Hallo , habe vor meine Koni Stoßdämpfer gelb endlich mal einzubauen , jetzt hab ich mir das mal provisorisch angesehen jedoch trau ich diesem federteller nicht so ganz da er einfach auf so einen ring gesteckt wird und wackelt ( im ausgebauten Zustand) gibts irgendetwas worauf ich da beim Einbau achten muss und hat die schon jemand verbaut falls ja würde ich mich über Hilfe freuen Ich lad gleich mal 2 Bilder hoch
Hallo, also ich kenne es nur so das die Teller mit dem Ring befestigt sind. guck ma hier!!! http://www.lueneburg.net/vereine/fordclub/bauanleitung/puma/gewindefahrwerk/koni.htm
das ist ja ein Gewinde :lupe: denke er hat hier so Dämpfer von Koni bekommen : Da ist der Teller unten einzeln für die VA
Hallo, ist das so ein Ring, der in einer Nut des Dämpfers sitzt? Bei meinen Weitec-Dämpfern war das so. Der untere Federteller hat dann ebenfalls eine Einkerbung bzw. Senkung, welche verhindert, dass sich der Ring aufspreizen kann. Das einzige worauf Du achten musst ist halt dass der Federteller auch mittig auf dem Ring sitzt und nicht schräg, dann hält das auch! Hab meine vor über einem Jahr eingebaut und keine Probleme damit. Gruß Michael
Ist ganz einfach,am hinteren Dämpfer haste 2 Nuten,in die untere machste den Ring,dann legste den Teller drauf,oben ist noch ein Ring(auf der Kolbenstange den machste ab schibst die Feder und alles ander was an deinem org. Dämpfer ist drauf dann den Ring wieder in die Nute und du wirst sehen das durch die Federspannung alles fest sitzt,da nach den Dämpfer einbauen und spass haben,ach ja ein Federspanner wäre von vorteil. Ansonsten hälst du dich genau an die Beschreibung weiter oben ist gut und verständlich.
Nochmal ne kurze Frage möchte jetzt nicht extra nen neues Thema eröffnen Sind die Domstreben vom MK3 hinten mit einer für den MK4 identisch, also kann eine aus dem Mk3 für den MK4 ohne Anpassungsarbeiten verwenden =?