st tuning - geht nich gibts nich geht doch

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von joogie, 11. Januar 2008.

Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Porno, dann Ava verrät dich, kleiner Pumafetischist *g*
    Und wenn ich etwas sage, das ich es machen will/möchte, dann mache ich das auch.
    Dem Leistungsgutachten kann man keinen Glauben schenken, oder ?
    Ist hier den keiner, der ahnung davon hat, ich meine Richtig ahnung ?
    Wo ist eigentlich HH Racingteam, den Duke habt ihr ja schon vergrauelt.

    @Mods....Bitte nicht dicht machen, höchstens aufräumen ist erlaubt :)
     
  2. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Ich sage mal so, jeder hat irgendwo ein bisl Ahnung und alles wissen kann man auch nicht.

    So viel zu mir und meiner Meinung!!!

    Was ich mich die ganze Zeit frage ist, wie das mit dem 5Gangrad passen soll, da das Ding eine bestimmte grösse hatt und die Hauptwelle antreibt, die auch ein Zahnrad oben zu sitzen hatt, damit die überhaupt vom fünften Gangrad angetrieben wird.:gruebel:
     
  3. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Nur ein Zahnrad wechseln geht nicht, wenn dann schon beide also oben und unten. Durch die andere Übersetzung ändert sich ja auch der Zahnraddurchmesser.....
     
  4. carstyling

    carstyling Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    also ich habe jetzt das programm geschickt bekommen und kann nur sagen ich muß mit Quaife reden ob die mir den Finaldrive ändern können!

    ich brauche statt serie 3,37 jetzt 2,90 und dann geht der Fiesta nur 235 bei 4500U/min!

    achja wir reden da von einem DIESEL! ;-)

    und in ein paar min weiß ich was heute am Leistungsprüfstand rausgekommen ist denn ich habe meinen Kleinen zum Chiptuner gestellt!

    jetzt nur mal serie mit Sportauspuff
     
  5. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Ohne Luftwiderstand oder mit ?:wink:

    GreetS Rob
     
  6. carstyling

    carstyling Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    am Papier!

    aber wenn ich´s drinnen habe laß ich es dich wissen und werde es auch ausprobieren bei euch auf der autobahn denn in Österreich haben wir leider nur 130 und ich brauche noch meinen schein für die arbeit! :gruebel:
     
  7. TS
    joogie

    joogie Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Januar 2008
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    carstyling

    bei seriengetriebe sind das ja theoretisch 261 bei 5000 und 287 bei 5500

    ist echter mist das das dieselgetriebe einfach nicht in einen st rein will

    wenn du wirklich das angestrebte drehmoment erreichst - ich wünsche es dir wirklich

    dann würd ich gern mal mit dem netten diesel fahren *g ist sicherlich ein erlebnis

    muss nochmal korrigieren

    dann könnte man sich wirklich überlegen: einen st aussen und innen ein dieselherz implantat
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2008
  8. BlueZZ

    BlueZZ Gast

    Haben bei einer 2.0 TDI Maschine von VW bei Wetterauer Chip Tuning einen Chip eingesetzt, der das Drehmoment auf 253NM erhöhte und eine Leistung von 150PS brachte. Serie war 105 oder 110PS, weiß ich nicht genau.
    Ich weiß nur, das das Maschinchenmal richtig Spass gemacht hat. Man darf halt ein gechipptes AUto icht andauernd unter Vollast fahren. Aber die Leistungreserven, besonders das Drehmoment hat richtig Spass gemacht.

    Ich glaube, das man bei einem 1,6 TDCI mit Serien-90PS gut was rausholen kann.
    Einen ST-Killer machste aus dem TDCI nicht, kanns mir zumindest nicht vorstellen, da der ST ja bei hohen Drehzahlen erst richtig abgeht, der Diesel im unteren Drehzahlbereich schon richtig Bums hat.

    Achso, die Kupplung vom VW hats gehimmelt. Ne größere gabs nicht ( bzw. war niocht kompartibel ) , also mußte man eine von Fichtel & Sachs machen lassen. Teurer Spass.
     
  9. TS
    joogie

    joogie Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Januar 2008
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    bluezz

    wenn der carstyling aber das angestrebte drehmoment erreicht
    würde der motor ein st killer werden

    ps kannst in die tonne kicken drehmoment ist alles

    und der hätte dann locker 50% mehr als meiner jetzt - grrrr
     
  10. BlueZZ

    BlueZZ Gast

    Im Topspeed wird der ST die Nase warscheinlich vorne haben.
    Spinnen wir mal_ Wir nehmen einen 1,6 TDCi mit 90PS und chippen ihn. Ich denke, da sind gut 120-130 PS drin. Mit dem gesteigerten Drehmoment bräuchten wir eine andere Kupplung, die die höheren NM verträgt, denn ich glaube nicht, das die Serienkupplung das mitmacht. Die frage ist, welche größere Kupplung passt ?

    Unter der Vorraussetzung, das man eine größere Kupplung hat, die passt, wäre zu überlegen, wie man mit soviel Leistung die Kraft auf die Strasse bringt.

    Auf der Hinterachse kenne ich das vom BMW, da konnte man eine Differrenzialsperre einsetzen, ob das auch auf der Vorderachse geht, weiß ich nicht, wenn ja, wäre das ja optimal. Dann würden im Zweifelsfall beide Räder durchdrehen.

