Neues Car-Hifi System aufbauen, bitte um Ratschläge

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Zello$torm, 14. September 2004.

  1. Zello$torm

    Zello$torm Gast

    Hallo alle zusammen,

    nachdem ich ewig immer nur hier mitgelesen hab, wollt ich jetzt mal wieder ganz egoistisch ein paar Profi-Tips abschnorren ;)

    Folgende Situation:
    Altes System (bitte nicht lachen):
    Alpine 9812
    Pyle SA 2600 2*100W RMS...
    Canton RS6

    Das hab ich aus meinem Fiesta ausgebaut, da ich ihn verkaufen werde. Von diesem System werde ich wohl verständlicherweise nur das Alpine behalten, da die Endstufe nicht so toll ist und ich das RS6 nicht ins neue Auto reinbauen will.

    Nun zur Frage:
    Ich möchte der Headunit etwas angemessenere Komponenten einbauen. Zunächst einmal vorschweben würde mir 2er Compo 13 oder 16 + ordentlicher Sub, evtl. ergänzt durch 2 Kickbässe, aber da weiss ich garnicht bescheid. Also was würdet ihr mir raten?
    Sowohl vom Systemaufbau her, als auch von den Komponenten?

    Preislich liegt meine Schmerzgrenze im Moment zirka bei 700 Euro, dann aber mit allem. Musik wäre Querbeet, hauptsächlich aber Elektro, House, Trance etc. Wichtig wäre mir nicht primär der Pegel, sondern ein guter Klang, Lautstärke sollte ja im mittleren Preissegment auch schon nurnoch die Kür sein oder ;)?

    Also, ich bin für alle Kommentare und Vorschläge dankbar.

    Gruss, Zello
     
  2. Nimrod

    Nimrod Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Februar 2002
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    An deiner Stelle würde ich mir dann eher erstmal nur das Frontsystem und einen guten Amp holen. Denk dran das du auch Kabel, Dämmung etc. brauchst
     
  3. TS
    Zello$torm

    Zello$torm Gast

    Ok, das wäre auch ne Möglichkeit.
    Ein paar konkrete Empfehlungen vielleicht?
    Canton will ich nicht mehr unbedingt, da sind mir die Hochtöner zu giftig. Dachte evtl. an Focal oder so, aber in der Preisregion hab ich mich früher nie umgeschaut, und dann ist da noch das leidige 13/16 Problem, denn eigentlich wärs bei den Beträgen ja schade, 13er nur wegen der Serienverkleidung zu nehmen, aber 16er machen dann gleich wieder soviel Arbeit...

    Und übrige Komponenten?

    Kabel etc. ist klar, deswegen hab ich ja gesagt mit allem ca. 700...
    Ich seh aber schon, ich habs mit dem Alpine wohl etwas übertrieben ;)

    Danke dir schonmal
     
  4. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Focal wäre bei deinem Musikgeschmack schon mal nicht verkehrt und ist auch recht pegelfest. Trotzdem wird es in der Preisklasse audiophileres geben. Ich würde zum Beispiel das Andrian-Audio A1 empfehlen, was an der richtigen Endstufe und ordentlich verbaut auch sehr laut kann (für manche aber vielleicht untenrum etwas zu dünn, weil es eher linear und nicht überzogen spielt). Als Endstufe bieten sich dann mehre an... recht günstig und gut sind z.B. die neuen Audiosystem Endstufen. Da ne 4-Kanal mit nem 2Ohm Subwoofer kombiniert (die Audiosystem können 2-Ohm Brücke).
     
  5. TS
    Zello$torm

    Zello$torm Gast

    Ok, mein posting von eben hats zerrissen... :evil:

    Deshalb jetzt nochmal in kurz:

    Der Händler bei dem ich das Alpine gekauft habe, wenn ich mich mit dem Namen Hirsch&Ille jetzt nicht oute ;), hat auf mich eigentlich nen ganz guten Eindruck gemacht. Aber die favorisieren wohl eher andere Marken bzw. einen etwas günstigeren Level als ihr im Forum oder?

    Ist es drin, ein dem Alpine angemessene Kombination von 2er compo, Endstufe, Sub zusammenzustellen die meinem Preisrahmen enstpricht?

    Wenn ich mir die Andrian Sachen Anschau läuft mir das Wasser im Mund zusammen, aber das kann/will ich mir nicht leisten. Wie isses denn bis 200 fürs Frontsystem, da auch was Vernünftiges zu haben?

