Hallo Leute, habe heute versucht in den Fiesta meiner freundin die Parrot Bluetooth FSE einzubauen. Habe auch einen passenden Mute adapter dazu gekauft. Funktioniert soweit eigentlich auch. Nur ein paar probleme hab ich jetzt. Vielleicht könnt ihr mir ja da weiter helfen. 1. Airbag leuchte leuchtet ständig 2. Radio behält seine Uhrzeit und Datum nicht, wenn das Radio für ca. 5 min ausgeschaltet ist. 3. Die Blinkeranzeige im Tacho funktioniert nicht mehr. Blinken tut er aber. 4. Front und Heckscheibenheizungsschalter Signalieseren nicht mehr ob die Heizungen ein bzw. abgeschaltet sind. könnte ich vielleicht irgendstwas ausgesteckt haben? ist vielleicht eine Sicherung für all diese dinge defekt? Wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir schnell helfen könntet. Mfg Micha
puh ganz schön viel für einen fse einbau. Um welches Baujahr handelt es sich denn? Alle Sicherungen kontroliert?
hm also sicherungen würd ich auf jeden fall mal durchschaun. was halt komisch ist, dass eigentlich das eine mit dem anderen nix zu tun hat. das einzige was mir jetzt spontan sorgen machen würde wär die airbag leuchte. die fse ist doch bestimmt abgesichert oder? wenn ja dann könntest du mal versuchen, ob es an der fse liegt, die die elektronik durcheinander bringt oder nicht. also mal sicherung raus und den mute adapter auch, dann kannst du schon mal sicher sein, dass es nicht vom auto selber kommt sondern von der fse oder vom adapter.
Also ich habe jetzt einfach mal den Mute adapter ausgesteckt, sodas die FSE und das Radio gar nicht mehr mit dem Auto verbunden sind. Und es sind immernoch alle Fehler da. könnte es sein das man "einfach" nur im STeuergerät oder so Fehler löschen muss?! Wenn der Zünd und Dauerplus vom Mute adapter vertauscht sind, könnten dann solche fehler auftreten?
F38 ist u.a. für die Beleuchtung der Taster für die Scheibenheizung zuständig. Die würde ich mal überprüfen. ^^ Airbag müsste ne andere Sicherung haben. Hört sich aber nach einem größerem Problem an!!! könnte durchaus was mit der Zündung sein. Die ist mir auch schonmal durchgebrannt spannung messen.... g.,stefan
Wieso grösseres Problem? Also ich könnte mir eigentlich nur vorstellen, das ich Dauer und zündplus am Mute adapter vertauscht hab. Was ja erklären würde warum das Radio seine Uhrzeit nach abziehen des Zündschlüssels vergisst. Was den rest angeht, tippe ich mal das ich irgendetwas ausgesteckt habe als ich da im Radioschacht versucht habe die Kabel unterzubringen. Meint ihr nicht? Nur leider weiss ich wo ich am besten anfangen sollte zu suchen. Deswegen wär es echt hilfreich, wenn mir einer sagen könnte, ob diese Stecker für oben genannten probleme irgendwo da in der nähe sind?!
Fahr doch einfach mal in ne Ford Werkstatt und frag mal einen Kfz-Mechaniker dort. Meistens können die irgendwelche tips geben und sonst denn fragen ob der nach feierabend mal zeit hat drüber zuschauen. Hab ich auch schon gemacht. Wenn die freundlich sind dann machen die das auch. gruß BlackdevilFiesta
Wenn der Radio ausgesteckt ist, dann müsste ja wieder alles funktionieren. Tut's aber nicht, oder? Ist ohne Stromlaufpläne auch schwer... Geht die komplette Beleuchtung der beiden Schalter bzw. LEDs (Symbolbeleuchtung, Statusanzeige) nicht, oder nur die Statusanzeige? Beide LEDs haben einen gemeinsamen Stecker und einen gemeinsamenen Mikroprozessor (f. Masse) am bzw. im GEM, jedoch 2 verschiedene Sicherung. (Instrumentenbeleuchtung und die o.g. F38 ) Wenn die Instrumentenbeleuchtung funzt, aber die Statusanzeige der Scheibenheizung nicht, dann kann nur noch irgend ein Stecker am GEM locker sein. Fern-Diagnose ist hier schwierg und hier wird man dir kaum weiterhelfen können. Daher würde ich an deiner Stelle direkt mal zum fahren, da du ohne Schaltpläne keine Chance hast. g.,stefan
Instumentenbeleuchtung geht. nur die Statusanzeigen der Front bzw. Heckscheibenheizung geht nicht. Läuft der Kabelbaum der von den Schaltern zu diesem GEM? Wo sitzt das GEM? ich denke das da dann wirklich nur ein Stecker lose is......denn ich hatte den Stecker der zur Front und Heckscheibenheizung geht mal abgezogen und etwas dran gezogen, weil ich versucht hatte die schalter in die rechte aussparung zu versetzen. da haben die kabel schon etwas gespannt. wo sitzt das GEM? wie komme ich da ran? das wirds sicher sein. Vielen dank im vorraus. Mfg Micha
GEM = General elelctric modul (Steuergerät) Das GEM ist links oben im Fußraum auf der Fahrerseite. da sind 6 Stecker. Am besten einfach mal alle kontrollieren. ....wobei ich mir nicht vorstellen kann, wie der locker werden kann, wenn du das Radio wechselst g.,stefan
Also am GEM sind alle stecker dran. Sicherungen alle i.O. der Kabelbaum vom Warnblinker und von der Front und Heckscheibenheizung laufen zum tacho nach hinten, kann das sein? bekomm den tacho aber ned raus....... hab jetzt alles wieder orginal zusammengebaut und die fehler sind weiterhin da. vielen dank im vorraus. Mfg Micha
Könnte zwar sein, aber ich persönlich glaube nicht, dass eine direkte Verbindung zw. Taster und Tacho besteht. Die sollten alle über's GEM verbunden sein. Die Masse der beiden LEDS der Scheibenheizung ist z.B. am Stecker C320 beim GEM. Der ESP-Schalter geht z.B. zum CJB (Sicherungskasten), ESP-Modul und zum GEM. Es ist also eine Vielfalt geboten, welche natürlich die Fehlersuche erschwert.^^ g.,stefan