wieder was tut melde ich mich .
Also bei mir war es scheinbar nicht das LRV. Ich war heute noch mal in der Werkstatt und die haben den Öldeckel ersetzt. Seit dem gehts wieder normal. Der Deckel war scheinbar defekt, hat beim Schüttel geklappert. Für 23 Euronen gabs nen neuen und jetzt zieht der Motor wieder Luft, wie er soll.
Ich habe das Ventil gereinigt war auch ganz einfach nur die beiden Schrauben lösen, den Stecker ab Bremsenreiniger rein und sauber machen und trocknen lassen. Nun läuft er wieder ganz sauber. Hoffentlich bleibt das so.
@hafenmeister das deine drehzahl runter geht wenn du verbraucher anschaltest dürfte wohl normal sein da du logischerweise power ziehst...ansonsten dürfte es das LRV gewesen sein...manchmal reicht es auch mal ordentlich durch zu pusten mit luftdruck