    Hmmm, stimmt, so könnte man einen sparsamen ST- Killer machen.
    Durch das hohe Drehmoment kann man das Auto sparsam untertourig fahren und wenn man mal richtig Gas geben will, hat man die nötigen Reserven ab dem mittleren Drehzahlbereich
     
  11. Mein 1007 hatte auch den 1,6er TDCI, nur halt mit 110 PS.
    Bums ist nur halb so häftig wie bei einem 2,0 TDI mit 140 PS.
    Und ich bin einen 1,6er Fiesta TDCI mit 90 PS probe gefahren, der hätte meinen 1007 niemals einholen können, alleine das waren schon welten.
    Vom ST brauch hier mal garnicht die Rede zu sein, wenn man alles Richtig macht ist auch ordentlich bums dahinter.
     
  12. TS
    joogie

    joogie Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Januar 2008
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    bluezz

    jo drehmoment ist alles und wenn man aus der 1.6 liter 90 ps maschine 140 ps und 340 nm rausholt und ich denk mal das geht

    weil hab da noch nen 123 bmw limited editon mit 2 liter biturbo 204 ps und 420 nm

    rückrechnung auf 1.6 liter hmm könnte passen *g

    dann läuft der nem st sowas von weg ... *g
     
  13. Ich bin da anderer meinung, selbst ein Seat Ibiza Cupra 1,9er TDI mit 160 PS (320 Nm)kann zwar am ST dranbleiben(Identisch Schnell), aber niemals überholen,
    ist zumindest bei mir so, haben wir mal ausprobiert. Bevor ich einen Fiesta TDCI Tunen würde, würde ich mir so ein Gerät holen, das ding ist sowas von Lägger *Sabber*

    7,6 auf 100 und Topspeed 220 km/h, und dann ist er mit 160 PS noch nicht getunt, da geht denke ich noch viel, viel mehr.

    Mit Chip 190 PS und 390 Nm
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Januar 2008
  14. Josh

    Josh Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Eschborn, Germany
    Aber was ist mit dem Getriebe? Kann mir nicht vorstellen das dass Getriebe vom 1,6 TDCI einfach mal 340 NM auf Dauer aushält. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, liegt der max. Wert von unseren getrieben bei ca. 225 NM.
    Was ja auch der Grund ist weshalb der ST und des 1,6 TDCI gedrosselt ist.

    Und dann wären da noch die Antriebswellen und die Kupplung...


    Gruß
    Josh:wink:
     
  15. MikeSunShine

    MikeSunShine Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. August 2007
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    0
    der is so abartig... einfach brutal! :toll:
     
  16. carstyling

    carstyling Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    ne ein bisschen mehr geht auch noch!

    das weiß ich!
     
  17. nimrodity

    nimrodity Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. März 2007
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    ich hätte da mal ein paar Fragen zum Tuning-Angebot von Hahm.Ich hab ihm heute eine Mail geschrieben ob es machbar ist,das Luftfilterkit einzutragen obwohl ich keine Serienabgasanlage habe dafür aber Krümmer und 200 Zellen-Kat.Er meinte das wäre kein Problem,wäre eine Einzelabnahme mit separater Geräuschmessung.Aber wenn ich das was ich hier im Forum über die Suchfunktion gefunden habe,ist es nicht machbar einen offenen Luftfilter mit anderer Auspuffanlage eingetragen zu bekommen,wieso kann er es dann relativ problemlos machen?
    @BlackBastard
    du hast geschrieben du hättest dich länger mit dem Tuner unterhalten und der Luftfilter von joogie müsste alle 10000Km getauscht werden,wenn ichs richtig im Kopf hab,aber wieso ? was stimmt denn da mit dem Teil nicht,die anderen halten doch auch ewig,oder hab ich da was falsch verstanden?von welcher Marke ist denn der Luftfilter eigentlich?
     
  18. Er hat es mir so erklärt, das es ein Billig-Noname Filter ist, und das Reinigen nicht lohnt, deswegen alle 10.000 km neu, weil er im Dreck, Staub und in der feuchtigkeit hängt.
    Legal ist das nicht, was da abläuft, aber das brauche ich ja keinem zu sagen, wollt ihr sowieso nicht hören.
    @nimrodity
    Ist der Kat und Krümmer inkl. Abgasanlage eingetragen ?
    Darf ich fragen, was du für einen Krümmer und inkl. Flexrohr oder Flexrohr extra ist ?
    Ich will mir auch einen holen, wie hat er sich bei dir bemerkbar gemacht ?
     
  19. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    denke weil er zu nass wird und alles mitbekommt da unten .. naja und mit den eintragen wie du sagtest mit einzelabnahme ist es halt möglich. fahren ja noch genug rum mit beidem..
     
  20. nimrodity

    nimrodity Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. März 2007
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    @BlackBastard
    Wieso billig Noname,der kostet doch mit Abnahme und Montage 450 ich find das net grad billig
    ja alles eingetragen.Krümmer mit Flex ist der von Miltek, der 200 Zeller der von dem der mir die Auspuffanlage gemacht hat.
    Klang hat sich vorallem geändert,hört sich im Vergleich zur Bastuck die ich vorher drin hatte um ein vielfaches extremer an,deutlich tiefer,brummender mit einem höllengepollter wenn man vom Gas geht.Auf der Autobahn vorallem bei 120 schon wirklich kaumauszuhalten das dröhnen,für Beifahrer,ich finds lässig,aber mehr als eine Stunde am Stück ist Folter.Leistungmässig hat das ganze zu 160PS verholfen mit OBD-Flashe,hatte mir mehr erhofft aber naja.Deswegen würde ich ja gern zu einem offenen Luftfilter greifen,der soll gerade bei einer Komplettanlage ja doch noch was bringen.Aber wohl schwer legal hinzukriegen,mein Auspuff ansich ist ja grade noch so "legal" von der Lautstärke.
    http://www.german-exhaust.de/content/view/321/57/ das is meiner,mittlerweile ohne die nieten im heck,das ist jetzt lackiert
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2008
Es sind keine weiteren Antworten möglich.