hi ich suche bitume dämmmatten wenn ihr wisst wo ich sie zuverlässig und billig bestellen kann danke als im vorraus und wär gut wenn ihr bilder posten könnt wenn ihr auch gedämmt habt die türen :toll:
jo leider hat der nix mehr könnt ihr mit trodem mal ein paar bilder posten hab sie jetzt irgendwo bestellt danke
Hier mal zwei Bilder von meiner Dämm-Aktion. War ganz am Anfang, wo bis dahin nur das Aussenblech gemacht war. MfG Flo
alles klar vielen dank wenn de noch mehr bilder hast wies weitergeht oda wies fertig ist würd ich mich sehr freuen danke schonmal
bitumen sind schwarz und haben auf der obeseite (was hier alu farben ist) eine maserung, ähnlich wie holz. der unterschied besteht darin, dass sich alu leichter verabeiten lässt und deutlich besser dämmt als bitumen, allerdings sind bitumen auch deutlich günstiger
hi abs, wolltest ja bilder von einer bitumen verkleideten tür haben. so sah es bei mir aus. hoffe es hilft dir. bitte klebe die weichen nicht so doof mit klebeband fest. lege sie in die fahrgastzelle oder mach sie gescheit an der tür fest, das war nur ne nachmittagslösung von mir
alles klar vielen dank für dein bild hilft mir sehr ich hab die weiche mit silikon dan die tür pappe geklebt wo das schaumstoff teil war
ich habs jetzt im nachhinein so gemacht, dass ich von der innenseite ein metallstück gegen die bitumen geklebt habe, 2 löcher rein, weiche drauf geschraubt. musste aber die weiche entkoppeln. habe zwischen weiche und bitumen eine dünne lage schaumstoff geklebt (gegen klappern) und die schrauben mit gummi aus der sanitärabteilung unseres obi's ruhig gestellt.
Sagt mal nur mal so ne Frage. Sollte man eigentlich wie bei Fiesta XR nur die Aussenhaut innen verkleiden, oder lieber wie bei Brunsti innen und aussen. Stell mir das nur so vor wenn ich wie bei Brunst auch die Innenhaut dämme, bekommt man dann die Verkleidung noch ohne Schwierigkeiten drauf?:gruebel:
Solltest auf alle Fälle beides machen, meine Fotos zeigen nur den Zwischenstand. Da mein Auto zwischenzeitlich beim Lackierer war gibts noch keine Fotos von der komplett gedämmten Tür MfG Flo
Denke das paßt schon, ein Clubkollege hat im Mk4 auch Bitumenmatten dran und da paßt die Verkleidung noch problemlos. Sitz halt etwas strammer als vorher, was aber kein Nachteil ist MfG Flo
Das Innenblech muss gedämmt werden um dem LS ein ordentliches geschlossenes Gehäuse zur Verfügung zu stellen. Nur das Aussenblech dämmen bringt je nach Auto fast garnix.
verkleidung geht ohne probleme. solltest nur, je nachdem wie du die matten klebst, nach dem aufkleben und erhitzen ein loch an die stelle machen, wo die gelben pinne von der verkleidung in die tür gehen. ansonsten sind die schnell fratze. kannste aber einfach mit nem schraubenzieher durch stechen.