Neue Felgen + Bereifung ... aber wie!?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Timmey85, 4. Januar 2008.

Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Timmey85

    Timmey85 Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremen, Germany
    Hey Leutz!

    Ich habe ein kleines Problem. Im Frühjahr möchte ich mir neue Felgen + Bereifung anschaffen.
    Ich habe einen Fiesta (Bj. 02, JH1) und fahre im Sommer 7,5 x 16 auf 195/45R 16, Einpresstiefe 35.
    Auf der Hinterachse sieht das ganz gut aus, auf der Vorderachse ragt der Reifen jedoch aus dem Radkasten heraus, sodass es optisch gesehen nicht 100%-ig aussieht. Ich habe es zwar mit Spurplatten (auf jeder Seite 15mm) ausgeglichen, wenn hinten jedoch Leute sitzen und ich durch Bodenwellen fahre, schlägt die Karosserie auf den Reifen und das nervt ... dementsprechend sehen die Reifen hinter auch aus!

    Im Frühjahr möchte ich nun komplett neue Felgen + Bereifung kaufen, die auf Vorder- und Hinterachse gleichweit im Radkasten stehen, also nicht aus dem Radkasten herausragen, sondern fast mit dem Radkasten abschließen … versteht ihr mich!? J
    Ich weiß, dass es bei der Felgen unterschiedliche Einpresstiefen gibt, leider kenne ich mich damit nicht so gut aus.

    Deshalb meine Frage, ob mir jemand eine Felgen- und Reifenkombination inkl. ET ( für 16- und 17-Zoll) zusammenstellen kann, sodass das Komplettrad im Radkasten bleibt und ich keine Spurplatten verwenden muss?

    Vielleicht gibt es ja ein paar Experten, die mir da weiterhelfen können! Vielen Dank!

    Gruß,

    Timmey85
     
  2. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    Tomason TN1 mit ner 35er ET wäre jetzt mein Tip gewesen, weil sie mein Arbeitskollege fährt, erstens sehen sie Top aus und zweitens meine ich in Erinnerung zu haben, das es komplett abschließt....

    lg
    Chris
     
  3. BlueZZ

    BlueZZ Gast

    Grüß Dich, sollch überbreite Räder hat man doch garnicht mehr, würde Dir einen Radsatz empfehlen mit ner 35er ET , vielleicht sogar ner 45 er und ner 7x16 oder 17er Felge. Würde keinesfalls breiter als 7 Zoll gehn.

    Ander Möglichekit, wenn Du hinten Leute mitnimmst, das Du Dir Federwegsbegrenzer reinmachst. Ist vielleicht nicht die beste Lösung, aber dann schleift er vielleicht nicht mehr.

    Sind die Kotflügelkanten hinten gebördelt worden ? Wenn nein, dann lass das mal machen, dann hat flutscht das Rad unter Umständen an der Kante vorbei und kann normal federn auch bei Belastung.
    Übern TÜV kommste eh nicht, wenn Dein Auto hinten schleift.

    Entweder die Kotflügel bearbeiten oder einen Radsatz mit der gleichen ET, allerdings in 7 Zoll.
     
  4. Schueddi

    Schueddi Gast

    Am besten ist es mit Distanzscheiben zu arbeiten und die Radhäuser gescheit zu bördeln. So eine Reifenkombi gibt es meines Wissens nicht für den Fiesta. Du müsstest entweder ein Sau glück haben einen Hersteller zu finden der die gleiche Felge in genau den richtigen ETs ausliefert oder dir für hinten bzw. vorn zwei Felgen extra anfertigt. Das hat kostspielige oder optische Nachteile. Das Design sollte nämlich auch noch passen.
    Ich würde dir raten mal zu einem ordentlichen Tuner zu gehen und dich anständig beraten zu lassen und damit meine ich nicht das Fordautohaus um die Ecke.
    Der schnürt dir dann ein Komplettpaket mit den richtigen Komponenten. Aber um Distanzscheiben wirst du wohl nicht rumkommen da die Felge auf der Antriebsachse immer weiter rausstehen wird (zumindest beim Fiesta).

    Schau dich doch dort ein bischen um, da findest du alle möglichen Reifenkombinationen für den Fiesta:
    http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/showthread.php?t=32687
     
  5. TS
    Timmey85

    Timmey85 Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremen, Germany
    @ Chris: Danke für deine schnelle Rückmeldung. Hab mir die beim Felgenberatungssystem mal aufgezogen. Die gibt es allerdings nur als 8x17, ET 35 mit ner 205/40 - Bereifung ... ich glaube nicht, dass das passen wird, wenn meine jetzigen Reifen/Felgen bei 7,5x16 auf 195/45 schon drüberstehen.

