kann mir jemand sagen beim Zetec-s Motor welchen Typ Valvoline ich für die Gangschaltung nehmen muss? GL-4 oder GL-5? In der Broschüre steht zwar es sollten 75W-90 sein und das wir ein iB5 Getriebe haben, aber leider keine weitere Angaben :gruebel:
Hi Natalia, also da kannst du nehmen was du willst ich hab damals das von Castrol genommen, Hauptsache es ist 75W90. Übrigens das gleiche Öl wird auch in der Servolenkung verwendet Grüße PS: Hab damals auch gutes Öl genommen Castrol irgendwas bin zufrieden damit. Grüße
Ich dachte mir dass es mit den Bronzenen teilen in der Schaltung nicht so einfach sein würde wen man von Gl-4 auf GL-5 einfach so wechselt. Die sind ja sehr oxidations-empfindlich. Na ok. Danke dir für die rasche Antwort :toll:
Bitte Bitte solange du kein Sonnenblumenöl einfüllst dürfte das nicht probelmatisch sein, die Viskosität muss stimmen ausserdem wechselt man ja auch das Getriebeöl mal wieder Grüße
Es ist absolut nciht egal was du nimmst! GL-4 ist für schaltgetriebe optimiert, GL-5 für Hypoidantriebe. Ich habe meine Unterlagen leider nicht da. Schau bitte genau nach was in dein iB5 Getriebe rein muss, wenn die falsche GL Klasse drin ist überlebt es nicht lange oder du kannst fast nicht mehr schalten da die Synchronisation nicht mehr funktioniert. Patrick
Ich hab damals einfach das genommen was mir der nette Herr beim Zubehörhändler für mein Schaltgetriebe in der Viskosität empfohlen hat. Hab gestern mal auf die Flasche geschaut, also da steht nix von GL4 oder GL5 aber ich denke schon das ich das richtige verwendet habe, denn auf der Flasche steht nix von Automatik @Natalia Ich fahr nacher nochmal zur Garage und schau was genau für ein Öl ich verwendet habe. Greetz
Hypoidantriebe. :gruebel: seit gestern habe ich alle Lexikons und alle technischen Themen und Daten aufgesucht um die Bedeutung des Wortes zu finden. Obwohl das mit dem Hypo sehr Griechisch ist weiter komme ich nicht. Kann mir jemand vielleicht weiterhelfen. :schäm: Danke.
Ich denke damit mein der Duke Automatikgetriebe Du brauchst ganz klar eins für Schaltgetriebe Ich schau heute Abend wie gesagt mal nach dem welches ich verwende, das läuft schon seit ca. 6tkm wunderbar. Grüße
Hypo ist so ungefähr als "halb" oder "unter" zu erlaeutern wen es vor einem Wort steht. Demnach ist es irgendwie wie halb- Hydraulik oder ne unter- Hydraulik zu verstehen. Na ja wen @Dukelc4 sich einlogt kann er es mir mall vielleicht erklären. iB5 muesste auf der Flasche stehen. Danke im Voraus schon mall fuer die Muehe
duke unterscheidet zwischen automatik und schaltgetriebe.bitte exakt drauf achten was du für ein öl nimmst.am besten das originale von ford dann bist auf der sicheren seite
Hier mal ein Auszug aus einem anderen Forum: "Du kannst also bedenkenlos GL5 verwenden, wenn die Spec GL4 vorschreibt, GL4 sollte jedoch auch für den TD5 ausreichen. Lediglich bei ganz alten Getrieben (Oldtimer, 40 Jahre etc) kann es sein, dass die Zusätze (die sind nämlich der Hauptunterschied zwischen GL4,4,5,) die verwendeten alten Metalle angreifen, dass kann jedoch bei den modernen LR-Getrieben/Achsen nicht passieren. Das Castrol EPX90 kostet ca EUR 10,- pro Liter." So daraus ergibt sich für mich folgenden logische Schlussfolgerung GL4 oder Gl5 für Schaltgetriebe ist egal ? Auf gar keinen Fall Gl4 oder Gl5 für Automatikgetriebe in Schaltgetriebe füllen? greetz
Hi Natalia, nein das IB5 steht nicht auf der Flasche, auf der Flasche steht auch nicht viel drauf ausser das das Öl die Spezifikationen von GL4 und GL5 erfüllt. Ansonsten steht nurnoch drauf welche Viskosität das Öl hat und das es von Castrol ist! Aber wie gesagt hat mein Teiledealer nach dem Fahrzeug raussgesucht wird also nichts falsches sein und das Auto fährt damit schon 8tkm Greetz
Geh am besten zu Ford und hol dir 3 Liter WSD-M2C200B. Das ist die Spezifikation von Ford, damit liegst du garantiert richtig. Ein Hypoid wird meistens in Differentialen verbaut: http://de.wikipedia.org/wiki/Hypoidantrieb Da verwendet man normalerweise GL-5, in Schaltgetrieben öfter GL-4. Welches Spez. aber nun das iB5 benötigt kann ich dir nicht 100%ig sagen. Würde wie gesagt das Öl direkt bei Ford holen. Patrick