Ich möcht wie viele in absehbarer zeit auf rs2000 umrüsten. möcht mir aber schon jetzt ein gewindefahrwerk von H&R zulegen. kann ich dies anschliessend noch benützen nach dem Motorumbau?
du brauchst wenn man es vernünftig machen will , neue sprich härtere federn , zumindest härtere vorspannfedern sofern das h&R sowas hat , meine die hatten das nicht.
kannste bei H&R separat kaufen in verschiedenen härten da einige auch nen renneinsatz damit fahren ruf dort ma an die sagen dir dann bescheid
geht ja nur darum das du die höhere achslast damit ausgeglichen bekommst sonst schiebt dir der wagen ja nur noch geradeaus
kriegste den RS-Motor im Fiesta bei uns in der Schweiz überhaupt eingetragen ohne dem DTC und der MFK viel Geld zukommen zu lassen?!? Sind so ca. 6000.- bis 8000.- Franken :kotz: gruss Manu
so weit ich weiss sieht der rs2000 fast gleich aus und daher sollte es keine grosse schwierigkeiten geben beim vorführen weil es der prüfer e nicht bemerkt denk ich mal. kollege von mir hat cossis mit rund 350-450 PS kein problem bei der mfk. obige frage hat noch niemand beantwortet!!!
Also fast gleich sehen die nun wirklich nicht aus.Ausserdem schauen die meisten Prüfer auf den Motorcode:kippe:
der rs2000 ist wesentlich schwerer wie ein zetec und du überschreitest damit die zulässige achslast und brauchst deswegen ein umgerüstetes fahrwerk.die leute die hier so rumfahren ohne angepasstes fahrwerk sind in meinen augen einfach pfuscher.
Nicht nur die Hat einer eigentlich schonmal einen GFJ mit RS2k auf die Achslastwaage gestellt? Wäre interessant. Einfacher wäre es wenn Du gleich zum TÜV gehst der Dir dann auch den RS2k eintragen soll und klärst das mit dem.
hatte vor jahren auf nem treffen in hildesheim mal mit dem besitzer von dem flipflop rs2000 fiesta gesprochen.und der hatte ein extra angefertigtes h&R gewinde drin mit anderen dämpferpatronen und federn um die höhere achslast aufzufangen.er sagte das der tüv das auch extra kontrolliert hatte und nochwas: der jung hatte nix am dom mitm hammer weggeprügelt oder andere sachen wie es hier wohl gang und gebe ist
klar so sollte es sein wenn mans sich leisten kann, jedoch schaut mal was ich bei egay entdeckt habe: http://cgi.ebay.de/Xtra-Grip-Line-S...ryZ44163QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Fehrwerk neu für unter 130€. also ich hätte angst wenn ich wüsste das mich einer damit überholt
leider das typische lehrlings/fahranfänger null ahnung fahrwerk. jeder vollidiot sollte checken das das für das geld nix sein kann
Daran denken die wenigsten hauptsache günstig . die freuen sich ja auch wenn sich 30er Federn auf 80 setzen und bewerten es noch als guten Kaufgrund wenn einer nach Federn fragt . oder kaufen direkt 80er auf Seriendämpfer usw :kotz:
tütüt - nicht zuweit vom thema abschweifen. wäre froh wenn sich ein paar xr2000i melden würden, denn ich möcht nicht jetzt ein gewinde von h&r kaufen und anschliessend beim motorwechsel nochmals neu kaufen.
ruf mal bei H&R an die bauen auch extra welche evtl können die dir helfen evtl klappt es ja mit ein und dem selben . Bei vielen anderen Gewinde zb im Focus passen die ja auch für 1.4~2.0l inkl Diesel
das ist ne gute idee. hab jetzt lange im internet nach motorgewichten gesucht aber hab über rs2000 und 1.8l nichts gefunden. vielleicht könnte ja jemand mal nen ausgebauten wiegen, weil hier im forum gibts sicherlich welche. andere möglichkeit wär nen umgebauten xr2i auf die wage zustellen mit ca standartausrüstung und dann vergleichen.
wollt ich vorhin machen leider sind bei www.ford-tuning24.de noch nicht alle artikel aufgeführt und bei h&r selber find ich keine werte.