    Die Endstufe waren TWISTER F4-260 / F4-380 oder ähnliche? Gibts da noch ein paar Alternativen, ESX z.B.?

    Danke für alle Tips, dann bekomm ich mal einen Überblick. Denke mal bei sowas ist eine gute Beratung beim Händler eh nochmal Pflicht?
     
  6. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Alternativen wird es immer zu Genüge geben... das Problem ist immer das Passende für einen zu finden. Die Audiosystem F4-380 habe ich erst letztens an deinem Radio aber in Verbindung mit dem 13cm Andrian-System gehört (es war sogar ein A25G als Hochtöner verbaut, der absolutes High-End ist). Im Bass klingt sie etwas wuchtiger als z.B. eine Steg, die schon sehr präzise im Bass ist. Im oberen Mittelton könnte sie auch etwas ruhiger sein. Das mag sich jetzt zwar schlimm anhören ist aber alles an meinen Maßstäben gemessen, sodass sie für ihr Geld eine richtig gute Endstufe ist. Die kleineren werden sich vom Charakter her nicht großartig unterscheiden.
    Klanglich sehr fein und oft sehr günstig zu haben ist die Helix HXA 400 MK II, die was den Klang betrifft wohl unschlagbar in dieser Preisklasse sein wird. Leider klingt sie sehr ehrlich bis kühl, was gerade mit Focal Hochtönern für viele sehr kreischend klingt. Außerdem mag sie Subwoofer nicht gerade.
    Wie schon gesagt... es gibt sehr viele gute Endstufen aber sie passen nicht zu jedem.

    Bei den Frontsystemen ist vielleicht das 13er Focal aus der V2 Serie in der Preisklasse... selbiges würde ich dann aber mit ner Steg (etwas teurer als die Audiosystem aber im Hochton wärmer), einer SRx (auch typischerweise etwas sanfter im Hochton) oder vielleicht einer µDimension kombinieren.

    Ach eigentlich mache ich Produktempfehlungen sehr ungerne... da hängt so viel zusammen :(
     
  7. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Das hab ich ja ganz überlesen ;) Genau das ist der sichere Weg für dich, denn da kannst du Komponenten in DEINEM Auto probehören (ein guter Händler bietet dir den Service einfach). Sachen wie Türdämmung oder Kabel verlegen kannst du ja schon vorher machen, um dann einige Kombinationen durchhören zu können. Da findest du dann nämlich selbst heraus, ob z.B. eine Helix im Hochton für dich nun auflösend oder kalt spielt, ob eine srx für dich nun seidig oder einfach nur lahm klingt...
     
  8. TS
    Zello$torm

    Zello$torm Gast

    Abend,

    ich möchte mein Thema nochmal aufgreifen, vielleicht hat ja noch jemand Tips oder ne Meinung. Folgendes ist bis jetzt passiert:
    Nachdem ich Toermels Tip gefolgt bin und mir mal AudioSystem angeschaut habe, hab ich gemerkt, dass hier in der Nähe der Vertriebssitz mit Laden von denen ist. Also mal hingefahren und beraten lassen.

    Er hat mir dann foglenden Kostenvoranschlag aus dem Audiosystem Sortiment gemacht (HU mein Alpine 9812):

    Endstufe:
    TWISTER F4-380
    4x 95 Watt RMS @ 4 Ohm Stereo · 2x 440 Watt RMS @ 2 Ohm Mono

    Frontsystem:
    PX 165 Pro
    2 x 130/90 Watt

    Sub:
    X--ION Woofer 12G
    32l geschlossenes Gehäuse
    30cm 450/650 Watt

    Sonstiges:
    Komplette Verkabelung (2x Chinch, Lautsprecherkabel, 35mm^2 Strom, Sicherung mit Halter, Anschlussblock für Endstufe)
    Dämmaterial (ich meine 4m^2)

    Dann hat er mir noch zwei so Alu Eier für die Hochtöner ans Herz gelegt, da kenn ich mich garnicht zu aus. Meinungen?

    Zum Schluss würd dann noch ein Mundorf Cap dazukommen. Für umme, weil ohne Elektronik --> kauft anscheinend keiner mehr.

    Komplettes Paktet für 1000 Euro.
    Achso, richtig einstellen machen Sie mir dann auch noch, wenn ich Einbau fertig hab.

