GFJ 1.1 Überhitzte im Stau-WARUM??? Termostat???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Elster, 9. Januar 2008.

  1. TS
    Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Bin durch ne Pfütze gefahrn wie ich angehalten hab.. un wie die soße an de Motorblock kam is die sofort verdampft-hatte ich auch nie..Hab schon gedacht jetz kannste de Block tausch^^. hatte ich auch nie..

    Hab nochn 1,4er Block mit 71 oda 72 PS hier stehn ausm gfj den ich geschlachtet hab... was haltet ihr so von dem? Hält der was? Geht der schnell kaputt? Wie is der Verbrauch?
     
  2. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    der mit dem riesen luftiflter ? also CFI oder nochn alter Vergaser ohne elektronik ?
     
  3. TS
    Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Hat fetten luftfilter drauf mit vergaser, ja
     
  4. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    hatta n Steuergerät ? dann isses ne CFI
     
  5. TS
    Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    ja steuergerät hatter.. halt das gewöhnliche was im innenraum fühlbar is (war;))
     
  6. TS
    Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
  7. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    jo n CFI
     
  8. TS
    Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    un wat haltn wer von dem block? geb maln statement ab, wenn du evtl. näheres über den weisst..
     
  9. TS
    Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Kann jmd. sagen, ob der oben genannte und gezeigte Motor (CFI) gut oda schlecht is, wie is der verbrauch muckt der oft oda isses en top motor?!?!!
     
  10. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Verbrauch liegt bei 9-10 (etwa 1l mehr als beim 1.8 16V bei gleicher fahrweise, bei kurzstrecken noch mehr). Bei etwa 120tkm kannst dem kompletten ventiltrieb erneuern da de motor sonst immer mehr das klappern anfängt. Bei ca. 200tkm melden sich dann langsam die kolbenringe. Auserdem ist ruckeln oder verschlucken meist ein problem.

    Ich würde eher den zetec empfehlen. Etwa doppelt so viel leistung, weniger verbrauch und zuverlässiger für unwesentlich mehr geld.


    @Cosmic wenn dich das ständige an/aus des lüfters stört mußt nur etwas leistung drauf packen. Meiner lüfter läuft im stadtverkehr fast permanent :lol:
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2008
  11. TS
    Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    also isn CFI ein wirtschaftlicher totalschaden von anfang an?
     
  12. Fiesta F3L

    Fiesta F3L Forums Weiser

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    re


    ----------------------------------
    Der Thermoschalter sitzt senkrecht im Thermostatgehäuse,wie schon geschrieben.
    Und im Gehäuse ist dieser vom Kühlmittel umgeben.
    Der Thermoschalter sollten auch arbeiten,wen der Thermostat defekt ist.

    F3L
     
  13. Fiesta F3L

    Fiesta F3L Forums Weiser

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    re

    ----------------
    Lohnt nicht...

    F3L
     
  14. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    du weißt schon das es ne Edit Funktion gibt ? Fällt mir nur langsam mehrmals auf :)
     
  15. TS
    Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Also kann man abschließend sagen, dass der Lüfter erst anläuft, wenn er in de rote bereich geht???, wenn das thermostat, schalter und lüfter ok sind??
     
  16. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Also wenn die Komponenten alle neu sind, sprich Temperaturgeber für die Anzeige, Thermostat und Lüfterschalter sieht das wie folgt aus:

    HOT
    N Lüfter geht an
    O
    Thermostat öffnet (Diese Temperatur wird versucht, beizubehalten)
    R Lüfter geht aus
    M
    COLD

    Hatte die Teile vor nicht allzulanger Zeit alle auf einen Schlag zusammen erneuert, weil ich das bekannte Problem hatte, das die Temperatur nie höher als gerade so ans M kam und bei R schon der Lüfter anging, bis die Temperatur weit runter ins Kalte sank. :wink:
     
  17. TS
    Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Geile Darstellung.THX.na ich werds nochmal austesten, ma schaun was dabei rauskommt... sachtmal.. hab jetz ne haubendämmmatte .. abfackeln kannse ja nich bei erhöhter Temp. oda?