Sound durch ESD only beim 1.8 16V

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Hubärli, 13. September 2004.

  1. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    reicht beim goßen motor n gscheiter esd oder muss da auch ne komplettanlage her?
     
  2. CG

    CG Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. März 2002
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hatte nur nen Supersprint ESD drunter und das hat mir vom Sound her gereicht. Vor allem nach ne halben Jahr war der richtig lauter. Aber beim Preis von damals 450DM für den ESD sind die 160DM damals für den VSD auch noch zu verschmerzen, für denjenigen der gerne lauter hat.
     
  3. TS
    Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    also ich hätte da schon gern richtig lärm. so dass es grad noch für den tüv reicht
     
  4. DJacidBURN

    DJacidBURN Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2002
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    0
    dann hol dir ne komplettanlage. Und mach am besten ein loch rein und hau ein Blech drüber wenn zur TÜV oder AU musst. hab ich auch, mach das Blech aber nur zu Treffen runter. In KA wirds nicht dran sein.
     
  5. xr2i

    xr2i Gast

    Bastuck rules!!!!!! :wink:
    Gruß Martin :wink:
     
  6. xr2i

    xr2i Gast

    Bastuck rules!!!!!! :wink:
    Gruß Martin :wink:
     
  7. TS
    Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    no der kack ist mir zu teuer.
     
  8. FoFiFan

    FoFiFan Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juni 2002
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    0
    Selberbauen.

    Nimm als Esd einfach nen normalen MSD :)

    Ich kenn meinen MSD nur mit Rohr Durch, aber 2 Normale müssten gut lärmen, sind ja nur Lochrohre drin mit Wolle, jedenfalls bei meinem Essi.

    FFF
     
  9. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du Krach willst, hol dir Bastuck, am besten ohne VSD. Aber denk an die Ohrstöpsel.
    Hatte vorher auch nen Supersprint ESD. Hat nett gebrubbelt aber ganz dezent.
     
  10. TS
    Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    wenn ich n VSD ersatzrohr nach hinten lege und da ne nummer reinhau, und das ganze nicht zu laut ist, wäre es rein THEORETISCH möglich dass ich das eingetragen krieg? weil eigenbau gfk teile geht ja auch...

    Bastuck ist mir definitiv zu teuer, dann lieber VSD ersatz und muffler
     
  11. ferrari_2003

    ferrari_2003 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2003
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Servus Alex . Also , Supersprint ESD kannste knicken .Da kommt nicht so viel raus.Der brabbelt nur , wenn du direkt dahinter stehst oder in bestimmten Drehzahlbereichen .
     
  12. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    ich würde dir auch den bastuk raten!

    und ohne VSD ist auch ok,ich sage immer ,das gehört so,ist halt ein altes auto ;)
     
  13. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Mein Reden sollen se mir erstmal beweisen, dass da überhaupt n VSD hingehört.
     
  14. sveB`

    sveB` Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Juni 2004
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    niemals holen

    Hi was du dir niemals holen sollst is das gleiche wie ich :D ein BOSI ESD
    die sind total kagge vom lautem sound her

    und wo wir grade dabei sind .. habe bei MK-Racing angefragt die haben kein VSD für meine fiesta GFJ 1.4i 12/89
    kann ich mir den auch mit einem alsten vsd selber bastlen ?! :D
     
  15. Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    @ alex

    ich wollte mir auch ein ersatzrohr anstatt des original vsd's montieren. dahinter dann erstmal serie und eventuell später mal bastuck. mal schauen...

    aber meinst du die kombi vsd ersatzrohr und original esd ist nicht schon zu laut? wer dämmt eigentlich mehr, der vsd oder der esd? :roll:
     
  16. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Die machen unterschiedliche Frequenzen. Ohne VSD wird er unten rum ziemlich laut und dröhnt sehr stark im Innern.
     
  17. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Sorry...
     
  18. Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    Aber wie kann das sein? Ein VSD Ersatzrohr hat doch nirgends ein Loch also kann doch auch KEIN Geräusch rauskommen...erst am Ende, also am Enrohr des ESD's. Und dann halt lauter als mit Original VSD....oder?? :-?
     
  19. FoFiFan

    FoFiFan Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juni 2002
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    0
    Stell dir den MSD und ESD einfach als Filter vor, manche Freqenzen können passieren, andere werde gedämpft.

    Und ohne Filter komme halt alle Frequenzen ungedämpft raus, also sehr laut :)

    FFF
     
  20. Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    das ist mir schon klar :D

    nur hat der alex sich eben so ausgedrückt, also würd der "sport-sound" unter dem wagen zu lokalisieren sein, wenn man eine vsd attrappe/ersatzrohr hat. jedoch kommt der sound meiner meinung nach, egal was man an der anlage macht, doch letztenendes immer am endrohr des esd's raus, denn nur dort ist die anlage offen....egal ob mit dämpfung oder ohne. das einzige was sich ändet ist die lautstärke und die frequenz! :wink: