Supersportfahrwerk?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von hafiesta, 8. Januar 2008.

  1. hafiesta

    hafiesta Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Januar 2008
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    moin moin

    also als erstes möcht ich mich vorstellen da ich hier neu bin

    ich fahre nen fiesta jas bj.97 mit 44kw

    so nen bisschen hab ich an meinem "fofi" schon gemacht aber jetzt hätt ich gerne ma nen schönes knackiges fahrwerk was meinen kleine auch nochn bisschen tiefer zum asphalt bringt.

    also ich habe mich jetzt schonmal umgeguckt und dabei bin ich bei ebay auf das supersport fahrwerk gestoßen....wird da ja als richtig gutes fahrwerk beschrieben...is klar!!!

    jetzt wollte ich euch mal frage was ihr von dem fahrwerk haltet und was es besonders für mängel beim fiesta hervorhebt.

    wenns nen besseres fahrwerk so in der preiskategorie gibt bitte immer schreiben wo es das gibt und wie tuer der spaß ist.

    habe so an eine tieferlegung von 60/60 oder 60/40 gedacht aber habe keine ahnung was besser aussieht:gruebel:...also da bitte auch nochn paar beispiele von euch

    hoffe ihr könnt mir helfen

    vielen dank im voraus:toll:
     
  2. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Benutz mal sie Suchfunktion zu diesem Fahrwerk. Fakt ist, es ist einfach nur knüppelhart und auf die Werte der Tieferlegung kann man sich auch nicht verlassen. Spar lieber noch etwas und hol dir was vernünftiges bevor du zweimal kaufst. Mit dem Supersport tust du dir nicht wirklich einen Gefallen.
     
  3. Roman

    Roman Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Februar 2006
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    0
    also wir verkaufen die täglich und das die knüppelhart sind wäre mir neu!
    die sind schon wesentlich straffer als Serie aber nicht zu hart.
    Die tieferlegung ist da aber so ne sache...
    die Fahrwerke kommen schon recht tief und wenn du evtl noch ne große Hifianlage drin hast würd ich eher zu 60/40 raten...
     
  4. Wuschi

    Wuschi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    0
    Ich würd dir auch empfehlen leiber etwas mehr zu inwestieren da kannste dich dann auch auf die Tieferlegungswerte verlassen und hast wirklich das was du willst!!
     
  5. Fiesta Racer 07

    Fiesta Racer 07 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Dezember 2007
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    da´s keiner richtig erklärt: mit nicht auf die Tieferlegung verlassen können ist gemeint, dass
    sich die billigen Fahrwerke oft noch setzten sodass du nach 1-2 Jahren statt 60/40 beispielsweise dann vielleicht 80/60 hast! :wink:
     
  6. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    ...oder dass erst nach 2 Jahren die 60/40 erreichen :D
     
  7. Schmidti

    Schmidti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wetzlar, Germany
  8. Silvermk5

    Silvermk5 Gast

    Hab die seit ueber einem Jahr drin und mittlerweile sind die so knüppelhart,daß ich hier bestimmte Straßen wegen Bodenwellen weichen muss,sonst springt die Karre im Dreieck.

    Mittlerweile hat es die Federtellerbefestigung hinten rechts durch die Härte schon durchgeschlagen.

    Spar lieber etwas länger und hab dann mehr freude und Sicherheit an Board
     
  9. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    habt ihr mal die dämpfer von sonem komplettfahrwerk auch nur in der hand gehabt??die sind sowas von billigst produziert das gibts garnich
     
  10. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Wenn du dein Auto was tiefer und was sportlicher haben möchtest kann ich persönlich auch H&R tieferlegungsfedern empfehlen, ich habe 35/35 und das ist schon gut tief! Das Fahrwerk ist auch wesentlich härter geworden, aber auf keinenfall zu hart! Mir war ein Komplettfahrwerk von namhaften Herstellern einfach zu teuer, und ich bin mit den H&R Federn super zufrieden! Klar, das sieht jeder anders, nur mir wars das einfach nicht wert!
     
