Rückruf Ford Fiesta

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Dikky, 8. Januar 2008.

  1. Dikky

    Dikky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Nach Problemen mit dem Antriebsriemen ruft Ford insgesamt 1.800 Fahrzeuge der Kleinwagen Fiesta und Fusion sowie des Transporters Transit in die Werkstätten.

    Bei den Fiesta- und Fusion-Modellen mit 1,3-, 1,4- und 1,6-Liter Duratec-Benzinmotor sowie dem Transit mit 2,2-Liter-TDCi könnte sich der Antriebsriemen lösen. Als Folge droht ein Ausfall der Servolenkung.

    Kurzer Pit-Stop

    Das Problem sei bei internen Überprüfungen aufgefallen, teilte Ford mit. Die Halter der betroffenen Fiesta- und Fusion-Modelle aus den Produktionszeiträumen 21. September bis 6. November 2007 und Transit (1.Oktober bis 7. November 2007) wurden bereits informiert. Da der Kunde nicht selbst feststellen kann, ob sein Fahrzeug betroffen sein könnte, muss er in jedem Fall zur Überprüfung in die Werkstatt.

    Nach dem Check ist im schlimmsten Fall ein Tausch des Antriebsriemen nötig. Die Kosten für den rund 45-minütigen Werkstattaufenthalt werden vom Hersteller übernommen. Das Kraftfahrt-Bundesamt wurde zwar von Ford informiert, allerdings handele es sich nicht um einen offiziellen Rückruf sondern um eine interne Serviceaktion.

    Quelle: http://www.auto-motor-und-sport.de/news/auto_-_produkte/hxcms_article_509429_13987.hbs
     
  2. blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    Gut das ich im Februar eh meine Inspektion habe. Werde den Jungs mal auf die Finger klopfen ;)

    Danke.
     
  3. Syka

    Syka Gast

    Ui, na dann bin ich ja froh, dass meiner 2005er Baujahr und damit nicht betroffen ist :)

    Aber danke für die Info!!
     
  4. Bender

    Bender Gast

    und ich bin froh das meiner noch garnicht gebaut ist :lol:

    andererseits bin ich nicht froh das es noch so lange dauert.
     
  5. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    dir kann mans aber auch nicht recht machen ;)
     
  6. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0

    Hab ich was verpasst?

    @ Bender: Packste dir nen neuen mk6? :wink:
     
  7. Ryxo

    Ryxo Forums Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    0
    Ja was is mit dem wo wir zum Mägges waren?
    Unfall?:schock:
     
  8. hebbe

    hebbe Gast

    hmm... nur 1800 gebaute Fahrzeuge in 1,5 Monaten?? :gruebel:

    Ist da nur ein Teil betroffen, oder werden da echt so wenig gebaut?
    Das wären ja nur ~50 Benziner am Tag. (ausser ST)

    BMW in Regensburg stellt' jeden Tag ca. 1000 (1er und 3er) Auto's her. (Taktzeit sagenhafte 59 Sekunden :D)

    g.,stefan
     
  9. Ryxo

    Ryxo Forums Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    0
    ehm ich weiss ja nicht wieviele produktionsstrassen die münchener haben aber 1000 für nen Tag ist viel

    Stimmen die Daten wirklich ? :)

    oder spricht man hier nur vom zusammenbau
    denn lackiern dauert ja
    also mein lackierer will des auto ja immer 2 tage halten (mit trockenkammer)

    ausser der morgens angefangene ist erst 2 tage später fertig?
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2008
  10. hebbe

    hebbe Gast

    klar stimmen die Daten! ;)
    vom ersten Schweißpunkt am Blech bis zum fertigen Auto dauert es ca. 3 Tage.

    Es wird auf 2 Straßen flexibel gefertigt. (glaub schon, dass sie 2 haben)
    sprich, da kommt einmal nen 1er Coupe, dann nen 3er Cabrio, dann ein M3 u.s.w. :)
    Habe erstaunt festgestellt, dass es den M3 (in Amerika) auch als Limousine gibt :)

    Hast recht. Die Lackierung ist wohl das größte "Problem".
    Die Karosserie kommt erst in ein paar Bäder zum reinigen und dann wirds lackiert.
    Da wird ein paar mal von ~20°C auf ~120°C geheizt und wieder gekühlt.

    Wenn die Lackiererei still steht, dann ist deren vollautomatisches Zwischenlager nach einem 3/4 Tag leer (~740 Autos) und die Produktion steht.

    g.,stefan
     
  11. Ryxo

    Ryxo Forums Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    0
    aha interessant ja denke mal dass sie in köln da nur eine strasse haben für den fiesta
    denn in köln wird ja auch der Ka gebaut und der Fusion?

    Saarlouis baut die Focüse ;) Barcelona (oder irgendwo in Spanien KP mehr wo) den Mondeo

    wo wird denn der Rest gebaut?
    Galaxy Transit und der GT? ist der wohl eher handarbeit lol
     
  12. Curly

    Curly Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. März 2007
    Beiträge:
    1.408
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Der kommt auch nach Deutschland... auf diversen Internetseiten wurden schon offizielle Bilder gezeigt...

    ABER BACK TI TOPIC
     
  13. Bender

    Bender Gast

    und trotzdem muss man um die 8 wochen oder länger auf eins warten :wink:
     
  14. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    1000 autos ? am tag ? glaub ich jetzt net ...
     
  15. mk5turbodiesel

    mk5turbodiesel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. April 2005
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Hier mal ein paar Informationen über das Ford-Werk in Köln:

    Das Fahrzeugwerk von Ford in Köln produziert täglich mehr als 1.900 Ford Fiesta, Fiesta ST und Ford Fusion, die in 52 Länder geliefert werden. Die Exportquote liegt bei 88 Prozent.

    Nach unabhängigen Studien gilt das Ford-Fahrzeugwerk in Köln-Niehl als produktivstes Automobilwerk in ganz Europa.

    Also is das BMW-Werk gar nicht soo doll ;-)
     
  16. hebbe

    hebbe Gast

    naja.... in einem Ford steckt auch nicht so viel detail drin :p
    aber 1900 ist echt verdammt viel ;)

    @ basti: überleg' doch mal, wieviel 1er und 3er rumfahren!!
    Werden ja teilweise sogar nach Amerika verschifft.
    k.A., ob und wo die 1er und 3er noch produziert werden.

    g.,stefan
     
  17. mk5turbodiesel

    mk5turbodiesel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. April 2005
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    ja und der großteil der in deutschland produzierten autos wird sowieso exportiert... siehe 80 % beim fiesta/fusion...:schock:
     
  18. Bei uns in Kiel stehen immer Zügeweise Ford-Neuwagen, die nach Skandinavien gehen, dürften auch so 500-1000 Stck. in der Woche sein...Sind übringens besser bewacht, als alles andere in Kiel *g*

    @Bender... Was wird es den für ein Fiesta ?
     
  19. Schueddi

    Schueddi Gast