    Denke der Preis ist schon i.O. wäre aber trotzdem an Kommentaren interessiert.
    Gibts Vorschläge wo man Abstriche machen kann?
    Sub käme evtl. auch ein RADION 12BR (46l Bassreflexgehäuse 300/450 Watt 30cm) in Frage. Wie sieht das denn aus, Bassreflex oder besser geschlossen? Tendenz für mich eher zum geschlossenen, weil präziser...?

    Hab ja auch noch Zeit mir zu überlegen, weil ich mit Geld erstmal noch schauen muss.

    Trotzdem bin ich für jeden Kommentar dankbar,
    Gruss Zello
     
  9. Jens

    Jens Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    kenne selber nur den as xion 10-15", und der 12'er macht im br mit vernünftiger leistung bedeutend mehr spass als geschlossen...
     
  10. TS
    Zello$torm

    Zello$torm Gast

    Hmm, ja ich denke schon auch es sollte der X-ion sein. Danke für den Kommentar.

    Das mit Bassreflex und geschlossen ist halt auch ne Platzfrage, weil der BR über die ganze breite geht.
    Und der Vorschlag zum geschlossenen kam von ihm, weil ich gesagt hab dass mir präziser Bass wichtiger wäre als Druck. Er hat gemeint, der spielt präziser aber halt natürlich leiser.

    Er hat mir aber Angeboten dass ich mal durchhören kann wenn es soweit ist, dann merk ich ja sicher welcher mir besser gefällt.


    Sonst weiss keiner mehr was zu meinen Fragen? Toermel hat doch sicher noch was zu sagen oder :D ?
     
  11. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Hehe... ich muss mich ja nicht immer reinhängen und mein Gebabbel zum Besten geben ;)
    Ich kenne auch nur die Endstufe und dazu hatte ich ja schon was geschrieben.
    Auch bei den anderen Komponenten machst du vom prinzipiellen Qualitätsanspruch her sicher nichts falsch. Ob es zu dir passt musst du allerdings selbst herausfinden. Wenn sie dir aber wirklich Einbautipps geben und nach einer gewissen Einspielzeit das Feintuning übernehmen (und natürlich ihr Handwerk verstehen), dann wird da schon was tolles dabei raus kommen.
     
  12. -IsubchapterI-

    -IsubchapterI- Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. Januar 2002
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    allderdings ist der dann extrem flach, hast also vorm woofer noch massig platz für entstufen und so
     
  13. TS
    Zello$torm

    Zello$torm Gast

    @Sub
    Ja, wie soll ich dass jetzt verstehen? Ich mein für Endstufe etc. ist auf jeden Fall noch Platz, aber ich würd halt gerne auch mal ne Tasche o. ä. reinstellen ohne dass ich dann die Heckklappe net mehr zubring...
    Ich bin da halt auf einen Alltagstauglichen Kompromiss angewiesen :(
    Oder hab ich dich falsch verstanden?

    @Toermel
    Ich denke schon dass die das Einstellen gut hinbekommen, das Frontsystem z. B. hat ja nicht umsonst so viel Einstellmöglichkeiten. Ansonsten hat er auch einen äußerst kompetenten Eindruck gemacht, und der Laden ist einfach so wie man sich das vorstellt.

    Nochmal zum Sound Ei aus Alu für die Hochtöner:
    Kennt ihr sowas? Bringt das wirklich so viel oder gehts da "nur" um den Abstrahlwinkel und geht auch mit den standard Montageteilen? Er hat auf jeden Fall von dem Ding geschwärmt und dass es klanglich immense Vorteile bringt...

    Dann werd ich mal sehen wann ich einkaufen geh, frühestens in nem Monat wohl. Wenns euch interessiert halte ich euch gerne auf dem laufenden :D

    Gruß
     
  14. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe das "Ei" noch nicht in der Hand gehabt allerdings kann es schon Vorteile bringen. Einmal kann der Hochtöner damit in respektvoller Entfernung zu angrenzenden Flächen montiert werden, die Ausrichtung ist warhscheinlich relativ flexibel und zum anderen ist es vielleicht eine sehr feste Befestigungsmöglichkeit (aber letzteres ist nur ne Mutmaßung... müsste man in der Hand halten).
    Es ist vielleicht kein MUSS aber ein sinnvolles KANN. Die Optik solcher Kondtruktionen gefällt mir z.B. auch sehr gut.