  11. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Hab eins im Corsa A drin, und finde es zum Kot*en!!! Hol dir ein vernüftiges KW oder H&R! Finde den rest kann man eigentlich alle in die Tonne tretten!!! FK ging nach 10tkm kaputt, Koni hat meist nur Öldruck, Weitec sind beim Kumpel nach 5 Km die Federn gebrochen, Supersport Gewindefahrwerk im Corsa war zu hart, Da hat man schon richtig gesehn wie die Dome sich verzogen haben.

    Mit KW, H&R und Bilstein hatte ich bis lang nur positive erfahrungen gemacht!!!
     
  12. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
     
  13. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    wie gesagt... ich habe halt die erfahrung gemacht... Würde mir aus dem Grund auch nicht ein Weitec nicht mehr holen und kann es auch deswegen nicht empfehlen...
     
  14. computerblicker

    computerblicker Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Wollte damals auch nen Supersport FW holen für meinen MK5...habs aber dann durch Hilfe des Forums hier (Danke nochmal...) gelassen.

    Lieber KW o. H&R, is zwar teuer...aber vergiss net, die Reifen und somit auch die Dämpfer sind dein einziger Kontakt zum Boden...da würd ich nicht sparen :-/
     
  15. Mooof13

    Mooof13 Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. November 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Der Fiesta (zumindest meiner^^) hat meiner Meinung nach auch schon n ziemlich knackiges Fahrwerk drinne. Also wenn ich da an den Astra F von meinem Freund denke.. der schwabbelt nur so vor sich hin.. Da würde es doch vielleicht auch reichen, den mit Federn tiefer zu holen, oder?
    Bin übrigens neu hier, bzw klick mich schon ne Weile passiv hier durch. Hi ;)
     
  16. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany

    Nur Federn bring dir außer optik und kaputte Dämpfer gar nix.
    Fahrverhalten is für Nüsse, und kaum mit einem Guten MarkenFW zu vergleichen.....

    Würd sagen dann sind bei deinem Auto die Dämpfer noch nich so im Popo wie bei deinem Kollegen ;)
     
  17. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    H&R Federn 30/30 + Billstein B8/B6 ist schon geil. Wenn man nicht auf extrem hart und extrem wert drauf legt.

    Kann ich halt nur empfehlen, bis jetzt waren alle damit zufrieden, den ich das eingebaut habe.
     
  18. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Stimmt so nicht ganz, nur bei 60er-Federn und mehr auf Seriendämpfern ist das so. Verwendet man dagegen Qualitätsfedern, die für eine Tieferlegung um ca. 30-35 mm sorgen, so werden weder die Dämpfer geschädigt noch sonst was. Das Fahrverhalten wird dagegen schon wesentlich sportlicher. Ich persönlich würde jemandem der sparen muss eher 30er-40er Markenfedern auf Seriendämpfern empfehlen als ein Billig-Komplettfahrwerk.
    Noch was nur zur Info: Die Seriendämpfer mit Tieferlegungsfedern haben auf meinem XR3i knapp 200000km und 18 Jahre gehalten und waren danach immer noch nicht wirklich schlecht...
     
  19. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Bei 40/40 Federn mag das ja sein, aber bei 60/60 gingen die Seriendämpfer innerhalb von nem Jahr kaputt. Sollte man auch so nicht fahren ob wohl es laut Gutachten erlaubt ist.

    Haben letztens noch Boge Gasdruckdämpfer mit 40er Eibach verbaut in einem Fofi, Fahrferhalten war sportlich straf und Straßenlage ist super :toll:
     
  20. Schmidti

    Schmidti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wetzlar, Germany
    also ich hatte 35er eibach federn drinne und nach ca einem jahr fahren die stossis bei mir im arsch