Hi, hab schon die SUFU benutzt un nichts gefunden! Hab gestern meine Zeiger vom Tachogelackt! Seit dem bewegen die sich net mehr! Bzw. der vom DZM funzt wenn man mal gegen die Scheibe vom Tacho klopft! Der vom Geschwindigkeitsmesser geht wie er grad ma Lust hat! Hab die Nadeln mit Revel lack ganz dünn angemalt! Kann es sein das der Lack vllt zu schwer is??
das der lack zu schwer ist?? blödsin, hast du die zeiger runter gehabt?? oder hast die lackiert wo die drauf waren??
Hab sie lackiert wo sie drauf waren! Benzin und Wäre Sensor gehen ja nur DZM und Geschwindigkeitsmesser eben net!
*grins* Der DZM wird aufgrund des frischen Lackes untem Am Anschlagpunkt festbappen, der Tacho ebenso Die Farben brauchen weit über eine Woche bis sie richtig durchgetrocknet sind. Kannst ja die stelle mit welcher die Nadeln am Anschlag liegen leicht mit nem Zahnstocher von Farbe befreien, paarmal drann her rubbeln. sehen tut man das später nicht
Wo ich sie lackiert hab hab ich die kleinen schwarzen anschläge ausgebaut un dann lackiert das nichts festbappen kann! Gut aber möglich wöäre das schon wenn das so lange brauch zum trocknen! Werde gleich mal testen!
Kommen aus der Tachorichtug seltsame Kratzgeräusche? Auch wenn nicht, kann es sein, das die Tachopese gebrochen ist...
Meine tahcozeiger sind noch nach jahren fest geklebt. Beim nächsten mal solte man eine schicht klarlack drüber ziehen, die revel farben bleiben immer weich und klebrig.
Werde meine auch die Tage mit Klarlack überziehen! hab das Problem erst ma so gelöst das is kleine Papierchen um die anschläge gewickelt hab!
genau das pro hatte ich bei beinem allerersten tacho auch, einfach am anschlag den lack weggemacht und prob war weck. besser wäre wen du die lackiert hättest, da klebt dan nix