Strom in Innenraum legen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von WolleXPC, 4. Januar 2008.

  1. WolleXPC

    WolleXPC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Von der Batterie aus verlaufen einige selbst verlegte Kabel in den Innenraum. Z.B. zusätzliche Beleuchtung, ZV, Heckklappenentriegelung, Alarmanlage, und noch nen paar.
    Ich will nun diese Kabel im Fußraum hinter der Abdeckung auf ein dickeres Kabel auflaufen lassen, welches dann zu Batterie verlegt wird. Dieses möchte ich über eine Sicherungzusätzlich absichern.

    Könnt ihr mir sagen mit welchen Teilen ich das am besten mache und wie ich die vielen dünnen Adern mit einem dickeren Kabel verbinde? Wie dick sollte das Kabel sein? Soll ich auch ein dickes Massekabel ziehen?

    Vielen Dank für eure Tips

    Gruß Wolle
     
  2. FiestaDietrich

    FiestaDietrich Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Du legst ein dickes (Hifi kabel) soweit in den innenraum wie du es brauchst, von da aus klemmst du ein verteilerblock (auch Hifi) an deine verbraucher.

    Guckst du hier^^

    Verteiler block
    [​IMG]
     
  3. FiEsTa-DU

    FiEsTa-DU Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    schöne einfache lösung....*ggg*
     
  4. FiestaDietrich

    FiestaDietrich Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Naja bevor ich mir da 1,2 milionen kabel zur batterie lege und jeder mechaniker denkt da hängt nen atomkraftwerk dran o_O dann lieber zwei powerkabel

    Ach ja zur info an wolle...

    da reicht dicke nen 10 quadrat.. für spielkram reicht das alle mal!
     
  5. FiEsTa-DU

    FiEsTa-DU Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    naja also ich habe den verteiler schon vorne im motorraum gehabt...strom für dvd-player strom für dvbt reciever etc...
     
  6. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    ^^ So, oder so ähnlich wollte ich das auch machen.

    Habe jetzt für die Endstufe nen 10mm² Kabel drin. Ist aber zu wenig...kommt ein 35mm²er hin. Das 10er bleibt liegen und wird irgendwo unterm Armaturenbrett abgeknippst. Das kommt dann in nen Kasten mit mehreren Relais, die dann durchschalten, wenn Zündung eingeschaltet/Licht eingeschaltet/Tür offen gegeben ist. Von dem 10er werde ich dann auf 4x 2,5mm² gehen (3x geschaltet s.o.; 1x Dauer). Den übergang 10er auf 4x2,5 werde ich aber wohl mit ner großkalibrigen Lüsterklemme bewerkstelligen.
     
  7. TS
    WolleXPC

    WolleXPC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Aber die Ausgänge von diesem Block sind so groß, und es sind nur 4 Stück. Es sind ja viele kleine Litzen/ Kabel.

    Gibbet so große Lüsterklemmen???
     
  8. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Ja die gibt es...liegen irgendwo bei Vattern im Keller...weiss aber nicht wo die herkommen...hoffe die sind noch da wenn ich sie brauche.

    An die geschalteten Ausgänge kommen bei mir jeweils 5 Schraubklemmen zur Printmontage...eine davon packt so ungefähr 0,25-0,75

    Was hast du denn da alles drin ?
    Hoffentlich nicht alles mit tausenden LEDs und Kaltlichtkathoden verbastelt.
     
  9. TS
    WolleXPC

    WolleXPC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab vorne 6 Kaltlichtkathoden, dann hinten noch 4. Dann hab ich überall in der Amatur noch Leds verbaut und jede LED und Kathode ist einzeln mit der Batterie verkabelt. Das sind so 50 Drähte ungefähr.





    Ach Quatsch :D

    Natürlich nicht. Ich hab ein oder zwei Kabel für ZV, dann nochmal ein oder zwei für Alarmanlage, dann nen Relais für Kofferraumentriegelung dann Kofferraumentriegelung selber. Dürften noch ca.2 Kabel mehr sein, z.B. zusätzliche Beleuchtung. Ich kann doch bestimmt zwei Litzen immer in ein solches Loch von dem verteiler Block fest schrauben oder?
     
  10. [zNyDe]

    [zNyDe] Forums Stammgast

    Registriert seit:
    4. Oktober 2005
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn, Germany
    wenn ihr mit lüsterklemmen arbeiten wollt dann hab ich was besseres für euch:
    [​IMG]
    nennen sich WAGO Flex Klemmen dort könnt ihr starre sowie flexible Drähte reinstecken, wäre ne lösung dort 4 Leitungen reinzustecken und dann eine zum Verteiler (gehen bis 4 qmm) find ich immer besser als Lüsterklemmen da man an den Leitungen reißen kann und die gehen nicht ab! (bei mir zumindest) wenn ihr welche braucht einfach melden ;)

    gruß
     
  11. FiestaDietrich

    FiestaDietrich Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ich hatte auch ehr mit dem verteilerblock gemeint so 5-8 kabel zusammenlöten und dann in ein fach schieben und ferst ziehen.
    Diese klemmen (oben) sind echt gut, die krieg ich von unseren strippenziehern auch ab und an.
     
  12. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Sicherungen nicht vergessen!
    Besser sind Verteilerblöcke mit integrierter sicherung. Kosten bisschen mehr, aber dafür ist es auch sicherer ;)
    Die gezeigten Verteilerblöcke eignen sich aber sehr gut als Masseverteiler