Umbau Linkslenker auf Rechtslenker

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Mattek, 18. Januar 2008.

  1. Mattek

    Mattek Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Tach, ich brauche mal eine Expertenmeinung:

    Ich habe einen Fiesta Gfj, 1,1 ohne Servo, der hier in Deutschland als Linkslenker zugelassen ist und in einem super Zustand ist (erst 78.000 Meilen). Dann habe ich noch einen alten 1,1 Gfj ohne Servo aus England als Rechtslenker. Dieser ist karossriemäßig total verrostet wie die meisten Karren aus Enland.

    Ich will den guten nun von Links- auf Rechtslenker umbauen, da ich so besser fahren kann. Alle Teile sind also vorhanden. Dass die Scheibenwischer falsch laufen, ist mir dann egal.

    Ist so ein Umbau möglich? Das heißt, kann ich einfach das Lenkgetriebe tauschen? Das Loch für die Lenksäule rechts muss dann eben in die Spitzwand gebohrt werden.
    Wie aufwendig ist der Wechsel des gesamten Armaturenbretts?
    Fallen jemanden noch weitere Schwierigkeiten ein?

    Bin dankbar für alle Tipps

    cheers, Mattek
     
  2. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    lol :D

    Lasses sein, du müsste die komplette lenkstock halterung umschweißen etc pp

    und eingetragen werden müsste es auch.
     
  3. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Für den Aufwand würd ich mir lieber nen anderen Fiesta oder gar anderen Wagen importieren.
     
  4. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    wie meine vorgänger schon sagten, lohnt sich der umbau nicht.
    möglich ist es, nur du mußt beide schlachten und dan wieder zusammenbaune, da kannst dir gleich einen suchen der einen besseren zustand hat und dir das sparen.
     
  5. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Hmm nach dem du deine Lenksäule umgebuat hast, hat diene Lenkung vorne immer noch den Anschluss auf der linken Seite. Du musst also auch die komplette Lenkung im Motorraum dazu umbauen. Dazu kommen dann noch Gaszug, Bremse da musste erstmal ne Halterung für den BKV finden und die Bremsleitungen neu verlegen. Dazu kommt dann noch die Kupplung dort brauchst du nen komplett neuen Zug der viel länger ist als der alte usw. Ich glaube , das Problem das der Scheibenwischer faslchrum läuft ist das kleinste. Da haste den anderen aus dem Engländer in 10 min umgebuat :). Viel Spaß und mache viele Fotos und stell die hier rein.

    Grüße Dominik
     
  6. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Jo... der Umbau währe eigentlich sehr aufwendig.. Die grösste Arbeit währe die Spritzwand aus dem Engländer raus.. und in den Deutschen rein. Der Rest ist pille palle... ;-)
    Ne Spass bei Seite.. Ich würde mir von England einen gescheiten importieren und den aufbauen. Schon alleine wegen dem Aufwand, und so. Aber rechtsgelenkte Fahrzeuge sind geil.. die haben was. Ich fahr ab und zu bei mir auf der Arbeit rechtsgelenkte LKW's(Müllautos) zur Überführung und muss sagen, ist wirklich en Highlight. Vor allem die dummen Gesichter wenn man wo vorbei fährt...

    Lg inT
     
  7. TS
    Mattek

    Mattek Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Tach nochmal, ich habe auf Rechtslenkern fahren gelernt und sitze auch noch hier in Deutschland lieber auf der rechten Seite.

    Problem bei der Zulassung von englischen Fahrzeugen hier ist: Der TÜV kann diese nicht richtig typisieren, dann muss man eine Einzelabnahme machen (teuer).
    Noch blöder ist es mit dem Abgas: selbst wenn mein englischer Wagen den gleichen Euro1-Kat wie der deutsche hat, erkennen die den hier nicht an. Man kann die beiden nebeneinander beim TÜV vorfahren, die stellen sich stur! Also: Einzelgutachten auch beim Abgasverhalten! Das alles lohnt sich nicht wirklich bei einem Fahrzeugwert von vielleicht 600 Euro. Dazu kommt noch, dass alle Fiestas aus England immer total verrostet sind, selbst die guten. Da kann ich dann erst einmal alles schweißen.

    Daher Umbau:

    BKV ist nicht das Problem, der sitzt beim Fiesta immer links. Das mit der Spritzwand ist wirklich das größte Problem, vielleicht trenne ich nur Teile raus. Mit den Scheibenwischern ist es so, dass die Löcher beim Rechtslenker beide weiter rechts sitzen, also kann man nicht einfach den Antrieb wechseln. Eigentlich müsste dieses Blech auch noch raus....

    Was ich halt nicht genau weiß: Wie ist die Lenksäule unter dem Armaturenbrett aufgehangen? Ist die Aufhängung abschraubbar und somit austauschbar?
    Oder muß auch hier alles herausgetrennt werden? Hat jemand Detailzeichnungen von dem Aufbau der nackten Karosse unter dem Armaturenbrett oder einen Link dahin? Ist der Kabelbaum beim Linkslenker lang genug, dass ich ihn nach rechts verlegen könnte?

    Viel Arbeit ist es mit Sicherheit, ich hatte gehofft, dass es schon mal einer von Euch erfolgreich umgebaut hat.

    cheers, Mattek
     
  8. Taffi

    Taffi Gast

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Januar 2008
  9. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Der Lenkstock ist mit der Spritzwand verschraubt .. musst Teile der Englischen Spritzwand umschweißen dafür; selbes mit Pedalerie und dem Steuergerät.

    Die Umlenkung für den BKV kannste ja vom Engländer nehmen sowie die anderen Teile auch :)

    äärm .. Wischer .. die laufen bei den engländern genau andersrum, sonst haste 3/4 vom Sichtfeld dreckig (wischt ja nen Halbreis auf der Beifahrerseite ) würde kein Tüver so abnehmen.

    Züge nimmste dann auch vom Engländer

    Hab bisher erst einmal in nem Rechtslenker gesessen, als Rechtshänder VERDAMMT ungewohnt; schönstes Gefühl; kein Gegenverkehr auf der Seite :)
     
  10. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
  11. Taffi

    Taffi Gast

    Hast ein PN.
     
  12. Taffi

    Taffi Gast

    Habe grade meine Mails gecheckt und festgestellt, das ich mich mit 2 Leuten unterhalten habe. Brauche aber nur einen Tacho.

    SORRY
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Januar 2008
  13. TS
    Mattek

    Mattek Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    So, habe mich jetzt entschlossen, meinen Rechtslenker abzugeben. Vielleicht braucht einer von Euch ja noch den Wagen als Funcar, Umbau oder zum Schlachten. Steht auch hier im Teileverkauf. 5 Autos sind einfach zu viel, so geht dieser weg.
    Vielleicht wagt ja doch einer von Euch den Umbau, alle Teile sind jedenfalls vorhanden.

    cheers, Mattek