wieso leuchtet es? Handbremslicht

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von FiestaXR2i1.6, 2. Januar 2008.

  1. FiestaXR2i1.6

    FiestaXR2i1.6 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. Mai 2007
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    hi leute,

    als ich heute zur arbeit fuhr passierte auf einma was komisches

    als ich von der autobahn fuhr ging das handbremslicht an!

    dann wieder aus.

    aufn rückweg passierte das öffters und vorzugsweise in kurven.

    hab mit der suchfunktion nix der gleichen gefudnen.

    hoffe ihr könnt mir helfen=)


    gruß

    seb
     
  2. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Luft im bremsystem, deine Füllstandsgeber der Bremsflüssigkeit im eimer oder einfach nur zu wenig bremsflüssigkeit drinne.
     
  3. TS
    FiestaXR2i1.6

    FiestaXR2i1.6 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. Mai 2007
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    ja hab ich auch gedacht nur die bremsflüssigkeit hab ich vor ca. 2 monaten komplett gewechselt weil ich die schläuche hinten neu gemacht habe also zudem entlüftet hm...
     
  4. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Bei mir hatte der Schalter an der Handbremse mal einen Weg... wenn das Bremssystem dicht ist und du diese Fehlerquelle ausschließt, dann check mal den Schalter
     
  5. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Wie wäre es mit abgefahrenen Bremsbelägen!?

    Och Jungs .. das is die Standart Anwort Nr 1
     
  6. cino

    cino Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    das ist ein fiesta, was hat das mit abgefahren bremsbelägen zu tun
     
  7. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    dann is soviel flüssigkeit im system weil die kolben soweit ausgefahren sind. und daher leuchtet die lampe.

    wobei das auch die folge von zuwenig bremsflüssigkeit im ausgleichsbehälter hätte

    solang er da nachgesehen hat.

    wobei bei mir auch noch nie ne lampe geleuchtet hat trotz abgefahrenen belägen.
     
  8. cino

    cino Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    haa den tag möchte ich erleben wo die lampe wegen den bremsbelägen leuchtet. so weit kann der kolben garnicht rausfahren.
     
  9. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Wenn Belege neu sind und der Flüssigkeitsstand auf max, brennt die nicht.

    Fährt man aber die Belege runter und füllt nicht auf, weil man

    a=keine Ahnung hat
    b=nicht gewartet wird
    dann wird die leuchten, wie ein Kristbaum!!!:kippe:

    Zusätlich leuchtet die auch, wenn die Haupbremszylinder undicht sind und Flüssigkeit austritt, oder wenn man bei ATU war und Die nicht die Entlüftungsschrauben wieder fest gedreht haben.:rofl:

    Das der Besitzer das ohne ein Unfal zu bauen zu uns geschaft hatt!!!:vogelzei:
     
  10. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Danke, Danke ! Klasse antwort :)

    @ Cino, nix für ungut aber find es selbst raus .. fahr die Beläge runter dann wird das Teil leuchten

    shufl wir sind hier im Fiesta Tuning Forum, merkste wat? ;) Nix is unmöglich :D
     
  11. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    :toll::lol:
     
  12. cino

    cino Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    welcher vollhorst fährt beläge runter? Das hört und spürt man doch. ich mach mir doch nicht extra nochmal die scheibe fratze.
     
  13. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Wie willste das hören oder richtig Spüren wenn noch Belag drauf ist ?

    Wenn du es hörst bremst Metal auf Metal und dann bist du ein Horst :engel:


    PS: Jeder Autofahrer bremst Beläge runter ... sind ja Verschleißteile *gg
     
  14. cino

    cino Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Wenn da noch Belag drauf ist, dann fährt der Kolben nicht ganz raus, so das eine Lampe leuchtet.
     
  15. Fiesta F3L

    Fiesta F3L Forums Weiser

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Moinsen!
    Hast du die arbeiten selber gemacht oder warst du bei A** ?
    Das kann doch nicht so schwer sein..
    Statt hier einigen Leuten futter zum Frotzeln zugeben,geht man selber auf Sichtprüfung.

    Sichtprüfung: Beläge vorne Verschleiß,HBZ+Behälter Dicht?,Bremse hinten mal schauen,entlüftungsnippel alle zu,Kontaktschalter Handbremshebel kontrollieren.

    Und dann weißt du doch schon mehr...

    Reden alle hier von Tuning aber scheitern an ner Kontrolleuchte.

    F3L
     
  16. Fiesta F3L

    Fiesta F3L Forums Weiser

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Re.:

    -------------------------

    . . mal andersrum.Wenn kein Belag mehr drauf ist,das Spürst du.

    löööööl.

    Kennst du Horst?:engel:

    F3L
     
  17. Fiesta F3L

    Fiesta F3L Forums Weiser

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    re

    -----------
    alle.oder meinst du,die wachsen von selber nach?

    F3L
     
  18. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Meinste nur .
    Wenn die Bremsen runter sind und nie einfach nur nachgefüllt wurde .
    Sodas bei Erneurung der Bremse die Bremsflüssigkeit nicht einfach über max steht ,wird es leuchten wenn die Bremsen runter sind .

    Es fängt ja erst mal an mit aufleuchten bei Kurvenfahrt weil die Flüssigkeit sich im Behälter bewegt .
    Da sitzt der Schwimmsensor halt mal schnell auf dem trockenen .
     
  19. TS
    FiestaXR2i1.6

    FiestaXR2i1.6 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. Mai 2007
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    ich hab es j alles schon durch kontrolliert nur leider is das licht immer noch ab udn zu da. es is ja net die ganze zeit da!!

    kommt ab und zu!
    deswegen dachte ich das mri hier ma eine rhelfen kann=P

    das mit den belägen und dem undicht seinist ja klar!
     
  20. cino

    cino Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Wir reden hier nicht vom normalen verschleiss sondern von abnutzung der perversen art. verschleiss hin oder her, reifen verschleissen auch, die kann ich auch fahren bis die drähte rausgucken. ist das aber sinn der sache? Und sobald das rubbeln anfängt ist ja wohl klar was sache ist. Und wenn leute noch nicht mal in der Lage sind mal den Bremsflüssigkeitsstand zu kontrollieren, dann stimmt da was nicht. Wie lange muss ich das denn vernachlässigt haben, das ne lampe schon anfängt zu brennen