Auto geht an jeder Kreuzung aus...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von MichA2oo8, 11. Januar 2008.

  1. MichA2oo8

    MichA2oo8 Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Januar 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Aloa liebe Forumgemeinde!
    Eins vorweg: Mit Autos kenn ich mich nicht wirklich gut aus...

    Also zu meinem Wagen ..
    FoFi 95(?) glaub ich (der etwas rundere und nich der ganz eckige fiesta)
    Kilometerstand : 143.000


    Problem : Mir geht der Wagen an jeder Kreuzung oder Ampel aus(Das Batteriesymbol leuchtet auf)... lässt sich danach aber sofort wieder starten...
    Das selbe kann auch während der Fahrt passieren wenn ich in den leerlauf schalte ODER kupplung durchtrete und bremse...

    Ich hoffe diese Beschreibung reicht aus :/

    danke
    MichA
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2008
  2. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    wenn Deiner Bj.95 ist dann ist es wahrscheinlich ein Mk3, also ein Fiesta der dritten Generation. Wie auch immer, ich tippe auf das Leerlaufregelventil, das ist meistens die Ursache für die beschriebenen Symptome.
    mfg
    Michael
     
  3. TS
    MichA2oo8

    MichA2oo8 Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Januar 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    ja das kann sein ^^ also mit dem mk3...

    vielen dank für die schnelle antwort!
    Was könnte damit sein (Kann man das evtl. selber bissl zusammenschnipseln oder so ..oder muss neues her?) wenn ja : wie teuer ca.?
     
  4. dot

    dot Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Juni 2005
    Beiträge:
    305
    Zustimmungen:
    0
    Die Suche mal ausprobieren, denn das Thema hatten wir nicht nur einmal ;)
     
  5. FiEsTa-DU

    FiEsTa-DU Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    abbauen und mal nen bisschen mit druckluft durchpusten...
     
  6. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Lieber zerlegen, reinigen und leicht einölen, das wurde aber wie oben schon jemand geschrieben hat mehrmals hier behandelt.
     
  7. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    hatte das problem auch bei meinem mk4. habe ein neues besorgt, dran geklatscht und gut war das ganze. war nicht teuer (im gegensatz zur rechnung des freundlichen, die ich bekommen hätte) ca.70€ wenn ich mich recht erinnere
     
  8. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    naja..70€ sind auch nit wenig.. fürn elektromotörchen und ein ventil...
    naja.. nix es ömesöns ;-)

    hab mir letztens einen vom schrott für 40 geholt
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2008