    @ BlueZZ: Auch dir danke ich für deine Rückmeldung. Ich denke 7x16 oder 7x17 auf ET 45 wäre nicht verkehrt. Wenn es denn solche Felgen gibt. Ich glaube nämlich nicht, dass eine ET35 bei 7x16 oder 7x17 sooo viel bringt, oder!?
    An Federwegsbegrenzer habe ich auch schon gedacht. Ich finde es jedoch bei dem Fiesta halt optisch nicht schön, wenn die Reifen auf der Vorderachse etwas herausstehen. Deswegen tendieren ich zu einem neuen Komplettsatz.
    An den Kotflügeln hab ich bisher nichts verändern lassen. Der TÜV hat mir die Spurplatten aber abgenommen, die sind eingetragen.
     
  6. TS
    Timmey85

    Timmey85 Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremen, Germany
    @ Schueddi: Den Thread hab ich auch gefunden, danke, da steht aber nicht bei ob der Reifen noch im Radkasten steht oder herausragt. ;-)
     
  7. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    Ich kann ja noch einmal für dich nachfragen, sehe ihn aber erst Montag auf der Arbeit wieder, ich schaue mir seine Karre einfach mal an und frag was er gemacht hat :)

    lg
    Chris
     
  8. TS
    Timmey85

    Timmey85 Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremen, Germany
    Das wäre echt nett von dir! Bin Montag auch wieder auf der Arbeit! :)
     
  9. BlueZZ

    BlueZZ Gast

    Also 7x16 oder 7 x 17 mit ner 35 oder 45er ET wirds glaub ich in vielen Designs geben.

    Und lass Dir die Kotflügel machen, trotz alledem.

    Noch ein Tip: Nimm auf der neuen 7 Zoll Felge nicht zu schmale Reifen, das kann um Bordstein mal ganz schnbell schief gehen, wenn der Reifen etwas breiter ist, schützt er die Felgenkante besser.
    Also vom Gefühl her würd ich sagen ein 205er oder 215er Reifen sollte da schon drauf.
     
  10. TS
    Timmey85

    Timmey85 Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremen, Germany
    Aber ich verstehe eins nicht.

    Momentan habe ich 7,5x16 auf 195/45R 16, Einpresstiefe 35

    Der Tip von BlueZZ: 7x16 oder 7x17 auf 205/ ... oder 215/ ... , Einpresstiefe 35 oder 45

    Dadurch würde doch der Reifen nicht weiter in den Radkasten kommen, oder!? Ich spare zwar durch die schmalere Felge vll. 5mm und durch die höhere Einpresstiefe von z. B. 45 vll. 10mm, aber durch den breiteren Reifen komme ich doch wieder aufs selbe Ergebnis ... oder habe ich einen Denkfehler und die Reifenbreite spielt gar keine Rolle!?
     
  11. Nozmint

    Nozmint Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Schau doch mal unter dem Thread: Fahrbare Rad-/Reifenkombination..

    da wirst Du definitiv fündig.

    Was ich aber gerade nicht verstehe ist das Du mit den 16 Zoll hinten bei Beladung schleifst und Andere fahren mit Tieferlegung & 17 Zoll, ET 35 bei 7,5 Zoll Felgenbreite ohne erforderliche Umbauten rum!? :gruebel:

    Kann mir da mal jmd. auf die Sprünge helfen? Wo ist mein denkfehler ^^.. oder ist die Tieferlegung hart genug abgestimmt das er nicht so sehr einfedert!?


    EDIT: Vergiss den Tip mit dem Thread ^^.. war ja ganz am Anfang schon, übersehen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2008
  12. TS
    Timmey85

    Timmey85 Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremen, Germany
    Die PDF-Datei hab ich mir schon angeguckt, danke! Da steht aber nicht drin, ob der Reifen auf der Vorderachse aus dem Radkasten dann herausragt oder nicht ... und das ist mein eigentliches Problem bei meinen 7,5x16 Felgen auf 195/45R 16-Bereifung.

    Sorry, hab vergessen zu schreiben, dass ich die Eibach-Federn (35mm) habe.
     
  13. Schueddi

    Schueddi Gast

    GEH ZU EINEM TUNER!!!
    Du wirst NIRGENDS eine Info finden ob die Räder vorn über die Kante rausgucken oder nicht! Das ist auch bei JEDER Kombination unterschiedlich! Ich habe z.B. 7x18 ET 42 mit 215/35 und bei mir ist es auch bündig.
    Klemm dich nicht daran fest. Lass dich bei einem Tuner beraten oder probier es selbst mit verschiedenen Kombinationen aus soweit die Möglichkeit besteht. Eine standfeste Antwort wirst du hier wohl nicht bekommen.
     
  14. TS
    Timmey85

    Timmey85 Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremen, Germany
    Also ich komme ausm hohen Norden Ostfrieslands und leider kenne ich hier in meiner Umgebung keinen Tuner. Deswegen dachte, dass ich hier mal rumfrage. :wink:

    Aber es wird doch Leute geben, die das selbe Modell haben wie ich (JH1) und mir erzählen können, was für eine Felge sie haben mit welcher Breite, welcher ET, welche Reifengröße und wie es bei ihnen aussieht, oder nicht!?

    Daran könnte man sich dann doch orientieren.
     
  15. Schueddi

    Schueddi Gast

    Genau diesen Thread gibt es ja schon. Nur das halt nicht dabei steht ob und wieviel mm der Reifen raus steht aber so schwer kann es ja nicht sein. Alle anderen haben es ja auch passend hinbekommen. Wenns bei den 100Leut passt dann nimm doch eine von den Kombis aus dem Thread. Es stehen ja auch Tieferlegung und Umbaumaßnahmen dabei. Wir haben über Jahre die Liste zusammengearbeitet - für Leute wie dich, die nicht weiter wissen.
     
  16. TS
    Timmey85

    Timmey85 Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremen, Germany
    Du haste ja RÄÄÄÄÄÄÄÄCHT! :)

    Finde es nur schöner, wenn ich mich mit Leuten direkt darüber unterhalten kann!
     
  17. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Eine genaue Antwort wirst du hier wohl nicht finden. Und auch wenn viele sagen das XX Größe passt, so kannst du selber eine böse Überraschung erleben und es muß dann einiges an den Kotflügeln gemacht werden.

    Einen wirklich bündigen abschluß Räder mit Kotflügel bekommst du aber eh nur wenn du die Kotflügel bearbeitest.

    Am besten du schaust dich bei www.fiesta-gallery.de um. Da kannst du die suche etwas eingrenzen und schon hast du eine halbwegs brauchbare Übersicht. Solche Autos wie das von Schueddi kannst du dir da auch ansehen, denn viele die hier unterwegs sind haben ihr Auto da drin stehen
     
  18. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    richtig, wäre auch noch ein Tip von mir, der Großteil von uns hier ist da drin....
     
  19. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Schmaler als 205 geht eh nicht auf 17 oder 18 Zoll Felgen.
     
  20. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Was mal totaler Unsinn ist (zumindest bei den 17ern).
    195 geht sogar auf 7,5x17. Klar es geht nicht bei jedem 0815 reifen, aber z.B Hankook liefert dir die Freigabe für die 195iger auf einer 7,5x17 Felge. (Speedindex 240 und höher obwohl nicht benötigt für unseren Fiesta)
    Die Reifen haben natürlich ihren Preis, man bindet sich an solche Tuningreifen wie Hankook, Toyo, Goodyear etc. aber die Kombi ist zugelassen fahrbar.

    Hankook hatte mir damals einen Vorschlag unterbreitet, vorne 195 und hinten 215 zu fahren und das mit Zulassung. (Querschnitt vorn hab ich vergessen, hinten wars 35)

    Man muß aber die Optik mögen von Reifen die sich richtig auf die Felge spannen, viele mögen es ja nicht wenn die Felge breiter ist wie der Reifen. Ich finde es optisch sehr geil :)

    Hier z.B. 205/40 auf einer 8,5x17 ET 35 Felge. Und hier geht wirklich nicht weniger wie 205 auf einewr 8,5x17 Felge ;)


    [​IMG]


    PS: Ein etwas schmalerer Reifen kann einen arbeiten am Kotflügel ersparen, muß aber trotzdem nicht schlechter aussehen. Dadurch das sich der Reifen schräg über die Felge spannt gewinnt man wichtige Millimeter Im Radhaus. Zudem ist selbst die Reifenwahl entscheident. Ein Toyo Proxes baut recht breit an der Flanke auf, ein Hankook Ventus 105 ist im vergleich zum Toyo recht schmal. Das kann man sich vorstellen wie bei Turnschuhen, da steht auch ab und an man soll eine Nummer größer bestellen ;)
     
Es sind keine weiteren Antworten möglich.