Hi Leute, kann das sein das mein TDCI nicht so geht wie ein 1,25 Z-S Tec (bj 1997,FoFi meiner Freundin).Bin zwar shon ein paar mal damit gefahren,aber das der so geht hätte ich nicht gedacht :schock: Die hat mich heut ganz schön alt aussehen lassen beim beschleunigen :-x. Stimmt an meinen was nicht :gruebel:
Der 1.25er Zetec geht verdammt gut für das bissel Hubraum. Und 150kg weniger, 7PS mehr und dazu noch ein Benziner... Nicht wirklich verwunderlich würde ich sagen.
doch verwunderlich , würd ich sagen ... das dingen geht doch nur kurz vorm anschlag (drehzahl) denke deine freundin kann besser fahren .... ;-)
Es fehlt zwar der kurze "Turbobums" aber übers komplette Drehzahlband zieht der 1,25er deutlich besser. Was auch wie schon erwähnt noch am Gewichtsvorteil liegt.
Der 1,25 ccm im Fiesta mk4 & mk5 geht wie die Sau, dafür das es ja nur 1250ccm sind ist das schon der Hammer. Der Motor ist übrigens der Selbe wie beim 1,4l. & 1,7l. Puma und die gehen ja bekanntlich auch gut ab. Wir haben Zuhause auch noch einen MK4 mit einem 1250ccm mit 75PS. Der ist jetzt 11 Jahre alt (BJ.1996) und hat jetzt 100000 km runter und Rennt und Rennt und Rennt wie am ersten Tag. Ich komme mit meinem MK6 1,4l. mit 80PS auch nur gerade so im Anzug mit, für die Stadt sind das schon schöne Rennsemmeln.:lol:
Jo, der 1.25er meiner Freundin ist definitiv schneller als der 1.4TDCI, der, mal ehrlich, nichtmal schneller als ein 1.3er mit 60 PS ist. Zumindest nicht deutlich (MK4/5 versteht sich )
ich finde man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleich also eine Diesel der neuen Generation und an einem schwereren Auto im Vergleich zu so nem Sprit spar Benziner im alten Fiesta...dazu ist das Ziel der beiden Motoren im dazugehörigen Auto zu verschieden. Oder will hier jemand den XR gegen den ST testen?
Wurde der Diesel nicht auch dafür gebaut Sprit zu sparen? Und so sparsam ist der Zetec auch nicht immer, denn wenn der getreten wird oder nur in der Stadt läuft, hat sich was mit Spritsparen (aktuell im Winter: 7.8-8.5l !). Für die Stadt war der Endura besser, da der unten raus besser ging - ich hätts net glauben wollen, bis ich mal der FoFifahrerin in ihrem alten 4'erfolgen musste @ Basti: Das Ding geht spätestens ab 2.5-3000 UPM gut raus - die letzten 1500 UPM ist da nicht mehr viel los. Das reudige ist halt, das meiner auch nach 114tkm auch noch schnurrt wie ne eins - aber der Rest fast zum davonlaufen ist. Aber ist der MK6 mit dem 1.4l wirklich so arg bescheidner? Wollte mir so einen evtl. als nächsten holen und fand bis dahin nicht so den riesen Unterschied - aber da der gefahrene 6'er nicht meine war, konnte ich den natürlich nicht so pressen ...
aslo den mk4 1.25 den ich ma länger gefahren bin , musste ich auf hoher drehezahl halten um voran zu kommen , dann ging der einingermassen den 1.4 tdci bin ich nie solang gefahren , lässt sich aber einigermassen gut fahren , rennauto is es nicht beim 1.4 benziner (den ich lang gefahren bin ) das selbe spiel , wobei ich mir bei dem sicher bin das der besser als der 1.25 is ... aber alles besser als ein 60ps mk3/mk4/mk5/mk6
Hallo, also ich habe mit meinem 60PSer MK5 auf dem letzten Jüterbog Treffen gut mitgehalten gegen einen mk4 mit 75PS. Also nichts mit der geht so gut. Bis 80 kann man mithalten. mfg Bofrostman
Der Zetec geht schon gut - nur hat halt der Endura unten raus mehr bums. Ich glaub dir auch, dass du bis 80 halbwegs mithalten konntest - aber da saß wahrscheinlich auch ne Prim am Steuer,denn mit über 3sec weniger von 0-100, ist der Zetec doch "arg" überlegen. Aber das soll nu nicht wieder in Glaubenskrieg und Schwanzvergleich enden ...
Hallo, weiß ich doch. Gibt es aber sogar nen Vid von ..... kann ich dir gerne schicken. mfg Bofrostman
Bei den technischen Daten lohnt das diskutieren eigentlich gar nicht: Zetec S 1.25: 12,7s auf 100 / 170km/h Tdci 1.4: 14,8s auf 100 / 164km/h
Hey Duke hast du evtl auch irgendwo die Daten von dem 1.4l Benziner aussem MK6? Bei autodaten.ne gibbet dat Dingen leider immer noch nicht.
Hier sind alle MK6 beschrieben: http://www.fordfan.de/www/techdaten/5/5.htm Der 1.4er braucht 13.5s auf 100, 166km/h Vmax.
Außerdem sind die Ford Diesel-Getriebe in den ersten 4 Gängen extrem kurz übersetzt!! Da kommste beim Drag-Vergleich mitm Schalten garnicht hinterher! Der MK3 2.0 TDCI Mondeo mit 130PS hat z.B. in Sachen Beschleunigung keine Chance gegen einen Opel Zafira 1.9 mit 120 Diesel-PS!! Bis 130km/h zieht der Opel den Mondeo ab ohne Probleme, egal ob mit ASR oder ohne!! Ford Diesel sind zum Sparen gebaut und für nix andres! Und Diesel mit Benziner vergleichen kann man einfach nicht...