radbolzen prob

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von FiestaXR2i1.6, 8. Januar 2008.

  1. FiestaXR2i1.6

    FiestaXR2i1.6 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. Mai 2007
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    hey leute, also habe folgende problem

    habe mir alus gekauft 7x15 et 38

    hinten muss ich leider spurplatten verbauen und muss daher die radbolzen wechseln. mein händler brauch die maßen der aktuellen, also der standart radbolzen.

    könnt ihr mir da helfen hab in der suchfunktion da nix gefunden

    muss ich vorne die radbolzen wegen der alus auch wechseln?

    danke schonma

    gruß seb
     
  2. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Die originalen haben 40mm Gesamtlänge und gewinde ist ein M12x1,5.

    Ohne Spurplatten kommts auf die Felge an, ob noch genug Gewinde übrig ist. Normal reichts aber.
     
  3. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Wieviel Umdrehungen mussten das sein, damit es noch zulässig ist, mit den originalen Bolzen???

    6-7 meine ich!?!:gruebel:
     
  4. Mike

    Mike Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. Juli 2007
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    0
    6,5 meinte neulich der Tüver bei mir. :lol:

    Grüße
     
  5. Strosek

    Strosek Forums Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2007
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    0
    ma ne andere frage: brauch ich auch neue aufnahmen für die vorderachse, wenn ich 5mm platten verbaut habe?
     
  6. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Was fürne Halterung????

    Normal klatschte das Ding auf die Radnabe (vorher kucken, wie rum die Spurplatte muss) und dann die Umdrehungen zählen, der Radmutter!!!

    Haste weniger als 6,5, haste dann ein geringfügiges Problem.;-)
     
  7. TS
    FiestaXR2i1.6

    FiestaXR2i1.6 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. Mai 2007
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    cool danke leute

    ja ich glaub nämlich das ich kiene 6.5 umdrehungen vorne hinbekomme, hinten wegen der spurplatte sowieso net^^


    sobald die felgen verbaut sind post ich ma en pic;)

    kann mir einer sagen wie lang die dann sein müssen damit ich 6,54 umdrehung schaffe? ich bruahc ja dann auch andree schruaben woher bekomm ichd ie am besten?
     
  8. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    sandtler.de ist sehr gut, bzw könen und tuhen die einen gerne und gut informieren!!!:wink:

    ansonsten, gibt es zich andere läden!!!
     
  9. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Da es ein M12x1,5 ist, einfach min.Umdrehungen x 1,5 = mindestbenötigte Länge.

    Demnach müssen also mindestens noch 9,75mm Gewinde übrig sein. Aber am besten is immernoch ausprobieren.
    Die Radmutter hat ja mehr wie n cm Gewinde. Finde es sieht nich gerade stabil aus, wenn die radmutter ned ganz aufm Gewinde ist, obwohl es mit 6,5 Umdrehungen zulässig ist.
     
  10. TS
    FiestaXR2i1.6

    FiestaXR2i1.6 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. Mai 2007
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    so

    also ich glaub ich hab nach was flaschem gefragt=)

    ioch brauch neue stehbolzen, weil meine zu kurz sind!


    kann da jemand mir ne addy nennen wo ih welche fürn gfj her bekomme??


    gruß

    seb
     
  11. Strosek

    Strosek Forums Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2007
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    0
    ok, und wenn ich nicht auf 6,5 umdrehungen komme, was mach ich dann?
    hab nämlich borbet T 7x14 und bin mir grad net sicher aber denke ET 35... Verbesser mich morgen, falls das nicht stimmt.
    Vorne hat der tüvler gemeint, dass die felge zu nah am federbein wäre und ich distanzscheiben verbauen sollte...hab dann 5mm verbaut...
    vorne 195/45R14 und hinten 225/40R14 Reifen.
    Das komische ist, dass es für die 15 zöller n gutachten gibt und für die net...Aber wegen den Schraubenumdrehungen hat er damals nichts gesagt...
    Was meint ihr? Müsste doch klappen oder? Hab ne Menge Geld ausgegeben dafür...
    ausserdam waren die schonmal auf einen xr2i drauf und eingetragen...hab extra ne kopie vom brief von dem fahrzeug..
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2008
  12. Chris-frs

    Chris-frs Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Winnenden, Germany
    Hallo und so,

    Ford Richter Teile-Nr.60621 62 mm lang St. Preis 3,00 Euro sind in Original Materialqualität.

    MfG CHRIS :wink:
     
  13. Strosek

    Strosek Forums Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2007
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    0
    also andere radbolzen? sind die net iergendwie besonders drauf gemacht? oder einfach reingesteckt?! kann aber nicht sein, oder? und was bräuchte ich?
     
  14. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0


    viel zu teuer,sry!

    frag mal bei www.timms-autoteile.de

    einfach anrufen,fragen und zuschicken lasen ...~ 1,80 stk


    http://www.timms-autoteile.de/d/kat/radbolzen.pdf
     
  15. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    die ham am schaft ne Rändellung. am besten ist alten rausschlagen und neuen mit alten muttern langsam reinziehen.

    räder drauf und nachn paar km nochmal nachziehen dann sitzen die.
     
  16. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    hammer geht auch :rock:


    jo is einfacher wie kinder machen ..
     
  17. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    joar aber ich würd an den vordern schwenklagern nicht mitm dicken hammer rumkloppen ;)

    erstmal ist die Antriebswellen manchette sehr nah und den Radlager tut das auch nicht gut.

    wobei das auch wieder gehobst wie gesprungen ist wenn er sie auch im eingebauten zsutand raushaut.
     
  18. TS
    FiestaXR2i1.6

    FiestaXR2i1.6 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. Mai 2007
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    hey leute

    kann mir einer sagen wie ich die radbolzen vorne am besten raus bekomme?

    wäre cool wenn ihr mir da helfen könntet=)

    hinten muss man die ja nur raus schlagen ne?
     
  19. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    vorne auch rausschlagen , dazu radnabe demontieren
     
  20. TS
    FiestaXR2i1.6

    FiestaXR2i1.6 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. Mai 2007
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    so also als zwieschen info habs endlich mal hinbekommen bis jetzt.

    also vorne bkomm ich die 6. umdrehung locker hinne und hinten brauch ich 60mm stehbolzen um die 6. umdrehung mit den 10mm distanzscheiben zu erreichen.

    danke nochmal an alle die hierbei geholfen haben, wenn ich meinen segen vom tüv habe ist hier direkt ein pic drin=)

    hier schonma einvorgeschmack
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2008